Jump to content

Canon Powershot G7 mit Leica-Objektiv?


kempi

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ein Alan Zacher (Bad Waldsee, Baden-Württemberg) schreibt bei Amazon über die Canon Powershot G7

......Was ich erst später von einem Fachhändler erfuhr, war dass das Objektiv garnicht von Canon hergestellt wurde, es ist ein hochkarätiges Leica Objektiv, WAHNSINN!!! ......

Ist das tatsächlich so, oder hat der "Fachhändler" etwas falsches gesagt?

Link to post
Share on other sites

Ein Alan Zacher (Bad Waldsee, Baden-Württemberg) schreibt bei Amazon über die Canon Powershot G7

......Was ich erst später von einem Fachhändler erfuhr, war dass das Objektiv garnicht von Canon hergestellt wurde, es ist ein hochkarätiges Leica Objektiv, WAHNSINN!!! ......

Ist das tatsächlich so, oder hat der "Fachhändler" etwas falsches gesagt?

 

Es macht eigentlich keinen Sinn für Canon bei Leica einzukaufen. Auch Canon kann recht ordentliche Objektive bauen. Leica baut für Panasonic und wenn Leica drin ist, dann steht auch immer Leica drauf. Allgemein muss man auch sagen, dass Fachhändler gerne Mist erzählen. In diesem Fall würde ich das ganze erstmal als falsch abstempeln. Da auch Leica nicht nur super Objektive baut, sollte man sich die Kamera und ihre Ergebnisse ansehen und nciht auf Markennamen vertrauen/hoffen.

Link to post
Share on other sites

Es macht eigentlich keinen Sinn für Canon bei Leica einzukaufen. Auch Canon kann recht ordentliche Objektive bauen. Leica baut für Panasonic und wenn Leica drin ist, dann steht auch immer Leica drauf. Allgemein muss man auch sagen, dass Fachhändler gerne Mist erzählen. In diesem Fall würde ich das ganze erstmal als falsch abstempeln. Da auch Leica nicht nur super Objektive baut, sollte man sich die Kamera und ihre Ergebnisse ansehen und nciht auf Markennamen vertrauen/hoffen.

 

 

Sehe ich auch so, trotzalledem hat die Linse der G7 für eine Digi-Knipse eine hervorragende Abbildungsqualität.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Besitze die G7 und bin sehr zufrieden mit ihr für leichtes Gepäck, immer dabei und großem Funktionsumfang.

Ob diese Frage aber jemand beantworten kann bezweifle ich sehr. Die beiden evtl Beteiligten (Canon und Leica) werden sich sicher mit einer Antwort vornehm zurückhalten.

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Hi, also wer sich konkret interessiert, sollte zumindest alle aktuellen 32 Rezensionen Amazon.de: Rezensionen zu Canon PowerShot G7 Digitalkamera (10 Megapixel): Kamera & Foto: Canon über die Cam lesen, sie scheint reichlich "wackelig" in der Quali - entweder hat man Glück oder leider Pech.:(

 

Woran machst Du Deine Aussage "wackelig in der Qualität" fest? Doch nicht an den 32 Rezensionen bei Amazon.de, die sind nämlich bis auf 3 Ausnahmen durchweg positiv.

Nur einer beschwert sich über Fehlfunktion und 2 sind mit dem Konzept der Kamera nicht zufrieden. Das kennt man jedoch normalerweise wenn man soviel Geld investiert.

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Guest klaudie

Advertisement (gone after registration)

Woran machst Du Deine Aussage "wackelig in der Qualität" fest? Doch nicht an den 32 Rezensionen bei Amazon.de, die sind nämlich bis auf 3 Ausnahmen durchweg positiv.....

Gruß

Georg

 

Da hast Du recht, ich war da ungenau. Ich meinte, dass (neben dem wirklichen Fertigungsmangel - der Sofortrückgabe provozieren sollte) es sich bestätigt, dass manche Leute sich über ihre eigenen Qualitätsansprüche und Anwendungsbereiche vorher nicht so im Klaren waren. Ein paar der gemachten Aussagen finde ich auch zu unpräzise um wirklich empfehlenden Charakter zu haben - also besser selbst vergleichen.:) - was hier ja sowieso jeder macht. :)

Gruß Klaus-D.

