Hans-Peter Posted July 16, 2019 Share #21  Posted July 16, 2019 Advertisement (gone after registration) Am 14.7.2019 um 19:04 schrieb sinope73: Was ein Fotograf gesehen (und sich möglicherweise dabei gedacht) hat, finde ich wesentlich spannender, als technische Details, die für ein wirklich gutes Bild sowieso vorausgesetzt sind. Eventuell kann es aber auch notwendig sein, technische Regeln bewusst zu missachten, um eine bestimmte Aussage zu transportieren. Solange dies nicht zur Masche verkommt oder gar aus Unvermögen stammt, finde ich solche "Regelbrüche" hin und wieder sogar wichtig. Geht mir genauso. Diese Tisch-raus-oder-rein-Diskussion ist einfach kleinkariert. Niemand würde einem Maler oder Zeichner vorschlagen, Details nicht auf die Leinwand oder das Papier zu bringen. Der Fotograf wollte es so und damit basta (wie der Altkanzler sagen würde). Ich finde den angeschnittenen Tisch für die Wirkung des Bildes extrem wichtig, weil das Foto bei mir Gedanken anstößt, in denen der Tisch eine Rolle spielt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 16, 2019 Posted July 16, 2019 Hi Hans-Peter, Take a look here am Ende des Tages. I'm sure you'll find what you were looking for!
sinope73 Posted July 16, 2019 Share #22  Posted July 16, 2019 Das Sezieren von Details in Bildern hat meist ja eine Funktion, die das Eigentliche des Fotos gar nicht sehen will. Am besten wäre es wohl, solchen Quatsch durch Ignorieren herauszuhalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted July 16, 2019 Share #23 Â Posted July 16, 2019 Ja. Das Eigentliche zeigt sich am Deutlichsten, wenn man gar nicht hinschaut. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 16, 2019 Share #24  Posted July 16, 2019 vor 3 Stunden schrieb Hans-Peter: Diese Tisch-raus-oder-rein-Diskussion ist einfach kleinkariert. Richtig. Ohne den rechten Tisch würde man wohl auch den Rasenkreis dahinter nicht sehen/erkennen. Und dann hätte man aufgrund der Unschärfe des weiteren Hintergrundes kaum eine Chance, das Ensemble als Golfplatz zu erkennen. Insofern, Utopia, alles richtig gemacht! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted July 16, 2019 Share #25 Â Posted July 16, 2019 vor 4 Stunden schrieb UliWer: Ja. Das Eigentliche zeigt sich am Deutlichsten, wenn man gar nicht hinschaut. Ernsthaft? Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted July 16, 2019 Share #26  Posted July 16, 2019 Ja, ernsthaft, natürlich, was denn sonst? Ich werde doch UliWers philosophischen Satz nicht in Frage stellen wollen? Das wäre doch einfach kleinkariert!  Muss selbst bei dieser schlichten Fotografie so getan werden, als sei sie ein unumstößliches und schon mal überhaupt und gar nicht zu kritisierendes Kustwerk, das in allen Details die unbedingte Schaffenskraft des Künstlers zeigt, seine innersten Gefühle gekonnt zum Ausdruck bringt?  Selbst meine NICHT Schmähkritik, meine Gedanken, wie ich mir das Bild noch beser, aussagekräftiger, vorstellen könnte, lösen diesern Rattenschwanz der "Verteidigung" aus. Wie, glaubt ihr denn, kann man dann überhaupt noch über hier eingestellte Bilder diskutieren? Alles per se sakrosant!? Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted July 16, 2019 Share #27  Posted July 16, 2019 Advertisement (gone after registration) Natürlich war deine Kritik zulässig und Bilder sollten auch nicht sakrosankt sein, aber deine Einlassung über die Blickrichtung der Personen, die nur von hinten zu sehen sind, finde ich denn doch etwas speziell. Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted July 16, 2019 Share #28  Posted July 16, 2019 @halo #26 - was is'n Dir für 'ne Laus über die Leber gelaufen? Wer hat denn was von "sakrosankt" oder "undiskutierbar" gesagt? Darf Kritik nicht kritisiert werden? Ist Widerspruch gegen Kritik unzulässig? Wenn dem so wäre, würde jegliche Diskussion, (aus der man ja auch lernen kann), beendet, ehe sie beginnen könnte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jona_gold Posted July 16, 2019 Share #29  Posted July 16, 2019 Die hier formulierte Bildinterpretation finde ich aus mehrerlei Hinsicht nicht plausibel. Das gilt für die angenommene Naturzertörungs-Gedrücktheit der beiden Personen genauso, wie für die Formulierung etwaiger Beziehungprobleme. Dagegen spräche auch eindeutig die Motivationgrundlage des Fotografen zu einem solchen Foto und dessen Veröffentlichung. Insofern hinkt der Vergleich mit den angesprochenen Malern und Filmemachern doch sehr.  Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted July 20, 2019 Share #30  Posted July 20, 2019 Ohne diese zusätzlichen hässlichen Kunstmobiliare in leer wäre die Assoziation mit der grotesken Kunstlandschaft nicht so stark - also alles perfekt auch aus meiner Sicht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 21, 2019 Share #31 Â Posted July 21, 2019 Am 12.7.2019 um 02:20 schrieb sinope73: ...Unlust auf das Leben... Ernsthaft?? Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted July 21, 2019 Share #32  Posted July 21, 2019 (edited) Zitat zu heftig entkernt, Zusammenhang mit dem Bild bleibt wichtig. Als Wiederholung meiner "Ernsthaft?"-Frage (#25) eher ungeeignet. Als persönliche Frage nicht forumsgeeignet. Also... warum die Frage...? Zurück zum Bild, es lässt etwas Tragisches durchscheinen, ohne zu dick aufzutragen. Die Gesamtkomposition finde ich fein und sensibel. Irgendwelche Sezierereien an dem Bild finde ich öde. (Für mich macht es Sinn, mich mit dem Bild auseinander zu setzen, ganz anders als z. B. mit den meisten Bildern des (selbsternannten)Lieblingsfotografen, bei denen das nicht wenige schon fast reflexartig tun, egal ob es Sinn macht oder -vermeintlich- nur Spaß).   Edited July 21, 2019 by sinope73 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted July 21, 2019 Share #33  Posted July 21, 2019 vor 27 Minuten schrieb sinope73: Zurück zum Bild, es lässt etwas Tragisches durchscheinen, ohne zu dick aufzutragen. Ich lobe nur ungern Formulierungen, die mir nicht selbst eingefallen sind. Hier kann ich nicht anders. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now