drahthaar Posted August 4, 2007 Share #21 Posted August 4, 2007 Advertisement (gone after registration) ..der "Resteverkauf " hat begonnen..(...) Nein, noch nicht. Erst kommen die Modelle mit Conolli-Belederung, dann die mit Krokodilleder, einige Zeit spärter die Goldausführung usw. usw. usw. Das alte Spiel. Die M als Luxusspielzeug. Schade. LG Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 4, 2007 Share #22 Posted August 4, 2007 Die Anzahl derer die sich aufgrund der Preiserhöhung nun doch nicht mehr für die M8 entscheiden ist sicherlich sehr viel höher als die Anzahl derer die soviel Geld ausgeben, und das trotzdem es Probleme gibt. Warum sollte jemand, der sich für eine M8 interessiert, sie nicht heute zum alten Preis kaufen, nur weil sie in zwei Monaten mehr kostet? Aus Protest, um Leica zu bestrafen? So kindisch wird doch niemand sein. Ich schlage mal vor: Wer die Preiserhöhung schlecht findet, kauft sich seine M8 jetzt, zum alten Preis; wer sie gut findet, erst in zwei Monaten, zum höheren Preis. Wer sich nicht die Bohne für die M8 interessiert, kauft sie gar nicht. Oder ist das jetzt zu rational gedacht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted August 4, 2007 Share #23 Posted August 4, 2007 Oder ist das jetzt zu rational gedacht? Wenn man rational denkt, kauft man sich eine M8 weder zum alten und schon gar nicht zum neuen Preis. Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted August 5, 2007 Share #24 Posted August 5, 2007 Keine Ahnung, was die Gründe bzw. Motive für den 14,4%-Sprung sind (niemand erhofft sich da wohl ein Statement von Leica). Aber: ich habe SEHR lange nachgedacht, ob ich mir die 4.195 Öhroh für diese Kamera mit ihren Macken leisten will. Wären es damals schon 4.800 gewesen, hätte ich NICHT überlegt und Leica hätte ganz sicher eine M8 weniger verkauft (und, nebenbei, auch ein 2.8/28 weniger). Ich weiß nicht, ob Leica bei der M8 derzeit draufzahlt oder die Entwicklungskosten jetzt plötzlich schneller reinkommen müssen- ich fürchte nur, man wird dann von den Kameras, die potentiell mehr Gewinn brächten, so deutlich weniger verkaufen, daß der Schuß nach hinten losgeht. Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
thulmi Posted August 5, 2007 Share #25 Posted August 5, 2007 durch den guten Absatz in den USA und den immer schlechter werdenden Dollarkurs wird die Marge einfach immer geringer. Ob dann allerdings diese Preierhöhung gerechtfertigt ist, bleibt fraglich Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted August 5, 2007 Share #26 Posted August 5, 2007 Wenn man rational denkt, kauft man sich eine M8 weder zum alten und schon gar nicht zum neuen Preis. Wie wahr! An (bild)qualitativ mindestens gleichwertigen und einigen besseren Alternativen herrscht ja kein Mangel - wenn auch (noch) nicht im Segment der Messsucherkameras (und abseits der MTF-Cellophanspaltung). Stellt sich die Grundsatzfrage, wie sinnvoll es angesichts der bekannten konstruktiven Besonderheiten der M ist, diese Kameragattung zum derzeitige Zeitpunkt zu "digitalisieren". Ich jedenfalls bleibe bei meinen proletarischen C- und N-SLR-Pixeln. Wenn ich das Bedürfnis nach "unnachahmlicher Bildqualität" (kicher) habe, kann ich ja zu M4/M6/M7 mit M-Scherben greifen... Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 5, 2007 Share #27 Posted August 5, 2007 Advertisement (gone after registration) Ist doch logisch, daß die Preise erhöht werden müssen, es stehen doch saftige Abfindungen für die Rest-Aktionäre an! , das werden die zukünftigen Leica-Kunden mit links erledigen Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted August 5, 2007 Share #28 Posted August 5, 2007 durch den guten Absatz in den USA und den immer schlechter werdenden Dollarkurs wird die Marge einfach immer geringer. Ob dann allerdings diese Preierhöhung gerechtfertigt ist, bleibt fraglich Thomas GENAU! Dort kostet die M8 das in US-Dollar, was sie hier in Euro kostet! Und die naiven Deutschen sind halt weltbekannt als Diejenigen, denen man die höchsten Preise für das gleiche Produkt abverlangen kann - auch Zoll- und Steuerbereinigt. DAs ist bei Medikamenten so, bei Autos, bei Stereoanlagen, bei Uhren, ... bei leica umso mehr. Die Amis würden nicht im Traum daran denken, unsere prohibitiven Preise zu zahlen - daher bittet man lieber die alten Deppen in "Old Europe" zur Kasse. Die Konsequenz kann nur heißen: in den USA oder Asien mit weltweiter Garantie kaufen. ZUmindest diejenigen leica-Produkte, die nicht ständig zum CS müssen... DA soll es ja (noch) ein paar geben, welche diese Anforderungen erfüllen... Witzig übrigens, daß in alten zeiten immer der teure US-Dollar als Begründung für Preiserhöhungen in allen Branchen herhalten musste. Jetzt ist es halt umgekehrt... *LOL* Insofern bastelt Lee gerade eifrig am SArg der letzten loyalen leica-Händler. Vermutlich will er sowieso bald auf Direktvetrieb umsteigen. So wie apple. DA sind die Händler nur noch dazu da, aufgebrachte Kunden zu beruhigen, die im Netz gekauft haben. Im Übrigen: gegen Währungsrisiken sichern sich KLUGE Vorstände von exportstarken Unternehmen ab - das "klug" stelle ich bei Lee allerdings mittlerweile heftig in Frage, ja ich möchte fast sagen, man kann es sicher ausschließen... mal schauen, wen sie als Vorstand in 2 JAhren haben, wenn Lee den LAden heruntergewirtschaftet haben wird. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted August 5, 2007 Share #29 Posted August 5, 2007 Hallo, wo steht den das? LG Alexander Tri 16-18-21 geht von 3500 auf 4700 Flöhe hoch. Bei allen Heiligen, was wollen die in Solms damit bezwecken? Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted August 5, 2007 Share #30 Posted August 5, 2007 Wo steht Preiserhöhung der Leica? Bitte um Link. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted August 5, 2007 Share #31 Posted August 5, 2007 Ich kann da nur zustimmen. Wenn Leica die M8 nicht mit Verbesserungen wie z.B einer Syncobuchse für externe Blitze Was soll das bringen? Heutzutage löst doch kaum noch jemand Studioblitzanlagen per Synchronkabel aus... Zum Thema: Fragt sich, wie lange Herr Lee bei Leica noch CEO spielen darf... Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted August 5, 2007 Share #32 Posted August 5, 2007 Mancher scheint ein recht ambivalentes Verhältnis zu Leica zu haben: wird der Preis für die "Panaleica" durch Ankauf eines Altteils de facto um 600 Euro gesenkt, wird hier im Forum deshlab lautstark protestiert ("Die armen User, die vorige Woche noch für 2400 Euro gekauft haben!"), wird der Preis für die M8 erhöht, gibt´s das selbe Geschrei wegen überhöhter Preise. Ich versteh´s nicht: keinem MUSS die M8 kaufen, er MArkt reguliert den Preis und wenn die Nachfrage sinkt, reguliert sich das Preisgefüge. Also what for? Ich hab´meine , hier kann ich beruhigt die Sintflut abwarten. lg aus Willich Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted August 5, 2007 Share #33 Posted August 5, 2007 Mancher scheint ein recht ambivalentes Verhältnis zu Leica zu haben: wird der Preis für die "Panaleica" durch Ankauf eines Altteils de facto um 600 Euro gesenkt, wird hier im Forum deshlab lautstark protestiert ("Die armen User, die vorige Woche noch für 2400 Euro gekauft haben!"), wird der Preis für die M8 erhöht, gibt´s das selbe Geschrei wegen überhöhter Preise. Ich versteh´s nicht: keinem