Jump to content

Kompakte zum Fotografieren & Telefonieren


lh41

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Am Samstag hatte ich meine Fototasche mit all den schönen und guten R-Optiken versehen und bin zu den Bremerhavener Festtagen gefahren - das heißt ich wollte mit der R8 mal wieder so'n büschen was tun. Leider zwang mich mein altes Bandscheibenleiden den Spaziergang ohne Fototasche zu machen. Mein Spieltrieb veranlaßte mich jedoch mit meinem 2 Mb Handy die eine und andere Spaßaufnahme zu machen - anbei also eine davon.

Nun zu meiner Frage:

Warum gibt es keine vernünftige Kompakte oder Brige mit der man auch telefonieren kann?

M. E. hat sich die Fotoindustrie von den Handy-Fritzen die Butter vom Brot nehmen lassen - oder bin ich falsch informiert?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 48
  • Created
  • Last Reply

Die neuesten Creationen von Sony und Nokia deuten auf immer "bessere" Fotoeigenschaften hin. Für 10x15 reichts schon.

Ansonsten kann ich nur empfehlen D-Lux 3 zu nehmen, da gibt es ordentliche Fotos - gut bis A4 - und die kannst Du auch mit Deinem Rücken mitnehmen.

Allerdings ist R-fotografieren natürlich was anderes.

 

Gruß

Hartmut, der fast immer seine D-Lux 3 dabei hat

Link to post
Share on other sites

Nun zu meiner Frage:

Warum gibt es keine vernünftige Kompakte oder Brige mit der man auch telefonieren kann?

Und warum gibt es kein Butterbrot, das die Zeit anzeigt? Fragen, die die Welt bewegen …

 

Mal ernsthaft: Fotografie und Telefonie passen per se nicht übermäßig gut zusammen. Der Grund, weshalb Handy-Hersteller angefangen haben, Kameras einzubauen, ist ein ganz simpler: Die Netzanbieter wollten den Versand von MMS ankurbeln – es wird ja schnell langweilig, immer nur die vorgegebenen Bildchen zu verschicken, und so mußte man für versandwürdigen Content sorgen; den sollten die integrierten Kameras liefern. Da die hohen Umsätze mit Handys vor allem durch die Subventionen der Netzanbieter gewährleistet werden, hatten die Hersteller ein Interesse daran, diesem Wunsch zu entsprechen.

 

Dagegen haben Kamerahersteller kein erkennbares Interesse daran, Größe, Gewicht und Stromverbrauch ihrer Kameras durch ein eingebautes Mobiltelefonmodul zu erhöhen. Ein WLAN-Modul wäre da schon praktischer.

Link to post
Share on other sites

@mjh

Mal ernsthaft: Fotografie und Telefonie passen per se nicht übermäßig gut zusammen.

Also, da bin ich aber anderer Ansicht, denn immer wenn ich auf Achse zum Fotografieren bin, habe ich Gründe zu telefonieren (mal mehr mal weniger).

Nimm mal die D-Lux 3 und dein Handy* :) nimm von einer die Hälfte des Gewichtes & des Volumens und "addiere" sie volumen- und gewichtsmäßig. Dann vergleiche sie mit einer CM oder Minilux zoom (o. ä.!). Du wirst erstaunt sein um wieviel leichter und kleiner der neue Telefotofierapperat ist. Natürlich kann diese "Neue" keine CM-D ersetzen aber die Kombination könnt mich reizen. ;)

* Im Handy-Volumen ist außerdem noch jede Menge Fototechnik.

Link to post
Share on other sites

Guest menze_as

das kann doch keine ernsthafte Überlegung sein? :confused:

Ich denke, dein Geldbörsel mit Papieren ist schon schwerer als eine D-Lux ... und mehrere Hosentaschen hast du auch ... und du wirst öfter zur Kamera als zum Handy greifen ...

 

... also nimm ein kleines Handy ohne Schnickschnack und eine Minidigi, deren Qualität und Vielseitigkeit eine Handycam bei weitem überwiegt. Allein das Objektiv ... :rolleyes: Beides habe ich - auch ohne "Damenhandtasche" - meistens dabei. (Bei mir die "alte" D-Lux.)

 

Gruß, Astrid

Link to post
Share on other sites

Hallo lh41,

 

also, es gibt durchaus bereits Handys, mit denen man bei passablen Licht fotografieren kann. Ich erinnere mich düster daran, sogar neulich ein Handy gesehen zu haben, welches, mit Festbrennweite und AF, einen "normalgroßen" Sensor hatte (also so graoß wie bei anderen Kompaktkameras üblich). Für Schnappschüsse reichts also allemal. Allerdings war es auch nicht so klein wie ein typisches Handy heutzutage.

 

Für mich war und ist das noch nicht interessant, mir wär eine EOS 5D Qualität in einer Minilux Größe lieber. Zum Handypreis. Deswegen hab´ ich den Namen des Handys leider vergessen. Aber in einschlägigen "Fachmagazinen" dürfte die Dinger durchaus getestet und bewertet sein.

 

Gruss

 

Alex

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...
Guest MAXAUSFFM
Am Samstag hatte ich meine Fototasche mit all den schönen und guten R-Optiken versehen und bin zu den Bremerhavener Festtagen gefahren - das heißt ich wollte mit der R8 mal wieder so'n büschen was tun. Leider zwang mich mein altes Bandscheibenleiden den Spaziergang ohne Fototasche zu machen. Mein Spieltrieb veranlaßte mich jedoch mit meinem 2 Mb Handy die eine und andere Spaßaufnahme zu machen - anbei also eine davon.

