Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Leute!

Was wäre für euch ein Verbesserungsvorschlag für eine eventuelle Q3?

Ich hätte da nämlich einen: ich wünsche mir eine Q2/3 Monochrom mit einem 35er oder noch besser einem 50er. Das wäre für mich nach der Q-P und der M10 die einzige Kamera für die ich noch einmal einen Haufen Geld in die Hand nehmen würde. Alles andere interessiert mich nicht. Eine M mit Hybridsucher oder anderem Schnickschnack wäre ein NoGo für mich. Und als Krönung des Ganzen sollte das Sucherbild etwas größer sein und der 50er Rahmen eingespiegelt werden (ähnlich der M). Für jeden Street Photograph wäre das ein Traum. Zu sehen was ausserhalb des Sucherbildes passiert ist für mich nämlich eines der Hauptargumente für meine M10.

Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb Ramesse:

Sensor rein ist ja auch ok aber es sollte ja auch eine andere Optik davor :rolleyes:  Ob das dann noch bezahlbar ist?

Du kannst doch croppen .... mit dem richtigen Sensor nahezu ohne Qualitätsverlust, wenn Du nicht gerade Tapeten druckst... andererseits bei Taperen reichte es wohl 😀
Nein, bleibt wohl Wunschtraum , die Q wird es nicht geben. 

 

 

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Ramesse:

Hallo Leute!

Was wäre für euch ein Verbesserungsvorschlag für eine eventuelle Q3?

Ich hätte da nämlich einen: ich wünsche mir eine Q2/3 Monochrom mit einem 35er oder noch besser einem 50er. Das wäre für mich nach der Q-P und der M10 die einzige Kamera für die ich noch einmal einen Haufen Geld in die Hand nehmen würde. Alles andere interessiert mich nicht. Eine M mit Hybridsucher oder anderem Schnickschnack wäre ein NoGo für mich. Und als Krönung des Ganzen sollte das Sucherbild etwas größer sein und der 50er Rahmen eingespiegelt werden (ähnlich der M). Für jeden Street Photograph wäre das ein Traum. Zu sehen was ausserhalb des Sucherbildes passiert ist für mich nämlich eines der Hauptargumente für meine M10.

Klappdisplay, reicht mir als Innovation... die Monochrom dürfte aber auf Basis der Q2 kommen und ein 28mm haben... bei meiner Q2 kann ich sehen was außerhalb vom 35mm Rahmen passiert, da brauche ich die M nicht, das Bild wird ja vom 28mm gezeigt und der Rahmen eingeblendet...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 15 Minuten schrieb Snooopy:

Klappdisplay, reicht mir als Innovation... die Monochrom dürfte aber auf Basis der Q2 kommen und ein 28mm haben... bei meiner Q2 kann ich sehen was außerhalb vom 35mm Rahmen passiert, da brauche ich die M nicht, das Bild wird ja vom 28mm gezeigt und der Rahmen eingeblendet...

Da hast du zwar recht aber ich habe noch die Q1 und daher ist croppen für mich keine Option. Klappdisplay fände ich allerdings auch sehr hilfreich und es wäre den Tüftlern von Leica sicher auch möglich ein solches auch designtechnisch sehr schön zu integrieren. Eine Q-Monochrom wäre schon toll ;-)

Edited by Ramesse
Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb Ramesse:

Eine Q-Monochrom wäre schon toll 😉

Ich überlege auch momentan ob ich wechseln soll aber Farbe ist manchmal doch nicht verkehrt dafür wird die Monochrom sicher dem M10M Sensor haben... bin noch auf den Preis gespannt... 

Link to post
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb Ramesse:

Hallo Leute!

Was wäre für euch ein Verbesserungsvorschlag für eine eventuelle Q3?

Ich hätte da nämlich einen: ich wünsche mir eine Q2/3 Monochrom mit einem 35er oder noch besser einem 50er. Das wäre für mich nach der Q-P und der M10 die einzige Kamera für die ich noch einmal einen Haufen Geld in die Hand nehmen würde. Alles andere interessiert mich nicht. Eine M mit Hybridsucher oder anderem Schnickschnack wäre ein NoGo für mich. Und als Krönung des Ganzen sollte das Sucherbild etwas größer sein und der 50er Rahmen eingespiegelt werden (ähnlich der M). Für jeden Street Photograph wäre das ein Traum. Zu sehen was ausserhalb des Sucherbildes passiert ist für mich nämlich eines der Hauptargumente für meine M10.

