herwig prammer Posted December 30, 2019 Share #21 Posted December 30, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) "Und welches System wäre besser geeignet?" tja, das ist die frage. nachdem es unbedingt ein spiegelloses system sein soll, besser 24mp als 47mp, ein schneller verlässlicher af und ein guter dynamikumfang bei wenig licht, bleibt da leider fast nur ein system, bzw. eine kamera über, nämlich die sony a9 oder a9II (eventuell die nikon z 6, aber da ists mit den objektiven noch nicht so weit her, da müsste ich wieder auf die "alten" zurückgreifen). die panasonic s1 habe ich wie schon mehrmals geschrieben, mit dem 90-280 gestestet, und ich unterstelle softwareprobleme, bzw. -inkompatibilitäten in gewissen situationen bei wenig licht, davon abgesehen ist der kontrastautofokus der s1 sicher nicht besser als der der leica sl2. ausserdem finde ich das handling und die bedienung der panasonic s1 furchtbar, mit der würde ich mich nie anfreunden, fürchte ich. ich lege sehr viel wert auf design, handling und verarbeitung, dementsprechend habe ich mit den genannten alternativen zur leica sl keine freude. "Also wenn ich die Tests von HP richtig verstanden habe, ging es hauptsächlich um Autofokus und iso Performance in low light. Also ich hatte am 20.12. einen SL 2 Kennenlernkurs bei der Leica Akademie und kann zumindest für den Autofocus etwas Entwarnung geben. Läufer und schnell fahrende Autos waren bei bewölktem Himmel und leichtem Niederschlag in AF-C und Serienbildeinstellung (Ich glaube ich hatte 6/S eingestellt) alle rattenscharf mit dem 90-280 Objektiv. Olaf Wolf berichtete auch von sehr guten Ergebnissen beim Handball, wo ja bekanntlicherweise schnell wechselnde Bewegungen bei schlechtem Hallenlicht auftreten. Zur low light/ high iso performance kann ich leider noch nix beitragen." naja, da reden wir halt immer noch von tageslicht, ich rede eher von 3 bis 5 lichtwerten weniger, und da biegt der kontrastautofokus irgendwann leider ganz schnell ab (wie schon die bezeichnung nahelegt). ich hab obiges szenario letztens mit der sl2 und dem 90-280 bei iso 6400, f4.0 und einer 1/320 sec. am abend in der stadt ausprobiert, hab fahrräder und autos verfolgt. einmal hats nicht so schlecht funktioniert, d.h. 2 von 5 bildern waren scharf, ein anderes mal dann halt wieder nur 1 von 5, wieder ein anderes mal hat der af dann eben ganz gestreikt - also nicht wirklich ganz zuverlässig. wie gesagt, wenn halbwegs licht vorhanden ist, funktioniert der af der sl2 nicht so schlecht, finde ich. aber der kontrastautofokus wird dann bei stufenweise weniger licht nicht linear schlechter, sondern exponentiell, bis er irgendwann einfach gar nichts mehr tut! das trifft selbstverständlich genauso auf die panasonic s1 zu, noch vielmehr auf die sl. das scheint halt in der natur des kontrastautofokus zu liegen. noch einmal zurück zur ausgangsfrage des beitrags: wenn man in erster linie bei genügend licht fotografieren will, auf hervorragende verarbeitung der kamera und deren bildqualität viel wert legt, nicht darauf angewiesen ist, einen schnellen af zu brauchen, dann ist die sl2 sicher zu empfehlen. und die frage stellt sich schon, ob da nicht auch die sl eine gute alternative wäre. Edited December 30, 2019 by herwig prammer Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 30, 2019 Posted December 30, 2019 Hi herwig prammer, Take a look here Leica SL oder SL2 Was kaufen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now