Jump to content

Recommended Posts

vor 22 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher:

Ansonsten nehme ich mein Dickschiff, die S3.

Wozu ?   Aber schön, dass Sie wieder hier sind.

Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb kretsche:

Die sw Konvertierung der Q2 ist aber schon unglaublich gut. 

Hier stimme ich Dir zu. Aber ich habe lieber DNG`s und optimiere in C1. Ich hatte mal die MM (246). Leider ist der Mensch nicht fehlerfrei. Ich habe sie verkauft
und bereue dies heute. Aber vielleicht wird es ja was mit einer Q2-M? Ich glaube, hier gibt es einen Markt für Leica. Wenn diese Kamera dann noch ein wenig
aufgewertet wird, wie z. B. die M10-M dann wäre ich sehr interessiert.

Grüße

Henning

Link to post
Share on other sites

Wünschen darf man sich traditionell alles, auch das, was ganz unmöglich ist. Das wird ja hier auch umfangreich betrieben. Ich möchte in möglichst gleicher Gehäuse-  Größe .. entweder ein sehr gutes Vario oder ein Bajonett.... 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 3 Stunden schrieb Talker:

Wünschen darf man sich traditionell alles, auch das, was ganz unmöglich ist. Das wird ja hier auch umfangreich betrieben.
Ich möchte in möglichst gleicher Gehäuse-  Größe .. entweder ein sehr gutes Vario oder ein Bajonett.... 

Eine schwarz-weiße Kuh ist so unmöglich nicht. Weder in der Natur noch bei Leica...
Das mit dem Bajonett kann technisch nicht funzen, aber die Geschichte mit dem Vario ...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich habe die M 10 R mit dem 1:2/28er geordert. Crop-mäßig sollte sie also etwa so funktionieren, wie die Q2. Und dann gibt´s natürlich noch das irre 90er. Nur der Preis ist ganz schön aua. Aber wenn mich der Lemmes beißt, wer weiß ....

Ich muß mich halt momentan mit den "leichteren" Dingen befassen. Meine linke Hand war von hier nach da leider ein Totalausfall. Aber die Q2 geht`s schon wieder und somit die M 10 R wohl auch, so ich sie denn hätte. Wetzlar hat mir jedenfalls zugesagt, man wollte tun, was man könne.

Gerade Anruf aus Wetzlar: Ich kann sie morgen abholen.

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher:

Ich habe die M 10 R mit dem 1:2/28er geordert. Crop-mäßig sollte sie also etwa so funktionieren, wie die Q2. Und dann gibt´s natürlich noch das irre 90er. Nur der Preis ist ganz schön aua. Aber wenn mich der Lemmes beißt, wer weiß ....

Ich muß mich halt momentan mit den "leichteren" Dingen befassen. Meine linke Hand war von hier nach da leider ein Totalausfall. Aber die Q2 geht`s schon wieder und somit die M 10 R wohl auch, so ich sie denn hätte. Wetzlar hat mir jedenfalls zugesagt, man wollte tun, was man könne.

Gerade Anruf aus Wetzlar: Ich kann sie morgen abholen.

MfG Dieter

Na "Alles Gute" dann.

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher:

Ich habe die M 10 R mit dem 1:2/28er geordert.

Meine linke Hand war von hier nach da leider ein Totalausfall

Wie bedient H.Dieter den Focus am Objektiv einer Kamera einhändig, die kein AF hat ? 🤔

Viele Grüße

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb LEYVA:

Wie bedient H.Dieter den Focus am Objektiv einer Kamera einhändig, die kein AF hat ? 🤔

Viele Grüße

Was willst du bei so einem Fixfokus-Objektiv (28mm) denn noch einstellen?
Einmal voreingestellt, fertig.
Das 90er würde ich mir aber bei Einhandbetrieb abschminken...

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Apo-Elmarit:

Fixfokus-Objektiv (28mm)

Sorry, wußte nicht, dass sich Leica mit so etwas wie Fixfoto abgibt.
Das 28mm eine größere Tiefenschärfe hat, als längere Brennweiten ist mir klar, aber ...........etwas gedreht werden muß schon.

 

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Danke für Eure Anteilnahme. Aber es geht schon wieder. Für die S3 reicht`s zwar noch nicht ganz, aber die M 10 R habe ich gerade in Wetzlar eingesammelt. Sie ist jetzt "in Arbeit". Doch erst ist AKKU-Laden angesagt.

Zum Thema Knipsen: Ich denke, ich kann`s mit ISO 800 probieren (aus Erfahrung mit S3 und Q2), d.h. kürzere Belichtungszeit = Wackelausgleich und/oder höhere Blende = mehr Schärfentiefe. Manuell ist sowieso meine Welt. Und einen R to M-Adapter für mein Vario R 21-35 mm habe ich auch gleich erstanden.

MfG Dieter

Edited by Hans-Dieter Gülicher
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...