Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 1 Stunde schrieb wpo:

Der Propeller ist so groß und derjenige der Corsair ist mit rund 4 Metern Durchmesser sogar noch etwas größer. 

Ich schaue gerade an meiner Zimmerwand hoch, ca. 2,50 hoch.... und der Propeller-Kreis mit rund 4 Metern !! Durchmesser.... bei der Flugleistung eben erforderlich, leuchtet mir ein...habe noch nie so gesehen... bei den kleineren Flugtagen in meiner Umgebung. 

Link to post
Share on other sites

Am 2.10.2025 um 13:34 schrieb wpo:

.... einmal nur mitfliegen dürfen .....

Guten Abend lieber Wolfgang!

Zunächst mal herzlichen Dank für die überaus beeindruckenden Bilder! Je mehr Du zeigst, umso mehr bedaure ich mein Fehlen bei der Veranstaltung....aber das ist ein anderes Thema.

Meine Empfehlung zum Thema "Mitfliegen in der P51": nimm mal die Euronen in die Hand und machs mal! Auf dem Rossfeld steht (und fliegt) die Lousiana Kid, die Du ja in Kirchheim auch gesehen hast. Willi Heinz fliegt Dich gerne mal rum. Ich selbst bin vor zig Jahren mal mit der Double Trouble II, die damals noch in der Schweiz beheimatet war, mitgeflogen. Hatte ich ja schon mal erwähnt und kann ich immer noch wärmstens empfehlen.

Nochmal vielen Dank fürs Zeigen der Bilder und Gruß zum Abend aus Stuttgart
Tom

Edited by M3Tom
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
Am 3.10.2025 um 16:54 schrieb M3Tom:

Zunächst mal herzlichen Dank für die überaus beeindruckenden Bilder! Je mehr Du zeigst, umso mehr bedaure ich mein Fehlen bei der Veranstaltung....aber das ist ein anderes Thema.

Guten Morgen lieber Tom!

Nur deshalb zeige ich sie hier, damit sowas nicht noch einmal vorkommt .... 😉

Nein, Schbass beiseite, mir ging es selbst am Samstag ziemlich bescheiden und habe mich nur mit Mühe aufraffen können und letztlich nicht die Aufnahmen zustande gebracht, die ich gerne hatte machen wollen. Ein Fußmarsch um den Platz herum auf die Seite vom Flugzeugparkplatz oder auch nur bis zur Tankstelle war einfach nicht machbar. Bloß, Probleme wollen wir hier ja auch nicht zeigen, sondern Bilder.

Zum Thema "Mitflug": Hier hatte ich weniger meine eigenen Wünsche formuliert, als vielmehr die aufgeschnappten Kommentare aus dem Publikum. Wenn so ein Flugzeug erst zum greifen nah vor einem steht und dann Kinder genauso wie bereits ältere Herrschaften bei Flugvorbereitungen und anspringendem Motor hörbar ins Schwärmen geraten, dann ist das geradezu herzerwärmend. Ich werde die Szene nicht vergessen, als (es sollte 2007 gewesen sein) Eric Goujon ein kleines Mädchen über die Begrenzung hob und ins Cockpit "seiner" Spitfire setzte. Leuchtende Augen waren das Ergebnis. Nein, die Verrückten mit ihren fliegenden Ungetümen sind nicht alleine ... 😍

Das Einzige was mich an der Szene bis heute "richtiggehend ärgert" (nein, nicht wirklich): Ich hatte meine BOLEX in der Hand und habe fasziniert dabei gestanden und zugeschaut, aber nicht einen Zentimeter gefilmt.

Grüße ins wochenendliche Stuttgart

Wolfgang

p.s.: das Bild zeigt eine ähnliche Szene von 2016 ... ich habe damals noch mit dem Papa ein paar Worte gewechselt und eine nachdrückliche Warnung vor den zukünftig anstehenden Problemen ausgesprochen .... die Eltern unseres Sohnes könnten da aus erster Hand berichten ... 🤩 ... über eine Zeit, die sie nicht nur nie vergessen werden und die bis heute anhält, sondern auch keine Minute davon missen möchten ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by wpo
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

zwei weitere Maschinen nehmen Anlauf ... ... und schließen zur P-38 auf um das Turnen im Formationsflug fortzuführen ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by wpo
  • Like 4
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

.... mancher Autofahrer empfände so eine Einparkhilfe am Freitagabend vorm ALDI auch als recht hilfreich ... 🙄 ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
  • Haha 5
Link to post
Share on other sites

Am 2.10.2025 um 13:38 schrieb wpo:

......Eric Goujon......

......von ebendiesem hatte ich mir weiland 2002 bei den Flugtagen in Hilzingen ein Autogramm geben lassen....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Hat sich gar nicht so arg verändert, der Gute.

