Andreas_Kreuz Posted July 28, 2019 Share #1 Posted July 28, 2019 Advertisement (gone after registration) Die Stiftung Warentest hat jüngst Ferngläser getestet (veröffentlicht in Heft 8/2019); darunter auch das Leica Trinovid 10x25 BCA. Bis auf ein Fernglas (Canon 10x30 IS II) wurden alle letztlich wegen Schadstoffbelastungen mit 'mangelhaft' bewertet, auch das Leica Trinovid. Wer aber denkt, Schadstoffe hin oder her, optisch müßte das Trinovid Spitze sein, wird ebenfalls enttäuscht; mit 'befriedigend (2,6)' landet es auf Platz 3 bei den lichtschwachen Ferngläsern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 28, 2019 Posted July 28, 2019 Hi Andreas_Kreuz, Take a look here Leica Trinovid 10x25 BCA - enttäuschend beim Warentest. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted July 28, 2019 Share #2 Posted July 28, 2019 vor 47 Minuten schrieb Andreas_Kreuz: Die Stiftung Warentest hat jüngst Ferngläser getestet (veröffentlicht in Heft 8/2019); darunter auch das Leica Trinovid 10x25 BCA. Bis auf ein Fernglas (Canon 10x30 IS II) wurden alle letztlich wegen Schadstoffbelastungen mit 'mangelhaft' bewertet, auch das Leica Trinovid. Wer aber denkt, Schadstoffe hin oder her, optisch müßte das Trinovid Spitze sein, wird ebenfalls enttäuscht; mit 'befriedigend (2,6)' landet es auf Platz 3 bei den lichtschwachen Ferngläsern. Was waren denn das für Schadstoffe? Ich nehme immer wieder mal Ferngläser bei meinem Fotohändler in die Hand, weil ich mir einbilde, ich könnte so etwas im Urlaub gut gebrauchen. Und natürlich habe ich eine gewisse Leica-affinität. Aber immer wenn ich vergleichsweise durch die Teile schaue, meistens 8x42 oder 10x42 gefallen mir die Teile von Zeiss in der gleichen Preisklasse viel besser. Dann denke ich immer: Kann ja nicht sein und kaufe gar keins. Vielleicht sollte ich mich der Idee stellen, dass ein Fernglas von Leica eher nicht in meiner Tasche landen wird. Ich gebe aber auch zu, dass ich in diesem Bereich keine (technische) Ahnung habe und rein von dem was ich sehe entscheide. Kommt es darauf nicht am meisten an? Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted July 28, 2019 Author Share #3 Posted July 28, 2019 vor 27 Minuten schrieb jmschuh: Was waren denn das für Schadstoffe? Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Chlorparaffine, Phtalate - beim Trinovid sind's die Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 28, 2019 Share #4 Posted July 28, 2019 Danke. Das ist natürlich ein äußerst ungesunder Chemiecocktail. Vielleicht sollten sie das machen, was sie können - Messinggehäuse! Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted July 28, 2019 Share #5 Posted July 28, 2019 vor 26 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Danke. Das ist natürlich ein äußerst ungesunder Chemiecocktail. Vielleicht sollten sie das machen, was sie können - Messinggehäuse! Solange man die Okulare nicht im Mund lutscht, sehe ich da keine Probleme... Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 28, 2019 Share #6 Posted July 28, 2019 Abrieb einatmen kann auch in die sprichwörtliche Hose gehen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 28, 2019 Share #7 Posted July 28, 2019 Advertisement (gone after registration) Ich schaue mindestens 1 bis 2 x die Woche durch ein Leitz-Glas. Wahrscheinlich bin ich schon lange krank ohne es zu wissen?... Bestimmt, so wie ich mich heute fühle, fast zu kalt für Ende Juli. Aber mal ohne Spaß!! Das sind ja keine guten Ergebnisse.... hat Leica schon was dazu gesagt ? Hat jemand bitte was gelesen dazu? Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted July 28, 2019 Share #8 Posted July 28, 2019 Gleich Ergebnisse wie bei den TL/CL-Objektiven in der Fotozeitung,- Leica, so wird das nichts mit uns. Die sägen am eigen Ast. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 28, 2019 Share #9 Posted July 28, 2019 vor einer Stunde schrieb fsb: Gleich Ergebnisse wie bei den TL/CL-Objektiven in der Fotozeitung Bei allem, was ich gelesen habe, wurde das jeweils an der CL getestet, nicht an "neutralen" Maschinen. "Ergebnisse" sind also immer auch - oder überwiegend - Ergebnisse der CL-Software. Mit solchen Tests will ich eigentlich nix zu tun haben... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 17, 2019 Share #10 Posted August 17, 2019 Am 28.7.2019 um 13:06 schrieb jmschuh: Was waren denn das für Schadstoffe? Ich nehme immer wieder mal Ferngläser bei meinem Fotohändler in die Hand, weil ich mir einbilde, ich könnte so etwas im Urlaub gut gebrauchen. Und natürlich habe ich eine gewisse Leica-affinität. Aber immer wenn ich vergleichsweise durch die Teile schaue, meistens 8x42 oder 10x42 gefallen mir die Teile von Zeiss in der gleichen Preisklasse viel besser. Dann denke ich immer: Kann ja nicht sein und kaufe gar keins. Vielleicht sollte ich mich der Idee stellen, dass ein Fernglas von Leica eher nicht in meiner Tasche landen wird. Ich gebe aber auch zu, dass ich in diesem Bereich keine (technische) Ahnung habe und rein von dem was ich sehe entscheide. Kommt es darauf nicht am meisten an? Ja absolut richtig und genau so ist das auch bei Kameras, egal von wem auch immer. Treffen also auch hier diejenigen die keine Ahnung haben die besseren Entscheidungen, vor allem im Hinblick dessen - worauf es am meisten ankommt -. Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted August 18, 2019 Share #11 Posted August 18, 2019 Als ich mein Leica Duovid 10+15x50 zur Wartung nach Wetzlar geschickt hatte, bekam ich es mit einem neuen Bezug + neuen Augenmuscheln zurück. Kostenlos. Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted April 16, 2020 Share #12 Posted April 16, 2020 Vor dem Kauf habe ich einige der kleinen "Lichtschwachen" in der Hand gehabt und vergleichen können. Am Ende bin ich beim Ultravid gelandet. Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted April 17, 2020 Share #13 Posted April 17, 2020 Guten Abend zusammen, der Blick durch mein Zeiss Dialyt 8x56 hindert mich immer wieder ein Leitz/Leica-Glas zu kaufen. Ich kann es technisch nicht belegen oder erklären, es ist einfach angenehmer. Verwunderter Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted April 17, 2020 Share #14 Posted April 17, 2020 Ja, das kann gut sein. Meine Erfahrungen mit Leitz Ferngläsern beschränken sich auf die Lichtschwachen, Kompakten. Mein Ultravid ist ein 8x20 und ich habe auch noch ein über 50 Jahre altes superkompaktes Trinovid 8x32. Ein unglaubliches Fernglas, hell und 150m auf 1000m Blickwinkel. Jeder, der es mal benutzt hat, ist verblüfft! Nicht umsonst kosten diese alten Teile gebraucht immer noch richtig viel Geld. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 17, 2020 Share #15 Posted April 17, 2020 (edited) Mein lieber Scholli, das ist aber ein Vergleich der geht gar(!)nicht. Ich habe seit rund 25Jahren ein Leica 10x25 und es steckt nahezu immer in meiner Phototasche. Ich möchte es als sehr gutes, schnell zu handhabendes Allroundglas keinesfalls missen. Aber der Vergleich mit dem Dialyth 8x56 geht nunmal überhaupt nicht. Im Grunde ist schon der bloße Versuch frevelhaft. Ich konnte 1992 zwei Zeissgläser zu sehr guten Konditionen erwerben und meine Wahl fiel auf das 8x56 und das 15x60. Beide gehörten damals wohl zum allerbesten was man auf diesem Gebiet bekommen konnte und beide Gläser sind bis heute meiner Meinung nach sehr konkurrenzfähig. Leider konnte ich nicht beide behalten und habe mich kurz nach dem Erwerb schweren Herzens von dem wunderschönen, schlanken 8x56 getrennt. Für Piepmätze ist das dicke 15fache bis heute immer eine sehr gute Investition gewesen. Erst am letzten Wochenende hat es an einem Seeadler mal wieder gezeigt was es so alles zeigen kann. Wenn man das Leica 10x25 allerdings alleine betrachtet - ich würde es wohl nicht hergeben wollen. Auch wenn Nikon und auch Canon inzwischen nicht geschlafen haben. Freundliche Grüße zum Wochenende vom Wolfgang Edited April 17, 2020 by wpo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted April 22, 2020 Share #16 Posted April 22, 2020 Ich besitze ein Trinovid 10x42 BA welches jetzt gut 20 Jahre alt ist. Hervorragende Optik, nur wirklich kein Leichtgewicht. Für Bergtouren benutze ich lieber ein 8x20 Habicht von Swarovski Optik. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted February 28, 2022 Share #17 Posted February 28, 2022 Das war schon mal anders, da war das Leica-Glas beim Test vorne, mit ner glatten 1,0. Das schöne daran ist, dass ich auch ein solches habe. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ph. Posted March 2, 2022 Share #18 Posted March 2, 2022 Ich habe kein tiefere einsicht im fernrohrwissenschaf,t aber fand Leitz ultarvid 8x20 absolut zufriedestellend fûr meine spaziergânge im wald und gebirge. Doch nich ganz so hell wie die grøssere zeiss und Leitz erzeugnisse, aber leich und kompakt. UND in gegensats zu mein alte jetz funktionsunfâhige zeiss 8x20, wiedersteht sie winterlig feucht und kondenz. p. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now