Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ahoi,

nachdem ich mit meiner Q ( die Q2 kommt bestimmt auch noch) immer glücklicher werde, frage ich mich welche Farbraumeinstellungen am günstigsten sind.

Da ich m eine Bilder in Adobe Lightroom CC sortiere und bearbeite bin ich mir nicht so ganz sicher ob sRGB eci-RGB oder Adobe RGB die beste Lösung bringt.

Oder ist das am Ende ganz egal?

 

Freu mich über Tipps

 

Link to post
Share on other sites

ich komme beruflich eher aus dem Videobereich und nutze die Q eigentlich privat zum fotografieren.

Habe zwar mal Fotografie studiert, aber das war noch zu Zeiten von TRi-X, Kodachrome und co.

Softwareseitig läuft es bei mir durchs Macbook Pro und dann direkt über Lightroom CC aug einen 5K 27'' Apple Monitor.

Gerade heute habe ich mal ein Foto bearbeitet und lass es gerade beim Labor printen. Bin mal gespannt.

Alles aber wie gesagt im gehobenen Amateurbereich für private Nutzung

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Luximage:

... bin ich mir nicht so ganz sicher, ob sRGB, ECI-RGB oder Adobe RGB die beste Lösung bringt.

Es gibt hier keine "beste" Lösung, sondern immer nur die für den jeweiligen Einsatzzweck geeignete. Wenn du fragen mußt, dann ist sRGB die richtige Einstellung.

Die Einstellung des Farbraumes in der Kamera bezieht sich ohnehin nur auf das JPEG-Format. Rohdaten bekommen ihren Farbraum erst bei der Rohdatenkonvertierung zugewiesen; da ist die Einstellung in der Kamera einerlei. Ich selber habe bei allen meinen Digitalkameras sRGB eingestellt und fotografiere stets im Raw- oder im Raw+JPEG-Format.

Die drei Farbraum-Optionen sind für folgende Zwecke gedacht:

  • sRGB – für die Betrachtung am Handy/Tablet/Monitor, Verbreitung im Internet, Druck auf einfachen Farbdruckern (Farblaser, Thermosublimation, einfache Tintendrucker)
  • Adobe RGB – für den Druck auf professionellen Mehrfarb-Tintendruckern
  • ECI-RGB – für den Druck auf Offset- oder Tiefdruckmaschinen zur Veröffentlichung in Printmedien

Doch wer seine Bilder auf hochwertigen Foto-Tintendruckern oder im Offset-Druck ausgibt, der wird sie zuvor in der Druckvorstufe optimal ausarbeiten – und dafür selbstverständlich stets die Rohdaten als Startpunkt heranziehen. JPEG-Dateien direkt aus der Kamera im Adobe-RGB- oder ECI-RGB-Format ergeben also gar keinen Sinn ... oder höchstens ausnahmsweise, in speziellen Situationen. Dann wird's der Fotograf aber wissen bzw. bekommt's vom Auftraggeber gesagt.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb Luximage:

 5K 27'' Apple Monitor

 

 

hab ich da was verpasst? einen 5K 27'' Apple Monitor gibt es nur im iMac. 

egal, wenn du dein Equipment professionell mit einem Messgerät ausmisst, sagt dir die Software welchen Farbraum dein Ausgabegerät darstellen kann.

Beim aktuellen iMac 5K 27''  beschränkt sich das auf sRGB

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...