Jump to content

Recommended Posts

vor 9 Minuten schrieb Apo-Elmarit:

Nö, Bernd, das "Wirtschaftssystem" treibt einem in dem Fall nicht in die Abhängigkeit. Einen Kredit muß man nicht aufnehmen, schon gar nicht für einen Photoapparat.

Kredite für Konsumgüter... Wahrer Reichtum liegt in all den Dingen die wir nicht begehren ;-) Je älter ich werde, um so mehr fällt mir auf, dass Menschen Dinge tun, weil Andere sie tun... Viele leben das Leben anderer Leute. Das Wirtschaftssystem fördert das vielleicht, kann aber nicht dafür verantwortlich gemacht werden.

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Fürnix:

„Leica das Wesentliche" 

Sorry, hast Recht. Dein Aufruf ereilte mich zu spät. Was mich in der Tat interessieren würde, ob die Sensorentwicklung bei Leica wirklich auf zwei Beinen steht. M und S vs. L-Alliance? 

Link to post
Share on other sites

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Zivilisation funktionieren würde, wenn wir alle wie die Mönche und Nonnen leben. Und wer sagt, dass das dann harmonisch wäre. Es wird ohnehin nicht passieren Es lohnt sich aber, mal darüber nachzudenken, dass man mit dem, was man hat, eigentlich glücklich und dankbar sein kann. Und es dann auch ausschöpfen, Trotzdem kann man Leica nicht vorwerfen, dass die bestehenden Systeme weiterentwickelt werden (siehe den unsäglichen post von Steve Huff in seinem blog zur M-10 R. Mit gesperrter Kommentarfunktion). Wehe, wenn Leica wirklich stehen bliebe. 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 43 Minuten schrieb kegon:

Sorry, hast Recht. Dein Aufruf ereilte mich zu spät. Was mich in der Tat interessieren würde, ob die Sensorentwicklung bei Leica wirklich auf zwei Beinen steht. M und S vs. L-Alliance? 

ja, ich meine schon.Obwohl es nicht viele Anbieter gibt, dier sich auf Sensorproduktion spezialisiert haben.

L.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Wolusylvester:

Dann würde sich der Bestand im Laufe der Jahre in kaum bezahlbare Dimensionen entwickeln, da die Kameras ja gefühlt ewig funktionieren und das auf sehr hohem Niveau.

Das glaube ich nicht, eher wird es kaum jemanden noch interessieren. Die Kameras funktionieren eben nicht gefühlt ewig, siehe Reparatur von R- Linsen und Bodies, Sensorpest, Deckglas bei der M8. Nichts hält ewig. Das ist auch bei anderen Marken so.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 18.7.2020 um 12:35 schrieb eibenbaum:

Frei ist nur Der ,der nichts braucht.Mit Deinem schönen Hobby bringst Du dich in Abhängigkeit .Soll das der Sinn des Lebens sein?:wacko:

Zustimmung zu Satz 1.  Zu Satz 2 + 3:  Hobby betreibe ich für mich, insofern gibt es hierzu keine Abhängigkeit und mit Lebenssinn hat dies nichts zu tun.

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb eibenbaum:

Stimmt.Das ist ein langer Weg für mich und auch für die Menschheit im Allgemeinen,denn dieses Thema hat schon vor 2000 Jahren griechische Philosophen beschäftigt,mit der Erkenntnis das Besitz zu abhängigkeit führt und dich für Andere erpressbar macht.Ist ja heute nicht anders.Die Leute laufen übel gelaunt durch die Gegend weil alle von Ihnen etwas wolllen.Der Staat ,die Bank für eine Leistung die man selber erbringen muss,Die Versicherung für die man ständig einzahlt aber nicht wirklich etwas davon hat.und so weiter.Also unser Wohlstand kann einem Das Leben ganz schön schwer machen.

Vergiß den ganzen Wohlstand und die Last des Lebens wird erleichtert? Was bleibt, jeder hat sein Päckchen (selbst) zu tragen. Viel wichtiger sind Gesundheit und Zufriedenheit, beides gibt es nirgendwo zu kaufen.      

Link to post
Share on other sites

Hier sind jedenfalls alle die Maximum Konsumenten unterwegs. Kein Mensch muss eine Leica haben um seine Fotos (wenn es die sind, die wir hier sehen) zu machen. Aber die, die es sich leisten können und dies auch tun, haben ihre Freude damit. ( als ich als Lehrling 90 DM im Monat bekam) habe ich mir mit Zustimmung meiner Eltern für 110,- DM eine gebrauchte KB- Kamera auf Raten.. bei Foto Porst gekauft. 10 DM Anzahlung und 10 Monatsraten  a DM 10,-  So klein war meine Welt., aber der Traum erfüllt. 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Wer unglücklich ist oder keinen Sinn sieht sucht nach Gründen warum das so ist, wer glücklich stellt sich die Frage weniger. 
Am Besitz, auch einer teuren Kamera, liegt es in beiden Fällen nicht. 