Nun zu meiner Frage:

Warum gibt es keine vernünftige Kompakte oder Brige mit der man auch telefonieren kann?

M. E. hat sich die Fotoindustrie von den Handy-Fritzen die Butter vom Brot nehmen lassen - oder bin ich falsch informiert?

[ATTACH]47358[/ATTACH]

 

...ich hoffe inständig, das dieser Beitrag nicht ernst gemeint ist ?!?!. Wenn doch, wächst mein Zweifel an den Forenten zumnehmend.

Link to post
Share on other sites

Entscheidend ist doch, dass Mehrfachfunktionen das Leben wesentlich erleichtern können und sollen. So kann ich mit meinen ultraflachen Samsung-Handy nicht nur fotografieren, sondern es auch als Spatel/ Löffel benutzen und meinen Milchreis damit essen. In seiner Eigenschaft als Löffel verfügt es anscheinend sogar über Gesichtserkennung. Jedenfalls habe ich mir den Milchreis noch nie daneben gesteckt.

(Für Nachahmer: Die Tastatur abschließend gründlich sauberlecken)

Link to post
Share on other sites

Früher hatte ich jahrelang ein simples Dienst-Handy mit monochromem LCD. Einschalten, Code eingeben, loslegen.

 

Leider ist es irreparabel defekt. Es gab nur ein modernes als Ersatz. Jetzt kann ich zwar Bilder aufnehmen, jedem Anrufer einen Klingelton zuweisen, Termine verwalten, ...

Aber:

Einschalten,2s warten, Eröffnungsmelodie abwarten, SIM-Code eingeben, nochmal warten, Tastatur-Code eingeben, ärgern, loslegen.

Es dauert ungelogen über 15 Sekunden bis das Ding gesprächsbereit ist. Verstehe nicht, warum die alle so einen Kult um dieses Klapp-Handy machen.

 

Telefone zum Telefonieren und Kompakte zum Fotografieren!!!!

 

Sollte eine Mischung aus beidem auf den Markt kommen kann es m.E. nicht praktisch sein. Entweder zu klobig und schwer (Kamera-optimiert) oder vergleichbar schlechte Bildqualität (Telefon-optimert).

 

Sollte sich so ein Produkt auch noch behaupten können, haben wir offenbar immer noch zu viel Geld übrig ...

Denn es dürfte sicher weit mehr kosten, als zwei jeweils optimierte und unabhängige Geräte.

 

Ciao

TS

Link to post
Share on other sites

Entscheidend ist doch, dass Mehrfachfunktionen das Leben wesentlich erleichtern können und sollen. So kann ich mit meinen ultraflachen Samsung-Handy nicht nur fotografieren, sondern es auch als Spatel/ Löffel benutzen und meinen Milchreis damit essen. In seiner Eigenschaft als Löffel verfügt es anscheinend sogar über Gesichtserkennung. Jedenfalls habe ich mir den Milchreis noch nie daneben gesteckt.

(Für Nachahmer: Die Tastatur abschließend gründlich sauberlecken)

 

wenn man das auch als schuhlöffel einsetzen kann, nenn´ mir bitte den genauen typ, das will ich auch....

was mir noch fehlen würde: es sollte auch die fernbedienung an meinem fernseher und der stereoanlage ersetzen können...

hatte spock nicht so ein teil????

 

grüsse

 

tom

Link to post
Share on other sites

Zunächst möchte ich sagen, dass ich erstaunt bin über die rege Ablehnungsbeteilung!

 

Doch bleiben wir mal bei den Kompakten und schweifen nicht ab zur M oder R:

Wenn ich mir die Bedienungsanleitungen dieser D-Kompakten anschaue dann graut mir was die so alles Können, je nach Typ 100 bis 200 Seiten, vollgepackt mit Infos die der normarle Mitteleuropäer im Freien nicht im Kopp hat - ich jedenfalls nicht! Also ehrlich, da käme es auf ein paar Seiten mehr für ein einfaches Handy nicht an!

 

Ich gebe zu, dass ich überall dort wo ich telefoniere nicht unbedingt in Verlegenheit komme fotografieren zu wollen, aber umgekehrt schon.

 

Und ich wage die Pronose, dass die Handyfritzen in wenigen Jahren die Kurve kriegen werden - vielleicht auch in Leica-Qualität oder wer hätte vor wenigen geglaubt

das

 

a) Leica für Pana rechnet und rechnet und ...

 

B) in 2007 kaum noch über analog gesprochen wird - Jahrzente sollte es noch dauern bis die digitale Fotografie so weit sein wird ...!!

 

Ob ICH nun unbedingt dafür bin sei dahingestellt, aber die Zeit wird es uns zeigen, das die Dinger kommen werden - in Top-Qualität meine ich.

Link to post
Share on other sites

nein, denn dei m8 zelebriert die formensprache der 50er, vertrüge sich also gut mit der wählscheibe des klassischen w48-telefons.

r8/9 sind ja formal kinder der 90er. für die sind die metallenen tasten der öffentlichen fernsprecher viel passender. die zelle wäre höchstens ballast ;)

Link to post
Share on other sites

nein, denn dei[ne] m8 zelebriert die formensprache der 50er, vertrüge sich also gut mit der wählscheibe des klassischen w48-telefons.

 

r8/9 sind ja formal kinder der 90er. für die sind die metallenen tasten der öffentlichen fernsprecher viel passender. die zelle wäre höchstens ballast. ;)

 

. . . bei Regen als Unterstand aber wiederum ganz nuetzlich.

 

Gruss

hpm

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...