Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...unser Scout.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Am 12.8.2020 um 20:53 schrieb Hans-Dieter Gülicher:

Bei mir stimmt die Skala überhaupt nicht. Ich hab`s manuell aufgegeben und benutze die Q2 inzwischen als verdammt gute, voll automatische Knipskiste, denn das funktioniert.

Das sieht bei meiner M 10R allerdings ganz entschieden anders und vor allem besser aus. Alles zu Fuß einstellen wie früher macht mir richtig Spass.

 

MfG Dieter

MF mit aktiviertem Fokus Peaking müßte doch funktionieren, ggf. noch etwas abblenden und Du bist auf der sicheren Seite. Im Nahbereich bringt die Skala eh nichts und schätzen kann fehlen.   

Nachtrag: die vorgehenden Beiträge hatte ich nicht gelesen, so hat sich das einerseits erledigt andereseits aber auch bestätigt. 

Edited by C Lei Lux
Link to post
Share on other sites

  • 2 years later...
Am 25.10.2020 um 11:01 schrieb sifoto:

Gestern waren wir auf der Saale-Horizontale unterwegs. Herrliches Wetter. Schöne Farben. da habe ich mich doch glatt getraut und ein Pano gemacht. Ich taste mich also an die beste Einstellung für die Entfernung heran. Bei diesem Pano sind aber ein paar vorwitzige Blätter recht nahe an die Kamera gekommen. Wenn dann noch ein wenig Wind, ein kleines Lüftchen weht, dann bewegen sich die Blätter und die Software produziert Geisterbilder, die auch nicht mehr zu maskieren sind. Das sieht man in diesem Pano deutlich. Aber dennoch ist es ein schönes Stimmungsbild.

Diebeskrippe

LG, Ro

 

Am 25.10.2020 um 11:09 schrieb sifoto:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Beeindruckend!

Link to post
Share on other sites

Am 12.8.2020 um 10:48 schrieb jmschuh:

Das ist keine mechanische Lösung, sondern drive by wire. Die stimmen meistens nicht so sehr. Die Skala ist eher kosmetischer Natur, selbst die Tiefenschärfenanzeige ist eher nicht so gut zu gebrauchen.

Der AF sitzt, bei manuellem Fokus sieht man im Sucher das Fokus-Peaking.

Ich glaube bei der Q1 ist mir das schon mal aufgefallen. Hat mich aber nicht gejuckt, weil ich die Beschriftung bei einer AF-Kamera eher für Kosmetik halte. Ich wüsste nicht, wofür ich die in der Praxis wirklich benötige.

Also ich wüsste für was ich die Entfernungseinstellung benötige. Ich habe an der Z6 ein paar Voigtländer im "Einsatz". Und nutze sehr oft die Entfernungseinstellung. Also genabgenommen zum vorfokussieren, aber das kennt sicher niemand der mit AF "arbeitet". 😉
Übrigens: die Entfernungseinstellung stimmt bei den Voigtländer Objektiven. Bei allen!

Derzeit schiele ich etwas zur Q2.
Aber wenn ich dann lese, das noch nichtmal die Entfernungsanzeige im manuellen Fokus stimmt.......oh ha, das lässt tief blicken.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Kn1966
Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb Viewfinder_vandals:

Es lässt Auch tief blicken wenn man den Unterschied zwischen einem mechanischen Fokus und Drive By wire nicht kennt. Ich kenne kein af Objektiv das im manuellen Modus zu 100% genau ist was die Entfernungsskala betrifft. 

Tja Meister,

ich kenne den Unterschied. Wenn du keines kennst bei dem der Abstand stimmt, dann liefere mal die technische Erklärung für den Aufdruck auf dem Objektiv.
Oder ist der nur zu optischen Zwecken um 5650 Euro zu erklären?
Ich lach mich kaputt….

 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 23 Minuten schrieb Viewfinder_vandals:

Es lässt Auch tief blicken wenn man den Unterschied zwischen einem mechanischen Fokus und Drive By wire nicht kennt. Ich kenne kein af Objektiv das im manuellen Modus zu 100% genau ist was die Entfernungsskala betrifft. 

Und wenn du mal eine Fuji X100V hast, dort ist die digitale Anzeige der Entfernung stimmig beim manuellen fokussieren.
Dreimal darfst du raten was die für ein Fokussiersystem hat….