Gruß
Tom

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Advertisement (gone after registration)

zwischendurch zeigen zwei zweimotorige Cessna 337 vor der Kulisse der Burg Teck was in ihnen steckt ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Edited by wpo
  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

.... bevor die weltweit erste in Großserie gefertigte Düsenmaschine der Welt die Bühne betritt .... ääh ... befliegt. Ca. 1400 Stück wurden zwischen 1943 und 1945 gefertigt, von denen noch 9 Exemplare in Museen existieren.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by wpo
  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Diese Me 262 ist natürlich kein Original, sondern ein geringfügig überarbeiteter Nachbau. Sie gehört der Messerschmitt-Stiftung, steht in Manching und ist hier und da auf Flugtagen zu sehen. Es existieren inzwischen mehrere flugfähige Nachbauten, darunter eine zweisitzige Schulmaschine.

Die beiden letzten Aufnahmen konnte ich während eines simulierten Landeanflugs auf die 12 machen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wenn sich der Tag so langsam dem Ende zuneigt, steigt Mikael Carlson in seine Blériot XI und führt das Fliegen "nach alter Väter Sitte" vor. Dieser Drahtverhau ist kein Nachbau, sondern ein Original. Gleichwohl komplett bereits vor Jahrzehnten von ihm überholt und heute wohl das älteste überhaupt noch fliegende Flugzeug der Welt. Nicht mit diesem Exemplar, wohl aber mit diesem Modell, ausgestattet mit einem solchen Rotationsmotor, hat Louis Blériot dann 1909 den Ärmelkanal überquert. Es gewann daraufhin nicht nur an Bekanntheit und Ansehen, sondern auch dieses Flugzeug wurde ein echter Renner. Es wurden wohl alleine 1913 von diesem Typ rund 800 Stück gebaut und verkauft. Der Carlson´sche Scheunenfund in Schweden erscheint daher garnicht als ein so unwahrscheinlicher Glücksfall, wie man zunächst vielleicht glauben möchte.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Hallo,

vor einer Stunde schrieb Sensorix:

"dead stick" ist immer eine spannende Angelegenheit... mal von der Fotografie abgesehen. 

darum ich erwähnte ich es, zumal Wolfgang und ich hier viel darüber geredet haben und ich um seine Versuche es so hinzubekommen weiß. Es sieht hier einfacher aus, als es ist. Ferner hat Wolfgang einmal mehr seine Bilder im passenden Licht gemacht. Zwar ist Licht auch etwas Zufall, aber der Rest ist seiner Erfahrung und dem Willen zum guten Bild geschuldet, denke ich. 

Gruß
Thomas

  • Like 2
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb thowi:

Hallo,

darum ich erwähnte ich es, zumal Wolfgang und ich hier viel darüber geredet haben und ich um seine Versuche es so hinzubekommen weiß. Es sieht hier einfacher aus, als es ist. Ferner hat Wolfgang einmal mehr seine Bilder im passenden Licht gemacht. Zwar ist Licht auch etwas Zufall, aber der Rest ist seiner Erfahrung und dem Willen zum guten Bild geschuldet, denke ich. 

Gruß
Thomas

Äähm - mein Kommentar bezog sich tatsächlich auf‘s Fliegen. Je nach Flughöhe, verursacht ein Dead stick doch einen gehörigen Schweißausbruch … 😆

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Sensorix:

Äähm - mein Kommentar bezog sich tatsächlich auf‘s Fliegen. Je nach Flughöhe, verursacht ein Dead stick doch einen gehörigen Schweißausbruch … 😆

Tja, da gibt es doch diesen wohlmeinenden Rat der sich sorgenden Großmama an hoffnungsvollen jungen Aeronauten:"Flieg nicht so hoch und nicht so schnell!"

 

  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb Sensorix:

Äähm - mein Kommentar bezog sich tatsächlich auf‘s Fliegen. Je nach Flughöhe, verursacht ein Dead stick doch einen gehörigen Schweißausbruch … 😆

Dead stick geht auch auf deutsch, aaaber: Mein Sohn machte seinen TMG-Schein und da gehörte auch die Ziellandung mit ins Programm. Also hörte ich seinen Fluglehrer am Funk (Lautsprecher war an):"Wir kommen jetzt `rein mit stehender Latte!" Lakonische Erwiderung der jungen Flugleiterin:"So genau wollen wir das jetzt nicht wissen. Landen reicht ..."

  • Haha 6
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Talker:

Diese etwas schräg nach unten gerichtete "Situation" beeindruckt mich,beidiesen Bildern... fliegen in früher Form. 

Ja, das sind echt schöne Fotografien. M. Carlson fliegt schön tief und seeehr langsam. Sehr stimmungsvolle Aufnahmen!

Edited by Sensorix
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Den allerletzten Auftritt - oder sollte man hier besser von Aufgeflatter sprechen? - absolviert das Red Bull Blanix-Team mit ihren Aluminium Seglern am allmählich dunkel werdenden Abendhimmel

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...