Jump to content

Fotografieren in der Nordeifel und im Hohen Venn


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

im April 2005 organisierten Anke Unverzagt und ich im alten Forum eine Fototour nach Monschau und in das "Hohe Venn" in Belgien.

Samstags stand Monschau auf dem Programm. Hier besuchten wir u.a. die historische Senfmühle und lernten wergen des vorherschenden Regenwetters viele kleine Kneipen und Cafe´s kennen, bevor es Sonntags auf die belgische Seite ging um das "Venn" zu besuchen.

Die Venntour bestand aus einer Führung mit einem ortskundigen Führer des Naturkundezentrums in Botrange/ Belgien . Mehrere Stunden ging es, im feuchten Nebel, entlang des Flüsschens Hill bis hin zum Noir Flohai, dem sogennanten Geisterwäldchen. Ein wahrlich grausiger Ort bei einem solchen Wetter.

 

Auf dem diesjährigen Forumstreffen im Hessenpark wurde ich von einigen Forenten angesprochen, diese Tour noch einmal, im Rahmen des Forums, ob diese Tour noch einmal durchzuführen sei.

Als Zeitraum wurde damals, u.a. von Ferdinand Huber, Mitte Oktober bis Mitte November vorgeschlagen.

 

Da die Organisation der Tour jedoch einiges an Vorbereitungen braucht (Rahmenprogramm, Vennführung, evtl. Übernachtungsmöglichkeiten) möchte ich jetzt schon fragen, wer an einer solchen Tour Interesse hat.

Damals waren u.a. dabei: Wolfgang Hagen, Dieter Daub, Ferdinand Huber, Michael Huber, Alexander Goebels, Michael Enders und Freundin Britta, Gunther Scholtz, Anke Unverzagt und ich. Habe ich jetzt niemanden vergessen? :o

Familie, Freunde, Bekannte und eventuell fotogafierende Kollegen von Euch sind ebenfalls herzlich Willkommen.

 

Nähere Informationen zum Venn, der Region und Monschau findet Ihr hier:

 

Hohes Venn: http://www.naturpark-eifel.de/

 

 

Eifel: http://www.eifel.de/

 

 

Monschau: http://www.monschau.de/

 

 

Senfmühle: http://www.senfmuehle.de/

 

 

Felsenkellerbrauerei: http://www.brauerei-museum.de/ger/index.php

 

 

Da leider der Zugriff auf das alte Forum noch nicht möglich ist, um einige der gemachten Fotos hier zu verlinken, ich Euch einige Eindrücke aber nicht vorbehalten möchte, findet ihr in der FC einige Bilder der Landschaft, die Anke im "Venn" gemacht hat.

 

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/147992/display/3751279

 

 

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/147992/display/3742818

 

 

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/147992/display/4577432

 

 

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/147992/display/4597727

 

 

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/147992/display/4561563

 

 

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/147992/display/4569722

 

 

Also, wer Interesse hat an dieser Tour teilzunehmen, der solle sich am Besten einfach mal hier melden. ;)

 

Herzliche Grüße

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest leicajb
Hallo zusammen,

 

....

Auf dem diesjährigen Forumstreffen im Hessenpark wurde ich von einigen Forenten angesprochen, diese Tour noch einmal, im Rahmen des Forums, ob diese Tour noch einmal durchzuführen sei.

Als Zeitraum wurde damals, u.a. von Ferdinand Huber, Mitte Oktober bis Mitte November vorgeschlagen.

....

 

Herzliche Grüße

Thomas

 

Als "Einheimischer vor Ort" kann ich auf folgende Besonderheiten hinweisen.

 

Ihr habt damals im Frühjahr den Nebel erleben können, der zu den ausgewöhnlichen Naturerlebnissen geführt hat... morbide, vom Winter noch nicht erholte Natur etc.

 

Im Herbst gibt´s dagegen Nebel mit "Indian Summer" - Eindrücken, gefärbtes Laub der Birken etc. also eine völlig andere Stimmung. Das allerdings sollte eher Anfang bis Mitte Oktober zu erleben sein. November ist da in der Regel zu spät.