Link to post
Share on other sites

Nein. Einfach nein. Gerade bei Fuji und da war ich lange habe ich so schlechte Erfahrungen mit dem manuellen fokussieren gemacht. Das hat einfach keinen Spaß gemacht. Schon wegen dem fehlenden fokustab. Absolut kein Vergleich zu mechanischem manuellen fokussieren mit M Linsen. Bei der q haben sie es eigentlich ganz gut hinbekommen. Ich hab’s selber gemessen. Entweder gibt es auch dort Toleranzen von Kamera zu Kamera und ich hab ne „gute“ erwischt oder es ist halt einfach schöner gelöst durch den höheren Widerstand. Abgeblendet spielt das bei dem Objektiv eh kaum eine Rolle. Am Ende ist das eh alles Geschmacksache. Wenn’s einem ums Geld geht ist man bei Fuji natürlich „besser“ bedient. Oder man kauft sich halt einfach mehr Dinge die man eigentlich nicht braucht. So war zumindest mein Weg und Erfahrung. 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Kn1966:

Und wenn du mal eine Fuji X100V hast, dort ist die digitale Anzeige der Entfernung stimmig beim manuellen fokussieren.
Dreimal darfst du raten was die für ein Fokussiersystem hat….

Oh, haben sie es mittlerweile hinbekommen oder hast Du zufällig Glück gehabt?

Bei meinen X100-Modellen (die ersten drei) stimmte es nämlich nicht. Und die bei Fuji angezeigte Tiefenschärfe war/ist auch für die Tonne und unterscheidet sich zwischen Objektiv und Sucher. Aber da kann Dir Rico aus dem Nachbarforum sicherlich mehr zu erzählen. Vielleicht bekommen sie ja ihre alten Firmware-Fehler oder Unzulänglichkeiten in den Griff, aber seit ein paar Jahren konzentrieren sie sich ja eher auf Featureritis. Und nicht zu viel an der Optik drehen, sonst wird's schwergängig und der Dichtungsring macht winke-winke.

 

Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Viewfinder_vandals:

Nein. Einfach nein. Gerade bei Fuji und da war ich lange habe ich so schlechte Erfahrungen mit dem manuellen fokussieren gemacht. Das hat einfach keinen Spaß gemacht. Schon wegen dem fehlenden fokustab. Absolut kein Vergleich zu mechanischem manuellen fokussieren mit M Linsen. Bei der q haben sie es eigentlich ganz gut hinbekommen. Ich hab’s selber gemessen. Entweder gibt es auch dort Toleranzen von Kamera zu Kamera und ich hab ne „gute“ erwischt oder es ist halt einfach schöner gelöst durch den höheren Widerstand. Abgeblendet spielt das bei dem Objektiv eh kaum eine Rolle. Am Ende ist das eh alles Geschmacksache. Wenn’s einem ums Geld geht ist man bei Fuji natürlich „besser“ bedient. Oder man kauft sich halt einfach mehr Dinge die man eigentlich nicht braucht. So war zumindest mein Weg und Erfahrung. 

10 Beiträge von @Kn1966 und nur Gemecker. Ich glaube kaum, er interessiert sich für eine Leica, er ist wahrscheinlich nur zum Trollen vorbeigekommen.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb jmschuh:

Oh, haben sie es mittlerweile hinbekommen oder hast Du zufällig Glück gehabt?

Bei meinen X100-Modellen (die ersten drei) stimmte es nämlich nicht. Und die bei Fuji angezeigte Tiefenschärfe war/ist auch für die Tonne und unterscheidet sich zwischen Objektiv und Sucher. Aber da kann Dir Rico aus dem Nachbarforum sicherlich mehr zu erzählen. Vielleicht bekommen sie ja ihre alten Firmware-Fehler oder Unzulänglichkeiten in den Griff, aber seit ein paar Jahren konzentrieren sie sich ja eher auf Featureritis. Und nicht zu viel an der Optik drehen, sonst wird's schwergängig und der Dichtungsring macht winke-winke.

 

Ich spreche rein vom manuellen fokussieren mit Fuji. Dann stimmt die Anzeige.
Zumindest an meiner X100V. Nimmt man den Autofokus, wundere ich mich schon manchmal über die Anzeige.

