Deido Posted August 14, 2019 Share #21 Posted August 14, 2019 Advertisement (gone after registration) Silber verchromt ist sehr pflegeleicht, wie ich aus jahrelanger Erfahrung berichten kann. Ich habe jetzt auch eine M-P schwarz verchromt, die ist genau so wenig empfindlich wie die silberne. Für viele ist eine M nur akzeptabel, wenn sie schwarz lackiert ist. Das ist nun wirklich empfindlich und reibt sich an den Ecken bis auf das Messing ab. Das muss man halt mögen... Aber die M10 gibt es auch nicht in Lack. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 14, 2019 Posted August 14, 2019 Hi Deido, Take a look here M10 Silberchrom - Verschmutzung. I'm sure you'll find what you were looking for!
artisan Posted August 14, 2019 Share #22 Posted August 14, 2019 vor 10 Stunden schrieb Airbusjoerg: Natürlich hänge ich seit zwei Wochen an der Gretchen-Frage fest: schwarz oder silber... Ich finde silber zwar schick, mir stellt sich aber eine Frage: Wie sind die Erfahrungswerte hinsichtlich Verschmutzung, Fingerabdrücke etc. ? Auf der schwarzen M10 siehst du jeden Abdruck. Stört mich nicht weiter, aber vielleicht diejenigen, die ein wenig heikel sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted August 14, 2019 Share #23 Posted August 14, 2019 Empfehle nun gern die M10P in Silber. Vorher M10 (ohne P) in schwarz. Die P ist in Silber sehr schön anzusehen und auch an zu fassen. Hab dem noch (nach ewig schlaflosen Nächten) ein Krönchen aufgesetzt😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 14, 2019 Share #24 Posted August 14, 2019 vor 14 Minuten schrieb kretsche: Empfehle nun gern die M10P in Silber. Vorher M10 (ohne P) in schwarz. Die P ist in Silber sehr schön anzusehen und auch an zu fassen. Hab dem noch (nach ewig schlaflosen Nächten) ein Krönchen aufgesetzt😉 ...ein Krönchen? Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted August 15, 2019 Share #25 Posted August 15, 2019 vor 9 Stunden schrieb Airbusjoerg: ...ein Krönchen? Ein silbernes "Apöchen"😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 15, 2019 Share #26 Posted August 15, 2019 vor 51 Minuten schrieb kretsche: Ein silbernes "Apöchen"😀 Achso... klar! Ich stand mal wieder auf der Leitung... 😂 Link to post Share on other sites More sharing options...
motard Posted August 15, 2019 Share #27 Posted August 15, 2019 Advertisement (gone after registration) Ernst gemeint: Auch wenn es im Innern der Kamera vielleicht messtechnisch nicht nachweisbar ist: Manchmal sind Kamera und Objektive doch längere Zeit der Sonne ausgesetzt, und dann beruhigt es mich, wenn sich die silberne Oberfläche nicht so stark erwärmt wie eine schwarze es tun würde - daher bevorzuge ich silber. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted August 15, 2019 Share #28 Posted August 15, 2019 Die schwarz verchromten sehen immer so abgegriffen aus. Sind auch nur dunkelgrau NDR nicht richtig tiefschwarz . 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 15, 2019 Share #29 Posted August 15, 2019 vor 13 Minuten schrieb Leicabesitzer: Die schwarz verchromten sehen immer so abgegriffen aus. Stimmt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted August 15, 2019 Share #30 Posted August 15, 2019 Schade das keine Safari in Frage kommt. Ich habe im Handel noch ein grünes 50 ger zum Listerpreis gesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 16, 2019 Share #31 Posted August 16, 2019 vor 13 Stunden schrieb Leicabesitzer: Schade das keine Safari in Frage kommt. Ich habe im Handel noch ein grünes 50 ger zum Listerpreis gesehen. Die Safari ist sehr speziell. Ich habe ehrlich gesagt bedenken, dass mir die Farbe "eine Weile" gefällt und dann der Punkt kommt, wo ich mich dran sattgesehen habe. Das ist wie mit den Modetrends, je spezieller der Look ist, desto eher hat man ihn dann wieder über. Hätte ich die Kohle einfach so übrig, wäre es mir egal, aber es ist für mich schon eine bedeutende Investition und da will man eher auf Nummer sicher gehen. Wobei ich auch sagen muss: rückblickend habe ich mit Canon, Nikon und Sony bedeutend mehr Geld verbrannt. Bei Leica ist der Wiederverkaufswert doch immer noch so hoch, dass man teilweise gar nichts einbüßt - vor allem bei Objektiven die man schon gebraucht erworben hat. Achtung Offtopic: die schlimmste Erfahrung war in dieser Hinsicht die Nikon D600. Die hatte ja einen Verschluss, der so konstruiert war, dass er permanent massiv verölte. Nikon ignorierte das Problem zunächst und brachte dann schnell einen Nachfolger (die D610) heraus. Dadurch war die D600 nach einem Jahr praktisch nichts mehr wert und ich konnte sie nur noch mit gaaanz viel Glück einem netten Herrn für die Hälfte des Neupreises verkaufen (man war ja praktisch gezwungen, die Geräte als defekt zu deklarieren). Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted August 16, 2019 Share #32 Posted August 16, 2019 Sie muß Dir gefallen, das ist das wichtigste. Wiederverkaufswert ist bei Body nach ein paar Jahren nicht mehr so wichtig. Eine M mußt Du in die Hand nehmen und Gänsehaut bekommen, dann ist es DIE richtige. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 16, 2019 Share #33 Posted August 16, 2019 vor 10 Minuten schrieb Leicabesitzer: Sie muß Dir gefallen, das ist das wichtigste. Wiederverkaufswert ist bei Body nach ein paar Jahren nicht mehr so wichtig. Eine M mußt Du in die Hand nehmen und Gänsehaut bekommen, dann ist es DIE richtige. Das klingt hier manchmal, als würden Teenager über die erste Liebe schwärmen... Naja, früher waren es halt die Mädels aus der Nachbarklasse, jetzt sind es die verschiedenen M-Modelle. Aber Du hast natürlich völlig Recht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Reinhard M. Posted August 16, 2019 Share #34 Posted August 16, 2019 Am 14.8.2019 um 16:59 schrieb Leicabesitzer: Kauf Dir eine grüne Safari. Ich besitze die M 10 in Silber und habe vorher die M 240 Safari gehabt. Mir gefällt die silberne M 10 besser. Meine Monochrom ist schwarz. Mit dem silberfarbenen Summarit 1.5/50 mm sieht sie gut aus. Was die Verschmutzung angeht, stelle ich bei beiden nichts fest. Wenn ich von einer Tour zurückkomme, reibe ich die Gehäuse mit einem Microfasertuch ab. Also: M 10 in Silber ist eine gute Wahl Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted August 16, 2019 Share #35 Posted August 16, 2019 Nochmal ein anderer Gedanke: Bei einer silbernen M10/M10P nehmen Außenstehende häufig an, es handele sich um eine alte, also analoge Leica. Das kann ein Vorteil sein, denn alte Leicas werden heute, so denke ich wenigstens, eher weniger geklaut als die aktuellen digitalen Modelle. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 16, 2019 Share #36 Posted August 16, 2019 vor 19 Stunden schrieb Leicabesitzer: Die schwarz verchromten sehen immer so abgegriffen aus. Sind auch nur dunkelgrau NDR nicht richtig tiefschwarz . Das ist gerade das, was mir so bissel gefällt, weil das so in Richtung "matter stealth-look" geht. Hat mir schon bei der M8 gefallen. Würde auch gut zu meinem mattschwarzen Lamborghini passen (kleiner Scherz am Rande)... Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted August 16, 2019 Share #37 Posted August 16, 2019 Ja warum nicht. Ich hab mir zu meiner Safari eine Patek Aquanaut in genau der Farbe gekauft. Passt perfekt zu sammen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jankap Posted August 16, 2019 Share #38 Posted August 16, 2019 (edited) 3 hours ago, Reinhard M. said: Ich besitze die M 10 in Silber und habe vorher die M 240 Safari gehabt. Mir gefällt die silberne M 10 besser. Meine Monochrom ist schwarz. Mit dem silberfarbenen Summarit 1.5/50 mm sieht sie gut aus. Was die Verschmutzung angeht, stelle ich bei beiden nichts fest. Wenn ich von einer Tour zurückkomme, reibe ich die Gehäuse mit einem Microfasertuch ab. Also: M 10 in Silber ist eine gute Wahl Ich nehme doch an: VERsilberT. Ich kaufe bei Ebay und nehme was kommt. Beim Lytro Illum bin ich dann auf schwarz gestossen. Edited August 16, 2019 by jankap Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted August 16, 2019 Share #39 Posted August 16, 2019 Ich kann auf meiner "silbernen" M240 keine Fingerabdrücke feststellen. Allerdings putze ich sie auch regelmässig. Bei meiner Q-P macht sich der Handschweiß schon relativ schnell bemerkbar. Aber einmal mit einem Objektivtuch drüber und alles glänzt wie neu 🙂 By the way: weiß jemand von euch ob sich auch feuchte Brillenputztücher für die Reinigung der Gehäuses eignen? Ich bin mir da nämlich nicht ganz sicher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted August 16, 2019 Share #40 Posted August 16, 2019 Nein, die taugen nichts. Es gibt von Zeiss ein Reinigungsset für Objektive. Staubbläser, Pinsel, Microfasertuch. Flüssigkeit und feuchte Tücher. Alles in einer kleinen Tasche. Kostet um die 30.- Das ist sehr gut. Nehme ich auch für meine teuren Uhren. Perfekt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now