Jump to content

Bitte angeschnallt bleiben: Preissteigerungen


norbertnl

Recommended Posts

Guest leicajb

Advertisement (gone after registration)

Gerade mit dem Newsletter von LbM erhalten:

 

PREISERHÖHUNG für LEICA M8 angekündigt !LEICA hat soeben angekündigt, daß der Preis der LEICA M8 zum 01. Oktober 2007 um Euro 600.- auf dann EURO 4.800.- erhöht wird.

Bis dahin sollten Sie sich also entschließen und Ihre Bestellung noch aufgeben.

2_trennlinie1.gif

Ebenso erhöht wird der Preis für das LEICA TRI-ELMAR 16-18-21mm auf stolze Euro 4.700.-.

Schnellentschlossene erhalten bei uns noch bis zum 15. August das Tri-Elmar zum alten Preis von 3.500.-.

 

Ich übernehme den Text mal ungeändert. Bin nicht verwandt oder verschwägert...

 

Grüße,

Norbert

 

Dreckfuhler beseitigt ;)

 

Vielleicht ist diese Vorgabe ja auch die Wegvorbereitung für die Preisgestaltung einer M8-Nachfolgerin! Die dann ggf. 5000 Euro kostet! Dann haben sich die Kaufinteressenten schon an die Preishöhe gewöhnt.

 

Und wenn dann ein völlig neues Konzept für M auf den Markt kommt und nur noch 2.500 Euro kostet, dann wird durch diese Nebelkerze der Run auf das "Schnäppchen" erst richtig losgehen.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 127
  • Created
  • Last Reply
... Und wenn dann ein völlig neues Konzept für M auf den Markt kommt und nur noch 2.500 Euro kostet, ...

 

Ein "völlig neues Konzept" wird es nicht sein, aber vielleicht so eine Art von digitaler Leica CL. Das wäre doch ein Knüller, oder?

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Vielleicht ist diese Vorgabe ja auch die Wegvorbereitung für die Preisgestaltung einer M8-Nachfolgerin! Die dann ggf. 5000 Euro kostet! Dann haben sich die Kaufinteressenten schon an die Preishöhe gewöhnt.

 

Und wenn dann ein völlig neues Konzept für M auf den Markt kommt und nur noch 2.500 Euro kostet, dann wird durch diese Nebelkerze der Run auf das "Schnäppchen" erst richtig losgehen.

 

Nochmals: Meßsucherkameras sind NICHTS für den Massenmarkt!

Die können stolz sein, wenn die verkaufszahlen nicht dramatisch einbrechen, sobald die wechsel-und zahlungswilligen Altkunden des M-Systems weitgehend versorgt sind!

 

Die sollen ihre MArgen lieber verbessern, indem sie ihre massiven Fertigungsprobleme beseitigen und solide, robuste Produkte anbieten welche keine exorbitant teuren und imageschädigenden Nachbesserungen in MAssen nach sich ziehen.

 

Die beste Einnahmquelle ist eine niedrige Rücklaufquote. DAs ist auch die beste Werbung. Und das Allerbeste: Das tut dem Kunden weder emotional noch finanziell weh.

 

Aber lieber macht man das einfachste: Der Kunde blutet für Untrenehmensfehler.

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Guest seven
Wie ist es dir gelungen, mich zu enttarnen - sprich! Da darfst jetzt Bert zu mir sagen.

 

Freut mich Bert....aber Du msst Dich hier doch eigentlich mit Klarnamen anmelden :D .

Sonst meckert bestimmt gleich einer, der nicht versteht, dass man als Promi sich schützen muss ;)

 

Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Lee ist einfach der falsche Mann,

 

der macht nur strategische Fehler.

In zwei Jahren haben wir bei eingebrochenen M-System-Umsätzen einen neuen Vorstand.

 

Schade um leica. Vielleicht wird der Laden dann endgültig zerschlagen, weil dem Investor allmählich die Geduld verloren geht...

 

 

Leica wär ein prima Ferienjob für Wiedeking - als der bei Porsche anfing, hatte auch gerade ein Ami Porsche tiefrote Zahlen beschert...

 

6 Wochen Wiedeking und der Laden läuft wieder.. ;) - und zwar langfristig.

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek
Mir erscheint der Preis für die M8 jetzt noch unanständiger und in keiner Weise der geboten Leistung entsprechend.

 

 

Ich staune, wir sind uns mal einig.... :o

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek

Im Augenblick scheint Leica mit dem M-System ja ganz gut zu verdienen. Sie haben reichlich M8ten abgesetzt und viel neue Objektive verkauft, teilweise sind sie ja mit der Produktion nicht nachgekommen.

 

Aber was kommt, wenn die Leica-Freaks Ihren Bedarf gedeckt haben? Richtig! Eigentlich sollten dann Neukunden bzw. Altkunden kommen, die wegen Leicas später Erkenntnis in digitalen Dingen mittlerweile fremdgegangen sind. Aber bei diesem Preis? Nein.

 

Das Preis-Leistungsverhältnis war schon ziemlich angespannt, jetzt ist es überspannt.

 

So gewinnt man keine Neukunden.

 

Andere Hersteller, die im Digitalsegment tätig sind, werden von Generation zu Generation preiswerter, bei mehr Leistung. Leica wird einfach immer nur teurer.