Mein Opa sagte immer Geld macht nicht glücklich, aber kein Geld halt auch nicht.
Es muss an was anderem Liegen wenn’s nicht läuft, also behaltet ruhig eure Ms 😏

 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb EUSe:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Zivilisation funktionieren würde, wenn wir alle wie die Mönche und Nonnen leben. Und wer sagt, dass das dann harmonisch wäre. Es wird ohnehin nicht passieren Es lohnt sich aber, mal darüber nachzudenken, dass man mit dem, was man hat, eigentlich glücklich und dankbar sein kann. Und es dann auch ausschöpfen, Trotzdem kann man Leica nicht vorwerfen, dass die bestehenden Systeme weiterentwickelt werden (siehe den unsäglichen post von Steve Huff in seinem blog zur M-10 R. Mit gesperrter Kommentarfunktion). Wehe, wenn Leica wirklich stehen bliebe. 

Danke für den Hinweis zu Steve Huff. Hab‘s gelesen und finde seine persönliche (! dies betont er mehrfach) Positionierung zur R offen gesagt sehr gut nachvollziehbar.

DIESE neue M hätte Huff nach meiner Einschätzung überzeugt: 24MP, klassenbester Dynamikumfang, bezüglich High Iso ebenfalls klassenbeste Performance, EVF analog SL/SL2 (oder Hybridlösung), IBIS.

Vielleicht wird die M11 (in Teilen) diese Eigenschaften aufweisen...

Link to post
Share on other sites

vor 26 Minuten schrieb panoreserve:

DIESE neue M hätte Huff nach meiner Einschätzung überzeugt: 24MP, klassenbester Dynamikumfang, bezüglich High Iso ebenfalls klassenbeste Performance, 

Bis zum Zitatende auch mich... Obwohl ich mit der Dynamik eigentlich schon sehr zufrieden bin ... Zu den ETTR-Enthusiasten gehöre ich sowieso nicht. Mehr ISO, das wär schon was... Komme gerade aus dem Wald und hab glatt zweimal 12500 ISO gebraucht. Bei der M10M ist das kein Problem, mit der M10P kann ich das nicht... Würde dafür gerne 17MP hergeben - bezogen auf die M10R...

Edited by kegon
Link to post
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb panoreserve:

Danke für den Hinweis zu Steve Huff. Hab‘s gelesen und finde seine persönliche (! dies betont er mehrfach) Positionierung zur R offen gesagt sehr gut nachvollziehbar.

DIESE neue M hätte Huff nach meiner Einschätzung überzeugt: 24MP, klassenbester Dynamikumfang, bezüglich High Iso ebenfalls klassenbeste Performance, EVF analog SL/SL2 (oder Hybridlösung), IBIS.

Vielleicht wird die M11 (in Teilen) diese Eigenschaften aufweisen...

Die persönliche Auffassung ist auch gar nicht zu kritisieren, auch wenn mir scheint, dass die aktuelle Situation in den USA eine große Rolle spielt (bitte dann aber auch in den Audio-Tests). Er hat ja immer betont, dass er nur testet, was ihn interessiert. Trotzdem, eine derartige Abfuhr als Berufs-Reviewer ohne etwas ausprobiert zu haben, ich weiß nicht. 

Link to post
Share on other sites

vor 41 Minuten schrieb EUSe:

Die persönliche Auffassung ist auch gar nicht zu kritisieren, auch wenn mir scheint, dass die aktuelle Situation in den USA eine große Rolle spielt (bitte dann aber auch in den Audio-Tests). Er hat ja immer betont, dass er nur testet, was ihn interessiert. Trotzdem, eine derartige Abfuhr als Berufs-Reviewer ohne etwas ausprobiert zu haben, ich weiß nicht. 

All diese Leute leben von Klicks. Also kein Review veröffentlichen, dass sich einfach einreiht sondern mal richtig dazwischen hauen => Mehr Aufmerksamkeit, mehr Klicks, Ziel erreicht!

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb kegon:

Mehr ISO, das wär schon was... Komme gerade aus dem Wald und hab glatt zweimal 12500 ISO gebraucht.

Die Bilder würde ich gerne mal sehen, am Tage im Wald iso12500? Hast Du die Kamera in einen Fuchsbau gehalten? ;)

Link to post
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb Chris_Q2:

Die Bilder würde ich gerne mal sehen, am Tage im Wald iso12500? Hast Du die Kamera in einen Fuchsbau gehalten?

Naja, eins hab ich schon gelöscht und das Andere ist auch kein Meisterwerk... Hier gibt es aber überall alte Stollen/Pingen und die sind von schönen Steinformationen umgeben...

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...