Lami Posted July 7, 2019 Share #1 Posted July 7, 2019 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich bin immer noch etwas erschrocken und gleichzeitig begeistert (wenn das irgendwie Sinn macht), dass ich mir eine Q2 gekauft habe. Nach einigen Startschwierigkeiten (irgendwie war die Bedienung dann doch etwas zu logisch und geradlinig), war ich nun in der Lage die ersten vernünftigen Fotos zu machen. Ich bin absolut begeistert und meine anfängliche Skepsis ob der Kauf eine vernünftige Entscheidung war hat sich in nichts aufgelöst, besonders die Makrofähigkeit der Kamera ist genial. Ich habe mal ein Beispielfoto einer britischen 12-Pfümnder Carronade für ein Modellschiff das ich gerade baue angehängt. Viele Grüße Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/299028-q2-makro-fotografie/?do=findComment&comment=3773294'>More sharing options...
Advertisement Posted July 7, 2019 Posted July 7, 2019 Hi Lami, Take a look here Q2 Makro Fotografie. I'm sure you'll find what you were looking for!
peco Posted July 9, 2019 Share #2 Posted July 9, 2019 Hallo Lami, es freut mich, dass Du mit der Q2 zufrieden bist. Geht mir auch so, wobei ich den Makro-Bereich noch nicht angegangen bin und damit auch keine Erfahrung habe. Kann es sein, dass bei dem vorstehenden Bild der Schärfebereich eher im Vordergrund bzw. auf der Lafette liegt? Das Geschütz selbst wird bei mir nicht scharf dargestellt? Grüße Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Lami Posted July 9, 2019 Author Share #3 Posted July 9, 2019 Hallo peco, ja, ich hatte auf die Lafette fokussiert. An der Schärfentiefe muss ich noch üben. Meine letzte ”richtige” Kamera war eine Sony a55 und das ist schon eine Weile her. VG Lars Link to post Share on other sites More sharing options...
df1hx Posted July 14, 2019 Share #4 Posted July 14, 2019 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! im Cafe mit dem Makro-Ring 'rumgefummelt... Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! im Cafe mit dem Makro-Ring 'rumgefummelt... ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/299028-q2-makro-fotografie/?do=findComment&comment=3778074'>More sharing options...
peco Posted July 15, 2019 Share #5 Posted July 15, 2019 vor 20 Stunden schrieb df1hx: im Cafe mit dem Makro-Ring 'rumgefummelt... Hallo Thomas, wie bereits oben geschrieben, habe ich noch keine Q2/Makro-Erfahrung und bin daher gespannt, was unsere großen "Makroben" zu diesem Schärfenbereich sagen. Möglicherweise war die Blende f 6.3 noch zu offen und man müsste vielleicht eine Serie mit f 8, 11, 16 versuchen, um die Crema scharf zu bekommen und Löffelstil vorne ähnlich ins Bokeh zu tauchen (gemeint: freizustellen) wie den hinteren Teil der Tischplatte. Ich muss unbedingt die Augen für ein entsprechendes Motiv offen halten, um überhaupt mitreden zu können - einfach scheint diese Makro-Sache wohl nicht zu sein. Grüße Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted July 15, 2019 Share #6 Posted July 15, 2019 (edited) Am 9.7.2019 um 17:03 schrieb Lami: Hallo peco, ja, ich hatte auf die Lafette fokussiert. An der Schärfentiefe muss ich noch üben. Meine letzte ”richtige” Kamera war eine Sony a55 und das ist schon eine Weile her. VG Lars Mein Tipp: arbeite im manuellem Fokus, der Focus Peaking zeigt dir dann die Schärfentiefe der vorgewählten Blende an. Bei statischen Motiven ist das mit Sicherheit kein Problem. Siehe Seite 64 ff. in der Bedienungsanleitung. Gruß und noch viel Spass beim üben. LG Bernd Edited July 15, 2019 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
df1hx Posted July 15, 2019 Share #7 Posted July 15, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb peco: Hallo Thomas, wie bereits oben geschrieben, habe ich noch keine Q2/Makro-Erfahrung und bin daher gespannt, was unsere großen "Makroben" zu diesem Schärfenbereich sagen. Möglicherweise war die Blende f 6.3 noch zu offen und man müsste vielleicht eine Serie mit f 8, 11, 16 versuchen, um die Crema scharf zu bekommen und Löffelstil vorne ähnlich ins Bokeh zu tauchen (gemeint: freizustellen) wie den hinteren Teil der Tischplatte. Ich muss unbedingt die Augen für ein entsprechendes Motiv offen halten, um überhaupt mitreden zu können - einfach scheint diese Makro-Sache wohl nicht zu sein. Grüße Peter Moin Peter! Für kleinere Blendenöffnung war's zu dunkel...Hab' das Bild spontan gemacht, ohne gross zu überlegen/experimentieren. Das ist ja gerade das, was ich an der Q2 mag: Ansprechende Ergebnisse ohne grosses Gefummel / ohne grosse Ausrüstung durch die Pampa wuchten... Cheers, thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
peco Posted July 15, 2019 Share #8 Posted July 15, 2019 Moin Moin, genau mein Ansatz, auch wenn sich nun unsere LUF-Professoren vom Katheder stürzen. Ausprobieren (besser gesagt: Spielen) macht aber auch Spaß und ausgehend von dem ersten Beitrag von Lami, versuche ich nun herauszufinden, was man mit diesem Makro alles machen kann. Bernd hat dazu eine prima Idee (vielen Dank) und als ehemaliger Messsuchermensch hätte ich auch selbst drauf kommen müssen: der manuelle Fokus! Auch wenn ich gerade deshalb meine M9 schnöde im Stich gelassen habe, werde ich es probieren. Grüße Peter vor 1 Stunde schrieb Bernd1959: Mein Tipp: arbeite im manuellem Fokus, der Focus Peaking zeigt dir dann die Schärfentiefe der vorgewählten Blende an. Bei statischen Motiven ist das mit Sicherheit kein Problem. Siehe Seite 64 ff. in der Bedienungsanleitung. Gruß und noch viel Spass beim üben. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Lami Posted July 24, 2019 Author Share #9 Posted July 24, 2019 So, ein neuer Versuch und ich bin immer mehr von der Leistung des 28mm Objektives begeistert. Viele Grüße Lami Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/299028-q2-makro-fotografie/?do=findComment&comment=3784661'>More sharing options...
peco Posted July 25, 2019 Share #10 Posted July 25, 2019 Hallo Lami, damit bist Du schon einen großen Schritt weiter - gefällt mir gut: Schärfe im Zentrum und zu den Rändern hin eine zunehmende Weichzeichnung. Grüße Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Lami Posted July 25, 2019 Author Share #11 Posted July 25, 2019 Vielen Dank, die Dutzende Fotos zwischen den zwei Bildern habe ich Euch erspart :-). VG Lars Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now