Link to post
Share on other sites

Ein Alan Zacher (Bad Waldsee, Baden-Württemberg) schreibt bei Amazon über die Canon Powershot G7

......Was ich erst später von einem Fachhändler erfuhr, war dass das Objektiv garnicht von Canon hergestellt wurde, es ist ein hochkarätiges Leica Objektiv, WAHNSINN!!! ......

Ist das tatsächlich so, oder hat der "Fachhändler" etwas falsches gesagt?

 

Schon echt lustig vorauf die Leute manchmal abfahren! Die Beschreibung:

6fach-Zoomobjektiv mit Bildstabilisator

Das neue 6fach-Zoomobjektiv hat eine Brennweite von 35 210 mm (äquivalent Kleinbildformat). Mit einer Anfangsöffnung von 1:2,8 4,8 ist das Objektiv der PowerShot G7 zudem sehr lichtstark. Der optische Aufbau neun Elemente in sieben Gruppen weist einige Besonderheiten auf, die für die besonders hohe Abbildungsleistung sorgen - angepasst an die hohen Ansprüche der G-Serie-Fotografen. So kommt ein doppelseitiges asphärisches Linsenelement zum Einsatz. Eine weitere Besonderheit ist die spezielle SR-Vergütung - SR steht hier für "Small Radius" -, die speziell für Linsenelemente mit kleinen Wölbungsradien entwickelt wurde. Diese Vergütung sorgt für die Reduzierung von Farbfehlern und unerwünschten Reflexionen, den ungeliebten Geisterbildern.

Wahrscheinlich erwähnte der "Fachhändler" dass ein Objektiv mit gleichem Aufbau in einer anderen Kamera gesichtet wurde und dort LEICA drauf steht. Also muss es von Leica sein. Solchen Äußerungen traue ich nur soweit wie ich ein Auto werfen kann :)

 

Servus

Reiner

 

PS: nix gegen die G7 an sich, die mag durchaus OK sein

Link to post
Share on other sites

Bereits das Objektiv der powershot G2 lieferte sehr gute Ergebnisse.

 

liebe grüsse hg

 

Jawoll, und das war auch in den zeitgleichen Casio QV-4000, Sony DSC-S85, Panasonic DMC-LC5, Leica Digilux 1

 

Honni soit qui mal y pense ...

 

Servus

Reiner

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Ich kann das auch fuer die G-5 bestaetigen - die Bildqualitaet hatte ich nicht einmal erhofft, geschweige denn erwartet. Als ich das zum ersten Mal sah, war ich baff.

Und sehr wertig wirkt sie ebenfalls, ich traue der zu, lange einwandfrei zu funktionieren (bei mir jetzt knapp 1,5 Jahre, wenn ich mich recht erinnere)

 

Der eingangs zitierte Mensch hat uebrigens das gemacht, was leider soviele auch bei anderen Produktgruppen machen:

 

Wenn sie ueberzeugt sind, schreiben sie den Werbeprospekt ab ooder formulieren ihn leicht um und geben das dann als "Erfahrungsbericht" oder "kritische Stellungnahme" ab.

 

Ab in die Muelltonne damit.

Auch, wenn das Produkt selber wirklich gut ist - solche statements sind die Zeit des lesens zumeist nicht wert.

 

Gruss

 

Dirk

Link to post
Share on other sites

Jawoll, und das war auch in den zeitgleichen Casio QV-4000, Sony DSC-S85, Panasonic DMC-LC5, Leica Digilux 1

 

Honni soit qui mal y pense ...

 

Servus

Reiner

 

 

und stammte, wie seinerzeits umfangreiche Recherchen (;) ) ergaben, von Kyocera.

 

BTW:

 

bei der Digilux 1 und der LC5 stand "Leica" auf der Optik

bei der Canon natürlich "Canon"

bei der Sony stand "Zeiss" drauf und

bei der Casio stand Canon drauf

 

und es war sehr gut.

 

alle nachfolgenden Optiken der Powershot G-Serie sind dann nicht mehr baugleich in anderen Kameras gesichtet worden.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...