Jump to content

Recommended Posts

  • 2 weeks later...
  • 5 months later...
Am 2.5.2023 um 21:21 schrieb Elmaron:

...Rückmeldung: die Druckvorlage ist PERFEKT! Auf Anhieb wurden beide Voigtländer-Objektive entsprechend erkannt, saubere Sache!

….

Wer Interesse an einem Exemplar hat (fĂĽr einen kleinen Obolus), gerne per PM melden.

 

Hallo Elmaron,

 ich hätte auch Interesse, kann Dir nur noch? keine PN schreiben, bin noch neu hier.

Aber vielleicht liest Du hier ja mal wieder…

Gruss, Zuhörer 

Link to post
Share on other sites

Am 20.10.2023 um 14:58 schrieb Zuhörer:

 ich hätte auch Interesse, kann Dir nur noch? keine PN schreiben, bin noch neu hier.

Aber vielleicht liest Du hier ja mal wieder…

Hallo Zuhörer,

ĂĽber meine Homepage (BilDesign.de) kannst du mich gerne kontaktieren, sofern PN's bei dir noch nicht funktionieren...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Moin, hatte die Codierung mit einem Edding aufgetragen. Trotz vorheriger Reinigung der Fläche hielt die Bemalung nicht lange.

"Lackmalsift": Wir wissen doch alle, daß die Scharfstellung der Objektive praktisch keine Auflagetoleranzen akzeptiert. Trägt so ein Lackmalstif nicht zu sehr auf?

 

VG Klaus

Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb Leicix:

Trägt so ein Lackmalstif nicht zu sehr auf

Kann ich mir nicht vorstellen. Die Bajonettfassung ist so eng, da ist eher das Problem zu erwarten, dass der Lackauftrag wieder abgerieben wird durch Benutzung des Bajonetts.

Manche Objektive, z.B. von Voigtländer oder manche Zeiss, haben dafür eine sehr praktische Rille im Bajonett, eine umlaufende Vertiefung, in der die Striche angebracht werden können. Dann ist Abrieb auch kein Thema mehr.

 

 

Link to post
Share on other sites

Am 26.10.2023 um 21:54 schrieb Leicix:

"Lackmalsift": Wir wissen doch alle, daß die Scharfstellung der Objektive praktisch keine Auflagetoleranzen akzeptiert. Trägt so ein Lackmalstif nicht zu sehr auf?

Davon hätte ich zumindest noch nie gehört.

Allerdings genieße ich den Luxus, dass beide Fremdobjektive relativ aktuelle Voigtländer-Objektive sind, mit besagter Vertiefung (RalfK). Die Codierung ausschließlich in dieser Vertiefung passt perfekt, es gibt keinen Abrieb und keine Probleme - wie "richtig" codiert.

Link to post
Share on other sites

Diese Rille haben die meisten meiner Objektive auch, fehlt nur noch der passende Lackstift…

Wo keine Rille ist muss es dann auf Dauer ohne Codierung gehen, falls diese nicht hält. Aber wenn die wichtigsten Objektive codiert sind ist ein uncodiertes vielleicht auch nicht so tragisch - muss man dann halt immer dran denken, es im Menü einzustellen. Wird wohl auch mal schiefgehen. Oder eben zahlen! Für was codiertes.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
Ă—
Ă—
  • Create New...