Trotz allem, werde ich bei Gelegenheit mal eine Q2 zur Hand nehmen und ausprobieren.
Ich fokussiere tatsächlich hauptsächlich per Hand. Mit etwas Übung geht es schnell und zuverlässig an der Z6 und auch der Fuji.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Viewfinder_vandals:

Zumal bei den x100ern Modellen doch eh keine Skala auf dem Objektiv aufgedruckt ist. Also irgendwas verwurschelt er jetz… 

Stimmt,
wird aber im Sucher und Display angezeigt.
Und das ist topp.

Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Kn1966:

Ich fokussiere tatsächlich hauptsächlich per Hand. Mit etwas Übung geht es schnell und zuverlässig an der Z6 und auch der Fuji.

Und warum dann eine Q, also eine Autofokuskamera? Dann würde ich mir eine M kaufen.

Allerdings erschließt sich mir auch bis heute nicht der freiwillige Verzicht auf einen perfekt funktionierenden Autofokus.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb Viewfinder_vandals:

Die Skala benutze ich aber doch gerade da wo ich nicht in den Sucher schauen will. Also aus der Hüfte oder im vorbeigehen… 

Ja, kann man machen, hyperfokale Distanz usw.

Aber das ist für mich keine Fotografie so wie ich sie mag, das kann ich quasi mit jeder Kamera machen und dann unterscheidet sich die Bildqualität auch kaum noch von irgendeinem Mitbewerbermodell. Leica bedeutete für mich auch immer extrem viel Offenblende, da zeigen die Leica-Objektive ihre Qualität, gerade auch zum Mitbewerber. Und dann muss eben präzise fokussiert werden, da geht mit manueller Einstellung lt. Skala gar nichts mehr, jedenfalls wenn das Objektiv ordentlich lichtstark ist.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Viewfinder_vandals:

Es lässt Auch tief blicken wenn man den Unterschied zwischen einem mechanischen Fokus und Drive By wire nicht kennt. Ich kenne kein af Objektiv das im manuellen Modus zu 100% genau ist was die Entfernungsskala betrifft. 

 

vor 13 Minuten schrieb jmschuh:

Und warum dann eine Q, also eine Autofokuskamera? Dann würde ich mir eine M kaufen.

Allerdings erschließt sich mir auch bis heute nicht der freiwillige Verzicht auf einen perfekt funktionierenden Autofokus.

Ich nutze an der Z6 mehrheitlich das Voigtländer 28 II 2.0, alternativ das 50 1.2 und höchst selten das 75 1.5.
Mir passt die Brennweite von 28mm, Vollformat und Freistellpotential. Ich nutze auch höchst ungern einen optischen Sucher (auch nicht an der X100V), ich kann damit nichts anfangen. Rein haptisch, auch optisch ist die Z6 unschön.

Und jetzt nicht lachen, auch an der X100V nutze ich sehr oft den WCL (also auch 28mm). Daher mein Blick zur Q2.

Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb Kn1966:

 

Ich nutze an der Z6 mehrheitlich das Voigtländer 28 II 2.0, alternativ das 50 1.2 und höchst selten das 75 1.5.
Mir passt die Brennweite von 28mm, Vollformat und Freistellpotential. Ich nutze auch höchst ungern einen optischen Sucher (auch nicht an der X100V), ich kann damit nichts anfangen. Rein haptisch, auch optisch ist die Z6 unschön.

Und jetzt nicht lachen, auch an der X100V nutze ich sehr oft den WCL (also auch 28mm). Daher mein Blick zur Q2.

Die Frage ist dann ob man dann noch eine Q2 braucht? Es gibt Qs da stimmt die Skala sehr gut bzw. man kann diese justieren lassen, dauert etwas. Darum wenn man beim Händler kauft einfach testen, dazu auch, wie das Objektiv zentriert ist mittesten. 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Kn1966:

Tja Meister,

ich kenne den Unterschied. Wenn du keines kennst bei dem der Abstand stimmt, dann liefere mal die technische Erklärung für den Aufdruck auf dem Objektiv.
Oder ist der nur zu optischen Zwecken um 5650 Euro zu erklären?
Ich lach mich kaputt….

Dafür ist der rote Punkt auf der Seite um die 5650€ zu erklären, irgendwie muss man in Wetzlar das Geld verdienen, dafür ist die Q da, ein Massenprodukt mit einer sehr guten Marge, das ist die Q2 ob die Kamera diesen Preis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...