Hm … ich war zu Anfang sehr skeptisch was die 28er Brennweite der Q betrifft, aber jetzt konnte ich sie mal kurz antesten und Leica hat sich richtig entschieden -> Das 28er im crop auf 35 bis 50 funktionieren erstaunlich gut.

Dennoch kann ich den Wunsch nachvollziehen, dass man eine „echte“ 35er oder 50er Brennweite als Grundobjektiv an der Q sehen möchte. Was aber wiederum andere Begehrlichkeiten wecken würde, im Sinne von … Warum kein 24er? … oder … Warum keine Porträt „Tele-Q“ mit einem 90er?

Nur meine Meinung dazu -> Die Q ist die Q und die hat eben eine 28er Brennweite.

Und wenn ich mir etwas wünschen würde, dann wäre es eine Q/SL im M-Design mit frei wählbaren Objektiven/Brennweiten. (... und ich habe mir sagen lassen -> Leica hätte da bereits ein paar sehr gute Objektive 😉 )

Also, warum an der Q herumpfuschen, die eine sehr gute Kamera ist und nicht lieber einen neuen Body auf den Weg bringen, der in der Lage ist alle Begehrlichkeiten zwischen einem M-Sucher und EVF in einem kleineren Body, wie der SL, zu vereinen. LG

Link to post
Share on other sites

Was ich mir noch wünschen könnte? Keine Ahnung ... Schon jetzt ist die Auswahl - schon allein bei Leica - so unübersichtlich groß: M-Linie, SL-Linie, diverse Q, CL, etliche Kompakte, dazu  nahezu unendliche Möglichkeiten, mittels diverser Adapter alle möglichen aktuellen und älteren Objektive und andere Gerätschaften zu kombiniere: Ich fühle mich vom Angebot erschlagen mit der Folge dass ich garnichts mehr kaufe. Das gilt für Fotokram, aber auch für Auto, Motorrad, Klamotten usw. usw. usw.

Und wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat nicht mehr an Konsum zu denken: Es macht den Kopf so herrlich frei!

Edited by motard
Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb Ramesse:

Da hast du zwar recht aber ich habe noch die Q1 und daher ist croppen für mich keine Option.

Du wolltest Dir ja auch was wünschen und nicht Deine Q1 umbauen, oder?

Wenn ich eine 35mm Q haben wollte würde ich dennoch eher eine 28mm Q2 kaufen. Ersten habe ich im Notfall noch den breiteren Bildwinkel, zweitens den 35mm-Rahmen mit Umfeld und dritten sollten 30MP ja eigentlich für alles ausreichen. Selbst bei 50mm sehe ich das nicht anders, denn die 15 oder 16MP haben bislang für meine Zwecke auch immer gereicht.

Eigentlich bin ich zufrieden, so wie es jetzt ist. Noch ein wenig Firmware-Optimierung und gut ist.

Einzig eine Q2 mit 75mm f2.x könnte ich mir noch gut vorstellen, denn selbst bei einer Erhöhung der Pixelzahl auf 64MP, was ich mir für eine Q3 durchaus vorstellen könnte, kommt man mit einem 75mm Crop nur auf 9MP.

Gäbe es eine Q mit 75mm (47.3MP), dann hätte der Crop auf 90mm immer noch 33MP, ein 120mm Crop 18,5MP und ein 135mm Crop 14,6MP und ein 200mm Crop ca. 6,6MP.

Eine Q mit 75mm würde ich mir als Ergänzung zur 28er Q sofort kaufen.

Ansonsten wünsche ich mir noch für die jetzige Q einen Weitwinkelvorsatz für 21mm. Ich denke, was Fujifilm für die X100(n) oder Ricoh für die GR(n) schafft, sollte Leica in ähnlicher Qualität auch hinbekommen.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb jmschuh:

Du wolltest Dir ja auch was wünschen und nicht Deine Q1 umbauen, oder?

Wenn ich eine 35mm Q haben wollte würde ich dennoch eher eine 28mm Q2 kaufen. Ersten habe ich im Notfall noch den breiteren Bildwinkel, zweitens den 35mm-Rahmen mit Umfeld und dritten sollten 30MP ja eigentlich für alles ausreichen. Selbst bei 50mm sehe ich das nicht anders, denn die 15 oder 16MP haben bislang für meine Zwecke auch immer gereicht.