MUSS die M8 kaufen, er MArkt reguliert den Preis und wenn die Nachfrage sinkt, reguliert sich das Preisgefüge. Also what for?Ich hab´meine , hier kann ich beruhigt die Sintflut abwarten. lg aus Willich Dieter Es ist das erratische Arbeiten mit Gas und Bremse, das die Leute an der Leica-Geschäftspolitik nervt. Persönlich denke ich, dass die Digilux 3 wie Blei bei den Händlern lag. (Kann ich verstehen.) Daher der Befreiungsschlag mit dem Preisnachlass, verschämt als zeitlich begrenzte Aktion verpackt. Link to post Share on other sites More sharing options...
lilux Posted August 5, 2007 Share #34 Posted August 5, 2007 Wo steht Preiserhöhung der Leica? Bitte um Link. LG Hmm... das steht im Newsletter von Leica bei Meister. Gruß Olaf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted August 5, 2007 Share #35 Posted August 5, 2007 Es ist gute und bewährte Kaufmannsart zu nehmen was man kriegen kann. Und wenn die Nachfrage nach M8 nicht zu wirtschaftlichen Konditionen gedeckt werden kann, werden die Preise erhöht. Was ist da so ungewöhnlich, dass hier ein Heulen und Stöhnen losgeht. Wenn es nciht funktioniert, gibts einen Sonderverkauf..... oder hat Leica schon einmal generell aufgrund guter wirtschaflicher Ergebnisse und rationellerer Fertigung, Senkung der innerbetrieblilchen Kosten die Preise für ihre Spitzenprodukte gesenkt? Wer wirklich eine M8 haben will und sie bezahlen kann, der kauft sie sich: so oder so. Und Mr. K. Lee wird die wahre Unternehmenstrategie nicht in der nächsten LFI veröffentlichen, auch wenn wir sie gerne kennenlernen würden. Gerd N Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted August 5, 2007 Share #36 Posted August 5, 2007 (...) DAs ist bei Medikamenten so, bei Autos, bei Stereoanlagen, bei Uhren, ... bei leica umso mehr. (...) Mit dem Kauf der von Dir genannten -allerdings deutschen- Produkte s u b v e n t i o n i e r e n wir die gemäßigten Preise gerade in USA. Die Preiserhöhung der M8 hier ist nichts anderes als Preissubventionierung in den USA. Ist doch schön zu wissen, den Freunden in Übersee unter die Arme greifen zu können. LG Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted August 5, 2007 Share #37 Posted August 5, 2007 Mancher scheint ein recht ambivalentes Verhältnis zu Leica zu haben ( ... ) lg aus Willich Dieter Du bist der Einzige, den das wundert, selbst, wenn er zurückblickt, glaube ich... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted August 5, 2007 Share #38 Posted August 5, 2007 Es ist das erratische Arbeiten mit Gas und Bremse, das die Leute an der Leica-Geschäftspolitik nervt. Persönlich denke ich, dass die Digilux 3 wie Blei bei den Händlern lag. (Kann ich verstehen.) Daher der Befreiungsschlag mit dem Preisnachlass, verschämt als zeitlich begrenzte Aktion verpackt. erratisch ist nett formuliert.. auf mich wirkt es nur absolut wirr. Und wer evtl. bereit ist, in superteures Equipment zu investieren, möchte ungern ständig die Frage im Hinterkopf haben, ob er das gleiche Produkt vielelicht in einer Woche 20% billiger oder 20 % teurer kaufen könnte/muss. Ich meine, Lee treibt ja die Preispolitik mit seinen Bundle- und "Treue"-Aktionen und gleichzeitig abstrusen Preiserhöhungen bei M8 und Tri-Elmar ins absolut lächerliche. Jetzt werden die "Gewinner" der "Natur-Bundles" per Tombola ausgelost! Wie lächerlich, das ist ja zum Totlachen, so etwas. das kann man vielleicht bei Wal-Mart mit Rasenmähern oder Staubsaugern oder Kaffeemaschinen machen, aber nicht mit Premium-Produkten, die sich die Kunden in der Regel ein mal im Leben kaufen! Die fühlen sich verarscht. der Neupreis meiner Leica-Teile liegt im Bereich eines oberen Mittelklassewagens, da