 

Wer Hilfen braucht im Rahmen von Unterkunftsempfehlungen, der kann sich gerne an mich wenden. Ich bin weder verwandt, noch sonstwie involviert in dieser Angelegenheit von Unterkünften.

Link to post
Share on other sites

Hallo, Johannes,

 

sofern sich ein paar Forenten finden, die bis spätabends noch mit mir ein paar Bierchen trinken und Lust zum Quätschchen haben, komme ich da gerne drauf zurück.

Dann spar ich mir die spätabendliche Fahrt nach Hause und tue mir Eifelruhe an.

 

Mal sehen, was an feedback über die kommenden Wochen einläuft; ich melde mich dann aber rechtzeitig bei dir.

 

Herzlichen Dank für das Angebot! Much appreciated ;)

 

Beste Grüsse - Klaus

Link to post
Share on other sites

Als "Einheimischer vor Ort" kann ich auf folgende Besonderheiten hinweisen.

 

Ihr habt damals im Frühjahr den Nebel erleben können, der zu den ausgewöhnlichen Naturerlebnissen geführt hat... morbide, vom Winter noch nicht erholte Natur etc.

 

Im Herbst gibt´s dagegen Nebel mit "Indian Summer" - Eindrücken, gefärbtes Laub der Birken etc. also eine völlig andere Stimmung. Das allerdings sollte eher Anfang bis Mitte Oktober zu erleben sein. November ist da in der Regel zu spät.

 

Wer Hilfen braucht im Rahmen von Unterkunftsempfehlungen, der kann sich gerne an mich wenden. Ich bin weder verwandt, noch sonstwie involviert in dieser Angelegenheit von Unterkünften.

 

Johannes,

 

wie hieß denn das Tal, bzw. der kleine Ort und das Hotel, in wir im letzten Jahr waren (Wolfgang Hagen, Michael Enders mit Frau und ich) und Du uns besuchen kamst? Das war doch richtig toll und es gab auch hervorragendes Essen.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Guest leicajb
Johannes,

 

wie hieß denn das Tal, bzw. der kleine Ort und das Hotel, in wir im letzten Jahr waren (Wolfgang Hagen, Michael Enders mit Frau und ich) und Du uns besuchen kamst? Das war doch richtig toll und es gab auch hervorragendes Essen.

 

Ferdl

 

Hallo Ferdl,

hallo @all

 

Das Tal ( Ortschaft) hieß: Simonskall

 

Anfahrt: ANFAHRT.GIF

 

 

Das Hotel: " hotel-talschenke dot de " index

Link to post
Share on other sites

Guest leicajb
Als "Einheimischer vor Ort" kann ich auf folgende Besonderheiten hinweisen.

 

Ihr habt damals im Frühjahr den Nebel erleben können, der zu den ausgewöhnlichen Naturerlebnissen geführt hat... morbide, vom Winter noch nicht erholte Natur etc.

 

Im Herbst gibt´s dagegen Nebel mit "Indian Summer" - Eindrücken, gefärbtes Laub der Birken etc. also eine völlig andere Stimmung. Das allerdings sollte eher Anfang bis Mitte Oktober zu erleben sein. November ist da in der Regel zu spät.

 

Wer Hilfen braucht im Rahmen von Unterkunftsempfehlungen, der kann sich gerne an mich wenden. Ich bin weder verwandt, noch sonstwie involviert in dieser Angelegenheit von Unterkünften.

 

 

Nachtrag:

 

Wer ein verlängertes Wochenende einplant, der sollte das Wochenende vom 30.09 - 03.10. andenken. ( Samstag - Dienstag; Montag kann als Brückentag urlaubsmäßig gebucht werden... 03.10. ist Feiertag). So kommt ein Kurzurlaub für diesen Fototripp zustande. Wer Freitag, 29.09 schon anreist, hat dann den ganzen Samstag schon zum Fotografieren zur Verfügung.

