Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

AHoi,

 

habe heute eine gut erhaltene Leica X2 bekommen. Mit allem Drum und dran.

 

Direkt nach dem Auspacken und dem Einschalten habe ich aber ein merkwürdiges Klackgeräusch aus dem Objektiv wahrgenommen.
 
Bei genauem Hinsehen ist das eine Art Blendenautomatik. Die Blende öffnet und schließt sich je nach Einfall des Lichts.
Kann man auch gut auf dem Monitor sehen und auch, wenn man von vorne in die Linse schaut.
Was mich wundert, ist die Tatsache, dass sich die Blende auch verändert, wenn man auf dem Wahlrad einen festen Wert einstellt.
 
Kann man das irgendwo umstellen oder gehört das dazu.
Hoffentlich ist das kein Defekt.
Die Belichtung scheint zu stimmen.
In der Anleitung habe ich leider nichts dazu gefunden.
 
 
Würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp hat.
 
Beste Grüße
Christian
Link to post
Share on other sites

Bei Leica habe ich das noch nicht ausprobiert, bei Panasonic schon - da war es davon abhängig wie dynamisch (hell/dunkel) das Licht ist - gerade beim Ausprobieren im Zimmer - und der Einstellung, dass die Auswirkung der Blende Real Time im Sucher erscheinen soll.

Wenn man das abschaltet, sollte das klacken erträglicher werden. 

So zumindest meine Erfahrung mit G9, GX80 und 25 Summilux Pana.

Edited by Nosferatu
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Luximage:

danke für den Hinweis, leider find eich bei der Leica keinen entsprechenden Menüpunkt.

Vielleicht schreibe ich mal den Leica Kundenservice an.

Wenn die erstellten Fotos in Ordnung sind, ist es doch gut ! Die Blende schließt sich immer auf den eingestellten Wert, wenn Du den Auslöser halb durchdrückst. Zu einem Geräusch kann ich nichts sagen bei meiner X-Vario.

Link to post
Share on other sites

Bilder sind ok, die Belichtung scheint zu stimmen. Aber das Klicken ist wirklich ziemlich laut und davon abhängig, wieviel Licht von vorne aufs Objektiv kommt.  Wenn ich schneller übers Fenster nach draußen schwenke, rattert es richtig und die Blende geht fleißig auf und zu, je nachdem wie lichtintensiv es wird.  Völlig unabhängig übrigens davon, ob ich fotografiere , den Auslöser halb gedrückt habe oder einfach nur die Kamera in verschiedene Richtungen halte. Und wie gesagt. Auch bei fest eingestellter Blende.

Klingt auf jeden Fall nicht sehr gesund.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

ich habe bei der x113 keinen passenden Menüpunkt gefunden. 

den beschriebenen Effekt hatten wie gesagt die Panasonics, wenn der Sucher oder Monitor die Blendenwirkung zeigen sollte und der Wechsel von Hell auf Dunkel recht schnell - schwenken im Zimmer vollzogen wurde.Schau mal in der Online verfügbaren Anleitung.. 

 

Link to post
Share on other sites

Dank dir fürs Nachschauen.

Ich hab jetzt bei meinen Lumixen nichts ähnliches gefunden, hab da aber auch dasd Blendenklackern nie festgestellt.

Ich hab jetzt mal den Leica Support angeschrieben und schon eine mail bekommen, dass der Service wegen Corona geschlossen hat.

 

Jetzt warte ich einfach mal ab, wann die sich zurück melden.

 

Beste Grüße

Christian

.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

soweit ich mir erinnere ist das bei meiner X-E (technisch identisch mit der X2) genauso, zumindest solange, wie die Blende auf Automatik steht.

Wenn Du das Geräusch vermeiden möchtest, musst Du eine feste Blende einstellen. Anfangs habe ich mich auch kurz gefragt, was die Ursache ist...

Auf jeden Fall ist dies kein Defekt (habe die Kamera damals neu gekauft).

Viel Spaß damit!

Link to post
Share on other sites

bei den Lumixen ist das nicht in der Anleitung, aber im Lumix Forum oder DSLR Forum,

Ich habe in die X2 Anleitung geguckt - auch nichts gefunden.

 

Frage: Ist das in allen Belichtungsprogeammen so, oder nur P S. Hast Du die Kamera schon mal auf Werkseinstellungen gesetzt?

Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb Luximage:

... den fehlenden Sucher, den langsamen Autofokus

Ich hab den Visoflex EVF und den optischen Leica Spiegelsucher X1 36mm (auch für die X2 geeignet). Letzteren habe ich Ende Februar als 'Gelegenheit' neu für 105 EUR inkl. Versand im Leica Store Konstanz erworben (https://www.leica-store-konstanz.de/gelegenheiten/leica-vorfuehrware-und-restposten/ ; falls das hier erlaubt ist, wenn nicht Admin, bitte den Link wieder entfernen). Da würde ich Dir empfehlen, dort mal telefonisch oder per Mail anzuklopfen. Das Ladengeschäft ist wg. der Covid-19-Maßnahmen derzeit geschlossen.

Zum Autofokus. Mit der 1-Punkt oder Spot-Einstellung beschleunigt man diesen etwas. Und falls das für Dich noch neu sein sollte, bei bewegten Bilder die Verschlusszeiten verkürzen (500, 1000), ggf. mit höheren ISO gegensteuern.

vor 11 Stunden schrieb Luximage:

Das hatte die Vorbesitzerin schon gemacht. Werde es aber morgen auch n och mal versuchen.

Das Klackern tritt aber bei allen Einstellungen auf. Ganz gleich ob P, M oder A.

Bei meiner X2 aber auch bei der X113 bewegt sich beim Schwenken der Kamera auch der Blendenring. Das hört man auch.

'Klackern' ist ja immer subjektiv. Das ist so ähnlich wie bei einem Sekundenzeiger einer Quartz-Wanduhr. Der eine hört den Sekundenschlag gar nicht, der andere etwas und der nächste wieder so laut, als würde das Geräusch sehr nah sein. Ich finde zum Beispiel den Verschluss der Leica CL extrem laut, andere finden das nicht so. Auch den Stabilisator der V-Lux 114 empfinde ich als deutlich hörbar.

Deshalb ist es wohl schwer, Dein subjektives Empfinden hier nachzuvollziehen. Vielleicht ist es hilfreich, das Geräusch detaillierter zu beschreiben oder (soweit das hier technisch geht), ein Video oder eine Tonaufnahme dazu einzustellen.

Edited by allans1976
Link to post
Share on other sites

Halle allans. denke erst mal für deinen ausführlichen Bericht

Ich hab jetzt einen Olympus Sucher VF-2 ergattert. Damit geht es ganz gut und die Lösung war wohl auch deutlich sparsamer als mit dem baugleichen Leica Sucher.

Mit dem verhältnismäßigen lahmen AF kommt man schon klar. Die X2 war bei ihrem Erscheinen vor acht Jahren schon keine Rakete und ist heute eher eine betagte Oma als ein technischer Leistungsträger.  Dafür belohnt sie mit einem wirklich schönen Bild. Das begeistert mich schon. Hab übrigens auch mehr bald dreißig Jahre Berufserfahrung als Fotograf und Journalist mit vielen Kameras von Mittelformat über VF bis hin zu mft. Beruflich arbeite ich zur Zeit mit einer Lumix s1 und schnellen Linsen und auch mit zwei GH5 und GH5/s Kameras nebst vielen Festbrennweiten. Die sind natürlich x- mal schneller als die X2.  Bis auf eine Ausnahme. Ich hab noch ein kleines und feines Lumix 1,7 20mm für die GH5. Das ist in etwa genau so lahm wie die X2. Dafür schreibt die GH5 mit der Linse aber die Raw´s deutlich schneller auf die Karte.Das Display der X2 sieht eher aus wie bei einer Kamera aus den späten Neunzigern aber was solls.  Auch das hatte ich vorher gelesen.

Aber egal. Ich und vo allem meine Frau mögen die X2 direkt und ich bin froh, dass ich meine Q jetzt wieder für mich habe 🙂

 
 

Zum Klackern. Erst mal gut zu wissen, dass das wohl bauartbedingt sein kann.

Es  hängt definitiv damit zusammen , dass das Objektiv ständig dabei ist, die Blende nachzuführen wenn Licht aufs Objektiv fällt. Das Geräusch klingt nach einer Mischung aus einem Klackern und einem Ticken. Es ist schon sehr deutlich wahrnehmbar und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das auf die Dauer für die Optik gesund sein kann.

Merkwürdig auch, dass es auch auftritt, wenn ich die Blende fix eingestellt habe.

Edited by Luximage
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich hatte das selbe Geräusch bei meinen X1 und X2 Kameras.

Bei mir hat das nie Probleme gemacht und insbesondere mit der X2 hatte ich tausende Bilder gemacht. Damals hatte ich die Frage auch hier im Forum gestellt. Mir wurde erklärt, dass das bauartbedingt normal ist, und warum. Ich hab das aber auf die Schnelle in der Suche nicht finden können. Vielleicht gehst du mal tiefer in die Forumssuche.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...