Eigentlich bin ich zufrieden, so wie es jetzt ist. Noch ein wenig Firmware-Optimierung und gut ist.

Einzig eine Q2 mit 75mm f2.x könnte ich mir noch gut vorstellen, denn selbst bei einer Erhöhung der Pixelzahl auf 64MP, was ich mir für eine Q3 durchaus vorstellen könnte, kommt man mit einem 75mm Crop nur auf 9MP.

Gäbe es eine Q mit 75mm (47.3MP), dann hätte der Crop auf 90mm immer noch 33MP, ein 120mm Crop 18,5MP und ein 135mm Crop 14,6MP und ein 200mm Crop ca. 6,6MP.

Eine Q mit 75mm würde ich mir als Ergänzung zur 28er Q sofort kaufen.

Ansonsten wünsche ich mir noch für die jetzige Q einen Weitwinkelvorsatz für 21mm. Ich denke, was Fujifilm für die X100(n) oder Ricoh für die GR(n) schafft, sollte Leica in ähnlicher Qualität auch hinbekommen.

Panasonic LW52 gibt es noch gebraucht, dazu einen Adapterring 52/49mm und 21mm SWW ist möglich. Vielleicht ist dies aber auch mit dem neuen Ricoh machbar? 

 

Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb Ning Ning:

Was ich cool fände, wäre zusätzlich ein Q Variante mit 50 mm und den Macro Drehring als Erweiterung auf 75 mm anstatt Macro. ;)

Auch das wäre eine interessante Alternative. Man sieht das die Q noch viel Entwicklungspotential hat. Und ich könnte mir auch vorstellen das so eine Q dann, bei einem adäquaten Preis natürlich, sich ziemlich gut verkaufen ließe. Wie gesagt: die erste Monochrom kaufe ich ;-)

Wäre ja auch einfach zusammenzuschrauben: Gehäuse von der Q-P, Sucher von der Q2 und der Sensor aus der M10-Monochrom. Fertig! ;-)

Edited by Ramesse
Link to post
Share on other sites

Meine Wunsch Q3:

  • Festbrennweite Luminux 50mm 1.2 oder 1.4
  • etwas größeres gehäuse gleich mit einer ordentlichen daumenstütze (nicht dieses zubehörteil, da kann ich keinen blitz nutzen)
  • vorne für die finger ein kleiner wulst, damit man die kamera gut halten kann
  • gerne auch ein steuerkreuz der so positioniert ist das ich mit dem daumen gut den fokuspunkt positionieren kann (der hat mir an der q2 gefehlt).
  • Moderne Speicherkarten entweder XQD oder CFexpress
  • höhere bild folge (Serienbild, deshalb auch die modernen speicherkarten)
  • Video 4k60FPS (deshalb auch die modernen speicherkarten)
  • Schnellere CPU + etwas mehr auflösung (ich mag es halt reserven zu haben, bei gleichbleibendem rauschverhalten)
  • Akku mit mehr Leistungen 
  • Serienbild: zwischen: 12 -14 (man darf ja mal träumen)
  • einen nochmal verbesserten autofokus (den ich sehr genial fand)
  • maximales gewicht zwischen 900g - 1100g (betriebsbereit, durch das etwas größere gehäuse und der etwas größeren optik) 
  • sonst alles was die Q2 konnte nochmal etwas besser
  • und gaaanz wichtig, gleich zu anfang eine Firmware mit der man ordentlich arbeiten kann
Edited by micneu
Link to post
Share on other sites

Ich würde auf keinen Fall wollen, dass eine Q schwerer oder größer wird. Ich will auch keinen Wulst an der Kamera.

Das gibt es doch irgendwie alles schon, woanders. Bei dem, was Du so vorschlägst, frage ich mich, ob die Q die richtige Kamera für Dich ist oder wäre.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Deshalb habe ich ja noch keine, bin mit der q2 nicht zu 100% überzeugt. Hatte sie leider nur für einen Tag zum testen. Und hier wurde gefragt was man Sicht wünscht. Es wurde nicht gesagt das es realistisch sein soll, oder?

Edited by micneu
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...