mag ich als potentieller Neukunde keine unsicheren Kaufentscheidungen. Da fällt mir gerade auf: Wir wissen doch garnicht, was Lee vorher machte, oder? edit: Ich habe es ja fast geahnt: Er hat tatsächlich bei so einem Laden gearbeitet, wo er anscheinend solche Wal-Mart- Consumer-Artikel marketingmäßig in den USA betreute. Er kennt es also nicht anders : Best Buy Co., Inc. (NYSE:BBY) operates a global portfolio of brands with a commitment to growth and innovation. Our employees strive to provide customers around the world with superior experiences by responding to their unique needs and aspirations. We sell consumer electronics, home-office products, entertainment software, appliances and related services through more than 1,150 retail stores across the United States, throughout Canada and in China. Our multi-channel operations include: Best Buy (BestBuy.com, BestBuy.ca and BestBuy.com.cn), Future Shop (FutureShop.ca), Geek Squad (GeekSquad.com and GeekSquad.ca), Pacific Sales Kitchen and Bath Centers (PacificSales.com), Magnolia Audio Video (Magnoliaav.com), Speakeasy (Speakeasy.net) and Jiangsu Five Star Appliance Co. (Five-Star.cn). zitiert nach: Best Buy | Corporate Overview --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- DGAP-Adhoc: Leica Camera AG: Steven K. Lee joins Board of Management of Leica Camera Group Leica Camera AG / Directorate Change 19.09.2006 Ad hoc announcement according to § 15 WpHG transmitted by DGAP - a company of EquityStory AG.The issuer is solely responsible for the content of this announcement.--------------------------------------------------------------------------- The Supervisory Board of the Leica Camera AG, Solms/Germany (ISINDE000A0EPU98) has appointed Steven K. Lee (52) as new, additional member ofthe Board of Management. He will head the new department Corporate Planningand Strategy of the Leica Camera Group. Lee has a professional backgroundof more than 30 years in Product Management, Marketing and specificallysenior leadership in Corporate Planning and Strategy. He joins from BestBuy Co., Inc., Minnesota/USA, where he was in charge of Emerging Businessand Strategic Development as Vice President from 2000 to 2006. Prior tothis he designed two global start-ups in computer electronics and the audioindustry. His professional career started at the IBM Corporation where hehad different positions in Marketing. Steven Lee´s task is to reinforce the company´s heritage and extend thebusiness on a profitable base. Ich habe so meine Vermutung, wieso die beiden erwähnten start-ups nicht namentlich genannt wurden.. Üblicherweise macht man das nämlich. "global start-up" ist eine ausgesprochen witzige Wortschöpfung.... man fängt gleich "global" an... darunter läuft ja nix.... als nächstes die Milchstrasse... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted August 5, 2007 Share #39 Posted August 5, 2007 Es ist gute und bewährte Kaufmannsart zu nehmen was man kriegen kann. To press whatever the market will bear - und nach Weihnachten Kasch-back? Dazu Objektive im Sonderangebot im Bauchladen zum Zugreifen. Rumzuppeln statt Produktpflege. Diese Markenphilosophie, die muß Herr Lee erst einmal bei Deuschen Leicakunden durchsetzen. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 5, 2007 Share #40 Posted August 5, 2007 ... der Neupreis meiner Leica-Teile liegt im Bereich eines oberen Mittelklassewagens, da mag ich als potentieller Neukunde keine unsicheren Kaufentscheidungen. Da fällt mir gerade auf: Wir wissen doch garnicht, was Lee vorher machte, oder? Gruß Dirk Du wiederholst Dich., und das bei diesem schönen Wetter. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.