Jump to content

Recommended Posts

x
vor 21 Stunden schrieb big_lindi:

 

war auch per email, Antwort war auch schnell und sehr freundlich, aber inhaltlich hatte ich mir mehr erwartet ...

aber ich nehms sportlich und freu mich erst mal über mein neues Spielzeug. Und da die Kamera schon teuerer war, als ihr Panasonic-Pendant, hab ich mir gleich noch einen total überteuerten Elchleder-Gurt von eddycam dazugekauft 🤣  

Ich auch, Eddycam in rotem Elchleder, als Blitz benutze ich den Leica CF 22, der ist 100%tig kompatibel, den benutze ich auch an der D-Lux 7.

 

Gruss, Jochen

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Jokra:

Ich auch, Eddycam in rotem Elchleder, als Blitz benutze ich den Leica CF 22, der ist 100%tig kompatibel, den benutze ich auch an der D-Lux 7.

 

Gruss, Jochen

nun fehlen nur noch rote (Papst) Schuhe, oder? :)  

Link to post
Share on other sites

So, der M400 ist tatsächlich heute pünktlich angekommen. Bin ich ja gar nicht mehr gewohnt, von der DHL.

Erst mal passt er von der Größe als auch mit dem roten "Metz"-Schild gut zur V-Lux 😅. Auf die schnelle scheint auch alles super zu funktionieren. Bald steht der Urlaub an, dann komm ich vielleicht auch dazu, die Kombi mehr zu testen und dann noch hier zu berichten.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 28.8.2019 um 21:51 schrieb jmschuh:

Es ist ja seltenst eine Frage des Könnens, eher des Wollens. ;)  Nach reiflicher Überlegung bleibt mir die Erkenntnis: Ich will kein MFT, ich will keinen Sensor im 4:3-Format der bei 3:2 noch weniger Pixel übrig lässt und ich will kein Olympus. Und Olympus ist meiner Meinung nach eh bald Geschichte.

Am liebsten wäre mir APS-C, Kleinbild ist bei langen Brennweiten für meinen Geschmack schon zu groß. Ein guter Sucher ist Pflicht.

Ich mach jetzt mit der V5 rum, bis mir etwas Besseres über den Weg läuft. 90% aller Aufnahmen mache ich mit höchster Zufriedenheit mit der Q2 bis 75mm. Für die 10% darüber hinaus, mach ich jetzt kein Fass auf. Ich bin bei dem Thema mittlerweile auch reichlich müde.

Bei der Q2 (pp4,3) mit Digitalzoom auf 75mm verbleiben von 47MP noch 7MP bzw. 15%. Bei einer D-Lux 109 (pp3,6) mit multiformat MFT sensor verbleiben bei Formatänderung von 4:3 auf 3:2 von 12,5 MP* noch 12MP* bzw. 96%. Obwohl MFT / FF nicht direkt vergleichbar, ist Deine Erkenntnis eigentlich wenig nachvollziehbar. Für die 10% darüber hinaus reicht der 1"-sensor und dürfte auch zufriedene Ergebnisse ermöglichen, zumindest bis was Besseres** kommt. (*lt. Displayanzeige/** gibt's mit der Sony RX10 IV bereits) 

Edited by C Lei Lux
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...