 

Und das alles unabhängig davon, dass ich der Meinung bin, dass die digitalen "Eigenentwicklungen" von Leica bisher alles Produkte mit Kinderkrankheiten und Unausgereiftheiten waren. Bisher hat Leica in diesem Segment null Kontinuität gezeigt. Vielleicht ist das das Problem, wenn man Produkte verkaufen will, für die es im eigenen Haus anscheinend keine eigene Kompetenz gibt und man auf Dritthersteller für die Komponenten zurückgreifen muss. Elektronikentwicklung und Softwareentwicklung benötigt ebensoviel Erfahrung wie das Linsenschleifen und Berechnen, bevor man ausgereifte Produkte auf den Markt bringen kann. Dann sollen sie doch lieber Panasonic umlabeln, da weiss jeder was er bekommt.

 

Eigentlich wollte ich auf eine überarbeitete M8 oder M9 warten. Sollte mein Interesse an Fotografie mal wieder so groß sein, dass ich bereit bin in diese meine Baustelle Geld zu versenken, wird es zukünftig aber garantiert nicht Leica sein. Von dem Laden fühle ich mich als Kunde zunehmend verarscht. Sorry.

Link to post
Share on other sites

Wer auf diesem niedrigen Niveau argumentiert, der sollte anderen (Leica-Käufern) keine "Vollmattscheibe" unterstellen....

Schade übrigens: manche fth-Beiträge waren lesenswert.

 

Lassen wir doch den Markt über die Wirkung der Preisgestaltung abstimmen und bleiben bis dahin etwas gelassener.

 

Gruß

WReuter

 

Ich bin selber einer der Bescheuerten, die bei und für Leica nicht nur viel Geld versenkt haben, sondern die in den letzten 15 Jahren dieses letzte Pflänzchen der einst ruhmreichen deutschen Fotoindustrie publizistisch mit viel Wohlwollen begleitet haben.

Das, was Leica da gerade angekündigt wurde, ist jedoch für mich des Guten zuviel. Wer eine M8 für demnächst 4800 netto verdiente Euro kauft, der hat für MICH eine Vollmattscheibe. Dies ist eine MEINUNGSÄUSSERUNG und erhebt keinen Anspruch auf wissenschaftliche Haltbarkeit. Wenn für dich der jüngste Preis-Coup von Leica in Ordnung ist, auch gut. Das Geschwafel vom Niveau kann ich nicht mehr hören. Dieses Forum hat sich auch in seinen Vorgängervarianten noch nie als Debattierklub von Nobelpreisträgern profiliert.

Link to post
Share on other sites

So weit geht die Liebe zu Leica denn doch nicht. Ganz schön unverschämt! Werde mich jetzt doch von dem ganzen Kram trennen .

Ciao Leica

 

Gut nur, daß ich neben der M6 die M8 schon habe und auch einige dazu passende Objektive. Und ich behalte das alles. Doch ist "jedermann" jederzeit bereit, für ein PSG, ein Parpklatzsuchgerät, also ein Auto, wesentlich mehr auszugeben, das auch höhere "Betriebskosten" als eine M8 oder eine andere Leica hat.

 

Nun gut, mit voller Hose kann man leicht stinken, soll heißen, ich gehöre zu den privilegierten Menschen, die ein Auto weder haben noch brauchen. Bzw. sich ggf. eines mit Chauffeur mieten (Taxi), denn gewisse Vorteile kann man einem Auto auch nicht absprechen.

 

Hans

Link to post
Share on other sites

Guest menze_as

das ist doch gut, jeder kann für sich entscheiden, ob er diese Preispolitik unterstützen will oder nicht.

Ich nicht. :D

Das wird Leica nicht weiter kratzen - denn trotz der jetzigen lauten Proteste wird es wieder genügend Käufer geben, genau so wie vor fast einem Jahr.

 

Grüße, Astrid

Link to post
Share on other sites

...............

 

.................... - denn trotz der jetzigen lauten Proteste wird es wieder genügend Käufer geben, genau so wie vor fast einem Jahr.

 

Grüße, Astrid

 

Glaube versetzt Berge ;)

 

Wenn du dich da mal nicht täuscht.

Es kommt der Zeitpunkt, da ist der Bogen überspannt, der dann damit verbundene Riss kann sehr schmerzhaft enden.

 

Warten wir´s mal ab.

 

Aua :(

Link to post
Share on other sites

Guest menze_h
Glaube versetzt Berge ;)

 

Wenn du dich da mal nicht täuscht.

Es kommt der Zeitpunkt, da ist der Bogen überspannt, der dann damit verbundene Riss kann sehr schmerzhaft enden.

 

Warten wir´s mal ab.

 

Aua :(

 

Wie sollte der Bogen überspannt werden? Ich habe in diesem oder dem Nachbarthread das Wort Rational gelesen! Was ist das eigentlich? Es gibt Käufer, die geben für eine Kamera 4200,- EUR aus um dann damit das Straßenpflaster zu fotografieren. Ist es das?

 

Also: Es wird weiterhin "verrückte" Käufer geben... Ich habe in sehr schwierigen LEICA Zeiten eine neue M7 gekauft. Hätte es damals nur mehr Verrückte gegeben :rolleyes:

 

Grüße, Heiko

Link to post
Share on other sites

...Das, was Leica da gerade angekündigt wurde, ist jedoch für mich des Guten zuviel. ...

 

Das ist erst mal die Frage, wo das herkommt. Außer LeicabeiMeister habe ich darüber noch keine weiteren Hinweise auf eine vom Stammhaus ausgehende Preiserhöhung. Oder ich habe was übersehen.

Kann ja sein, daß in Abstimmung mit einem wichtigen Händler mal eine Schwalbe gestartet wird, wieviel Luft (oder wie groß die Leidensfähigkeit der Leica-Narren) noch ist für Preissteigerungen.

Eigentlich aber sollte die Tendenz nach unten sein, in Anbetracht der erwarteten Neuerscheinungen aus dem Haus Leica und dem Preisrückgang immer neuer Wettbwerbsprodukte.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...