Bei 3-4 Tagen kann das Interessensgebiet erweitert werden um folgende Themen:

- Altstadt Monschau,

- Als Ergänzung zum Venn bietet sich mittlerweile ja auch der Nationalpark Eifel an mit der Burg Vogelsang, den Talsperren zur Rur und Urft;

- Buchen-Heckenlandschaft der Nordeifel

- belgische Ortschaften und Schieferarchitektur

- Altstadt Aachen

 

was auch immer ihr wollt.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

schön das ihr Euch gemeldet habt.

Das mit dem "Talschenke" finde ich eine gute Idee, zumal die, die dort übernachtet hatten, zufrieden waren.

Volgelsang könnte man mit in die Tour einplanen. Danke, Johannes, für den Tipp.

 

Hier zwei Links zur Burg Vogelsang:

 

Serviceagentur Vogelsang

 

Lernort Vogelsang

 

Der Termin vom 30.09. bis 03.10.06 finde ich jedoch etwas unglücklich.

 

- Zum einen ist dies das Photokinawochenende,

 

- zum zweiten werden einige sicherlich etwas, wegen dem verlängerten Wochenende mit ihren Familen unternehmen wollen und

 

- zum dritten wird es zu teuer für Euch, da ich am 03. Oktober Geburtstag habe.:D

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

 

wir melden uns auch an (2 Personen). Allerdings können wir NICHT an folgenden WE:

 

Ob wir übernachten werden, wissen wir noch nicht. Bis zu unserem Domizil in der Eifel ist es ja nicht soo weit :-)

 

14.-15.10.2006,

02.-03.09.2006

 

Ansonsten freuen wir uns schon mal.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

nachdem das alte Forum wieder zugänglich ist ( danke Andreas ), hier der Link vom Treffen in der Nordeifel im April 2005.

 

http://www.leica-camera-user.com/discus/messages/22/63245.html?1114791967

 

Wer Interesse hat sich einige Bilder anzuschauen, der wird ab "Archiv bis und mit 17. April, 2005" fündig. Weitere dann im alten Fotoforum.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

eine E- Mail an das Centre Nature Botrange habe ich heute verschickt um nach freien Terminen, im oben angegebenen Zeitraum, für die Vennführung zu erfragen.

 

Beste Grüße

Thomas

Link to post
Share on other sites

da freu ich mich schon drauf! Hoffentlich erwischen wir so einen richtig nebeligen, regnerischen und miesepetrigen Tag, an dem man sich so richtig den Allerwertesten abfrieren kann. Da macht der Kaffee anschliessend richtig Spass :D

 

Termin: ausser September und 28/29.10 bei mir (noch) alles drin.

 

Gruss - Klaus

Link to post
Share on other sites

da freu ich mich schon drauf! Hoffentlich erwischen wir so einen richtig nebeligen, regnerischen und miesepetrigen Tag, an dem man sich so richtig den Allerwertesten abfrieren kann. Da macht der Kaffee anschliessend richtig Spass :D

 

Termin: ausser September und 28/29.10 bei mir (noch) alles drin.

 

Gruss - Klaus

 

Hallo Klaus,

 

ach, Du wolltest Deine neue Kaffeemaschine mit zum Venn nehmen und uns allen Kaffee anbieten?! Das ist aber nett von Dir!!! :D

 

Gruß

Thomas, der hofft, daß er heute Abend von Dir nicht erschlagen wird! :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

wenn du sie schleppst, gerne - und wenn du Anke noch überreden kannst, den Notstromgenerator zur Erzeugung der 220V mitzunehmen, kann ich ihn dir auch mitten im Venn anbieten :D

 

Hallo Klaus,

 

um Gottes Willen. Soviel Überredungstalent habe ich nun wirklich nicht!!! :rolleyes:

Aber Du kannst ja dann alles auf einen kleinen Böllerwagen verstauen und den dann durch die Gegend ziehen. Sollte doch für Dich kein Problem darstellen und Du glaubst nicht, wie sehr Du in der Gunst derTeilnehmern steigen wirst. :D

 

Beste Grüße

Thomas

 

P.S. Ich muß mich doch mal zu Dir nach Hause einladen, um in den Genuß Deines Kaffees zu kommen! ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...