28Millimeter Posted July 24, 2020 Share #1 Posted July 24, 2020 Advertisement (gone after registration) welche Objektive lösen die 40 MP der neuen M-R am besten auf, WW Standard Tele Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 24, 2020 Posted July 24, 2020 Hi 28Millimeter, Take a look here welche Objektive (WW - Standard - Tele) für die M - R würdet ihr empfehlen. I'm sure you'll find what you were looking for!
01af Posted July 24, 2020 Share #2 Posted July 24, 2020 Eine sinnlose Frage wird nicht besser, wenn man sie zweimal postet. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 24, 2020 Share #3 Posted July 24, 2020 ... und ist eine Frage der individuellen Präferenzen. Ich habe gestern die M 10-R erstanden und mich zunächst nur für das Summicron 2/28 mm (und den R to M-Adapter) entschieden. Jetzt überlege ich noch in Richtung Tele/Makro, also vielleicht das Summicron 2/75 mm oder Summilux 1,5/90 mm (mit Aua-Preis). Was denkt Ihr dazu? MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
28Millimeter Posted July 24, 2020 Author Share #4 Posted July 24, 2020 vor 55 Minuten schrieb 01af: Eine sinnlose Frage wird nicht besser, wenn man sie zweimal postet. danke , stimmt, hier hätte ich mir es sparen können, merke ich gerade, was wäre denn für dich eine "sinnvolle" Frage !? Link to post Share on other sites More sharing options...
strohscw Posted July 24, 2020 Share #5 Posted July 24, 2020 Ich glaube, dass jedes aktuelle M-Objektiv von den zusätzlichen Pixeln profitiert. Ich verwende für meine M10M vor allem das 50er Apo, das neue 28er Summicron, das 21er Superelmarit und das 90er Macro und ich habe bei allen vieren den Eindruck, dass sie von der höheren Pixelzahl profitieren und eine fantastische Schärfe bieten. Das einzige was ich mir angewöhnt habe ist, dass ich mit meiner neuen M10M kürzere Verschlusszeiten wähle (aus der Hand zumeist mindestens 1/250s) und eher bereit bin mit den ISO-Werten dafür nach oben zu gehen. Hoffe das hilft. Gut Licht. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted July 24, 2020 Share #6 Posted July 24, 2020 vor 6 Stunden schrieb 28Millimeter: welche Objektive lösen die 40 MP der neuen M-R am besten auf, WW Standard Tele Summilux-M 1:1,4/28mm ASPH APO-Summicron-M 1:2/50mm ASPH Noctilux-M 1:1,25/75 ASPH 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
28Millimeter Posted July 24, 2020 Author Share #7 Posted July 24, 2020 Advertisement (gone after registration) Ich danke euch, Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted July 24, 2020 Share #8 Posted July 24, 2020 vor 34 Minuten schrieb 28Millimeter: Ich danke euch ... Du stellst eine blödsinnige Frage. Insistierst so lange, bis ein paar gequälte Antworten kommen. Und für die bedankst du dich dann. Na ja, wenn's dir Spaß macht – Olaf Dr No gab gerade im internationalen Teil des Forums die geniale Antwort auf dieselbe Frage: Nimm einfach die teuersten. Das läuft letztlich auf dasselbe hinaus, was Volker Volker Schwarz gerade sagte ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 24, 2020 Share #9 Posted July 24, 2020 (edited) vor 9 Stunden schrieb strohscw: ..................... Das einzige was ich mir angewöhnt habe ist, dass ich mit meiner neuen M10M kürzere Verschlusszeiten wähle (aus der Hand zumeist mindestens 1/250s) und eher bereit bin mit den ISO-Werten dafür nach oben zu gehen. Im Alter wackelt es manchmal etwas mehr. Ich habe das Thema höhere ISO-Werte = mehr Luft bei der Belichtungszeit und/oder Blendenwahl deshalb gerade mit meiner S3 durchgeprüft und konnte zwischen ISO 200 und 800 selbst nach Cropping-Prozessen subjektiv keinen Qualitätsverlust feststellen. vor 4 Stunden schrieb Volker Schwarz: Summilux-M 1:1,4/28mm ASPH APO-Summicron-M 1:2/50mm ASPH Noctilux-M 1:1,25/75 ASPH Volker besitzt Du diese Objektive und kannst sie deshalb als optimal bewerten oder hast Du auch die anderen M-Objektive getestet und für weniger gut befunden? MfG Dieter Edited July 24, 2020 by Hans-Dieter Gülicher Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 24, 2020 Share #10 Posted July 24, 2020 vor 4 Minuten schrieb 01af: ..... die geniale Antwort auf dieselbe Frage: Nimm einfach die teuerste Na ja, kann man so machen, muß man aber nicht. Ergibt sich selbst für engagierte und betuchte Amateure immer noch die Frage nach Sinn und Blödsinn. Und genau das frage ich mich auch immer, wenn wieder mal meine Sicherung durchbrennt. Beim eigenen Hobby ticken die Uhren schon etwas anders. Meine oben gestellte Frage wurde allerdings bisher noch nicht konkret beantwortet, also hat wer das Apo-Summicron 2/75 mm und kann es deshalb beurteilen und genauso so für das Summilux 1,5/90 mm? MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
