Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Stunden schrieb M3Tom:

.....oder ein Bastler hat den (vielleicht beschädigten) Beautyring mit dem eines neueren Objektives ersetzt.
Muss ja nix Böses bedeuten...

Gruß aus Stuttgart

Tom

wohl eher nicht, da das anfänglich aufgeführte  die Seriennummer 308xxxx trägt. Also eine Seriennummer die aus 1980 stammt; Leica Schriftzug gab es zu der Zeit bei Objektiven noch nicht.

Erst 1986 kam diese auf. Wie oben bereits genannt ab Seriennr. 341xxxx

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb eibenbaum:

Hallo zusammen

etwas eigenartig ist das Objektiv trotzdem,weil es mit der relativ niedrigen ser.Nr.30xxxx einen Leica Schriftzug hat. mein Elmarit mit der Ser.Nr 34308xxx trägt den Schriftzug Leitz Wetzlar.

Dann hast du eines der letzten Exemplare mit Leitz Wetzlar Aufschrift. Die Elmarit R 28 dieser Bauart bekamen dann noch mit Seriennr. 343xxxx den Leica Schriftzug.

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb R-ler:

wohl eher nicht, da das anfänglich aufgeführte  die Seriennummer 308xxxx trägt. Also eine Seriennummer die aus 1980 stammt; Leica Schriftzug gab es zu der Zeit bei Objektiven noch nicht.

Erst 1986 kam diese auf. Wie oben bereits genannt ab Seriennr. 341xxxx

Hallo R-ler

Vielleicht war das Objektiv schon in China zur Verjüngungskur

L.G.Karl

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hi,
sehe ich so............🙂
diese Optik war zum Service in Wetzlar, es wurde der Nummern Ring ersetzt, die alten Gravier Schablonen gibt es nicht mehr...
das läuft heute ohne Schablone Digital.
Auf der Rückseite auch das Bajonett, denn auch das hatte zur Zeit der SN - Nr. noch keine Kreuzschlitz Schrauben.
Das ist den Verkäufer wohl gar nicht Klar gewesen, sonst hätte er es erwähnt.

Gruß
Horst 

  • Like 1
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb poseidon:

Hi,
sehe ich so............🙂
diese Optik war zum Service in Wetzlar, es wurde der Nummern Ring ersetzt, die alten Gravier Schablonen gibt es nicht mehr...
das läuft heute ohne Schablone Digital.
Auf der Rückseite auch das Bajonett, denn auch das hatte zur Zeit der SN - Nr. noch keine Kreuzschlitz Schrauben.
Das ist den Verkäufer wohl gar nicht Klar gewesen, sonst hätte er es erwähnt.

Gruß
Horst 

Host, mit dem Kennungsring das klingt absolut plausibel.

Objektive mit der Seriennr. 308xxxx hatten bereits die Kreuzschlitzschrauben.  Das älteste Objektiv das ich mit originalen Kreuzschlitz besitze

stammt aus 1978.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...