Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Leider ist die Verbindung des metallenen Befestigungsrings mit der Plastik-Blende m.E. eine konstruktive Schwachstelle, die Klebeverbindung kann sich lösen. Bei mir ist genau das passiert, trotz bisher wenig Beanspruchung. Habe es nach Wetzlar geschickt - schau'mer mal.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Lange Zeit hatte das Summilux einen Ruf langsam zu sein (mit der SL). Nach Firmware Updates hat sich das zwar verbessert, aber der Ruf ist geblieben.

Jetzt mit der neuen SL2 und der offiziellen Produktions-Software soll das Summilux neu blitzschnell fokussieren. Erfreuliche Neuigkeit. Das wäre noch ein Grund die SL2 anzuschaffen.

Edited by caissa
Link to post
Share on other sites

Am ‎20‎.‎11‎.‎2019 um 17:25 schrieb caissa:

Waere interessant mit der SL2 mit aktueller Firmware einen echten Vergleich der Geschwindigkeit zu machen. Alle Tests mit beta Firmware sind nicht relevant (war bei der S1R genauso).     Im Moment scheint die Lage unklar, nur Gerüchte.

Was interessiert Dich? Vgl. SL zu SL2 mit 50/1.4, oder 50/1.4 vs 50/2.0 auf SL2? Wenn ich am Wochenende Zeit finde...

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Vorallem wie schnell ist das 1.4/50 mit SL2 mit AFs verglichen mit AFc. Und nochmals dasselbe mit 2.0/50. Daraus sollte dann indirekt auch 1.4/50 im Vergleich mit 2.0/50 folgen. Oder umgekehrt, wenn das logischer waere.

Oder ein kurzes Video mit AFs.  So aehnlich wie Wong das macht. (Laeuft durch das Bild.)  Du weißt schon was du tust.   

Falls dir Wong nichts sagt, hier ein Link. https://m.youtube.com/watch?v=TXGEf7ZMDfE

 

Edited by caissa
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hier nochmals ein Bild vom Summicron_Sl 2/50

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Test des 2/50 in der aktuellen "Colorfoto": "Auflösung und Kontrast sind mittig etwas höher als beim SL 2/35 und fallen erneut bei Blende 5,6 moderat ab. Jedoch messen wir einen stärkeren, beim Kontrast deutlich stärkeren Randabfall. Topnieveau erreichen die Ränder erst bei Blende 5,6."

Na ja... Für ein "Referenzobjektiv" für 4200,- ein etwas maues Ergebnis... Und jetzt kommen wieder alle und sagen "Teste bedeuten ja nichts" (nur wenn sie schlecht ausfallen...). Aber Messwerte sind eben doch Messwerte (?!). Die alte Leica- Aussage, dass Objektive schon bei Offenblende perfekt abbilden, ist wohl auch nicht wirklich (mehr) eine Realität.

Link to post
Share on other sites

Da ich ein 50iger L haben wollte, hab ich ein gebrauchtes Summilux SL in der Bucht geschossen. Ist der Autofokus langsam? Nein! Ist es schwer? Ja! Macht das was? Nein! Warum? Weil ich nach einer Schulteroperation den rechten Bizeps auftrainierten muss. Da kommt mir die SL mit dem Summilux gerade recht 😛

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

Summilux ....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...