strohscw Posted July 25, 2020 Share #11 Posted July 25, 2020 (edited) vor 7 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: Im Alter wackelt es manchmal etwas mehr. Ich habe das Thema höhere ISO-Werte = mehr Luft bei der Belichtungszeit und/oder Blendenwahl deshalb gerade mit meiner S3 durchgeprüft und konnte zwischen ISO 200 und 800 selbst nach Cropping-Prozessen subjektiv keinen Qualitätsverlust feststellen. Wo sind die Filmzeiten in denen wir extra höherempfindliche Filme verwendeten um ein gröberes Korn zu bekommen, was vor allem den Schwarzweissprints etwas besonderes gab. Dann kam die Zeit des Perfektionismus, Aufnahmen vom Stativ, riesige Fototaschen, niedrigste Isozahlen und die Blende am Sweetspot. Und heute bevorzuge ich eine leichte Ausrüstung, Fotografie zumeist aus der Hand, gehe dafür mit den ISO an meiner M10M öfters bis 12800 und entdecke die Schönheit in den technisch nicht so "perfekten" Fotos. Edited July 25, 2020 by strohscw Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted July 25, 2020 Share #12 Posted July 25, 2020 vor 4 Stunden schrieb strohscw: die Schönheit in den technisch nicht so "perfekten" Fotos. Die kann man aber auch mit jeder anderen Kamera machen, so eine Kamera ist ja nur ein Werkzeug. Gute Fotografie ist eine Mischung aus Handwerk und Talent. Handwerk kann man erlernen aber das Talent gibt dir Gott... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 25, 2020 Share #13 Posted July 25, 2020 vor 2 Stunden schrieb SteelyDan: Gute Fotografie ist eine Mischung aus Handwerk und Talent. Handwerk kann man erlernen aber das Talent gibt dir Gott... Genau so. Ich sage immer: Hat man im Bauch oder eben nicht und das ergibt dann den feinen Unterschied. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted July 25, 2020 Share #14 Posted July 25, 2020 vor 14 Stunden schrieb 01af: Du stellst eine blödsinnige Frage. Insistierst so lange, bis ein paar gequälte Antworten kommen. Und für die bedankst du dich dann. Na ja, wenn's dir Spaß macht – Olaf Dr No gab gerade im internationalen Teil des Forums die geniale Antwort auf dieselbe Frage: Nimm einfach die teuersten. Das läuft letztlich auf dasselbe hinaus, was Volker Volker Schwarz gerade sagte ... Der Dr No aus dem internationalen Forum ist nicht der Dr. No aus dem deutschen Forum. Der Punkt macht den Unterschied, nur ist er hier nicht rot, sondern schwarz. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted July 25, 2020 Share #15 Posted July 25, 2020 vor 7 Minuten schrieb elmars: Der Dr No aus dem internationalen Forum ist nicht der Dr. No aus dem deutschen Forum. Der Punkt macht den Unterschied, nur ist er hier nicht rot, sondern schwarz. Ach!? Tatsächlich ... danke für den Hinweis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted July 25, 2020 Share #16 Posted July 25, 2020 vor 15 Stunden schrieb 01af: Olaf Dr No gab gerade im internationalen Teil des Forums die geniale Antwort auf dieselbe Frage: Nimm einfach die teuersten. Das läuft letztlich auf dasselbe hinaus, was Volker Volker Schwarz gerade sagte ... Du hast mich verstanden! +++ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted July 25, 2020 Share #17 Posted July 25, 2020 vor 15 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: Volker besitzt Du diese Objektive und kannst sie deshalb als optimal bewerten oder hast Du auch die anderen M-Objektive getestet und für weniger gut befunden? Du hast mich nicht verstanden! - - - 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted July 25, 2020 Share #18 Posted July 25, 2020 vor 2 Stunden schrieb elmars: Der Dr No aus dem internationalen Forum ist nicht der Dr. No aus dem deutschen Forum. Der Punkt macht den Unterschied, nur ist er hier nicht rot, sondern schwarz. Der Punkt macht doch den Unterschied. Bin beruhigt😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted July 25, 2020 Share #19 Posted July 25, 2020 (edited) Leider habe ich noch keine Leica mit über 40 MP, aber ich empfehle drei „billige“ Objektive, die mit 40 MP sicher kein Problem haben: Apo-Elmarit-R 2,3/100, Apo-Telyt-R 3,4/180 und das Apo-Telyt-R 4/280. Immer wenn ich mit meiner M(240) mit diesen Objektiven gemachte Aufnahmen am Rechner schrittweise immer weiter vergrößere, werden die Bilder erst pixelig und nicht unscharf. Wer den Monokularvorsatz für R-Objektive hat, kann diesen ja mal mit einem Stativ benutzen. Seitdem habe ich eine Vorstellung davon, was diese Objektive leisten könnten, wenn es denn entsprechende Sensoren gäbe. Edited July 25, 2020 by drpagr Grammatik Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted July 25, 2020 Share #20 Posted July 25, 2020 Am 24.7.2020 um 11:25 schrieb 01af: Eine sinnlose Frage wird nicht besser, wenn man sie zweimal postet. Es wird wohl sehr viele sinnlose Fragen hier geben. Dem einen verzeiht man solche Fragen, den anderen... Na ja, vielleicht sollte man vor der Aufnahme ins LUF eine Aufnahmeprüfung machen müssen. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now