Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Welcher Optiker konnte die verschriebenen Gläser in dieses Gestell einpassen? Er hätte die Kundin besser beraten können.

xyz.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb xyz:

Welcher Optiker konnte die verschriebenen Gläser in dieses Gestell einpassen? Er hätte die Kundin besser beraten können.

xyz.

Ausstrahlung kann man nicht beraten.  

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb joachimw:

Bei mir sieht es aus als seine das Kinn und die Zähne unscharf. Für mich passt es nicht ganz.

Absolute Schärfe hat hier keine Priorität. Nochmals, sehr schön getroffen.    

Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb Talker:

dem Brillenverkäufer ist es womöglich egal gewesen. 

Einem Verkäufer hat es nicht egal zu sein, wie seine Kunden daherkommen. Der von mir frequentierte Optiker sagte einmal zu mir: »Wenn Sie das so wollen, mach ich das.« Da wußte ich, daß ich »das« nicht wollte.

xyz.

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb xyz:

Einem Verkäufer hat es nicht egal zu sein, wie seine Kunden daherkommen. Der von mir frequentierte Optiker sagte einmal zu mir: »Wenn Sie das so wollen, mach ich das.« Da wußte ich, daß ich »das« nicht wollte.

xyz.

Ein guter Verkäufer für den Optiker/Ladeninhaber ist der, der möglichst teure Gestelle und die teuersten Gläser verkauft, mindestens aber die Zweitteuersten. Wenn der Kunde dann auch überzeugt werden konnte, dass die Brille toll aussieht... umso besser. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ein Kaufmann hat eine Ehre. Ein Verkaufstalent braucht sie nicht.

Wie kann man bei einer Brille dieser Stärke in Minusdioptrien so große Gläser nehmen? Und wie kann der Photograph diesen Kunstfehler durch die Schrägsicht hervorheben, statt  durch eine andere Position möglichst zu verbergen suchen?

xyz.

 

Link to post
Share on other sites

vor 48 Minuten schrieb xyz:

Ein Kaufmann hat eine Ehre. Ein Verkaufstalent braucht sie nicht.

Wie kann man bei einer Brille dieser Stärke in Minusdioptrien so große Gläser nehmen? Und wie kann der Photograph diesen Kunstfehler durch die Schrägsicht hervorheben, statt  durch eine andere Position möglichst zu verbergen suchen?

xyz.

 

Ist sowas mit der Kaufmannsehre heutzutage.... (da bin ich sehr pessimistisch) aber diese Brille ist m.E. wirklich schlecht ausgesucht. Aber wie bei den Kameras... ist es auch keine Brille fürs Leben... die Brillenmode ist auch sehr kurzlebig geworden. Da müssen nur die Follower bei Facebook mal eine entpr. Bemerkung machen..... kommt ein shitstorm daher ....= neue Brille.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb xyz:

Ein Kaufmann hat eine Ehre. Ein Verkaufstalent braucht sie nicht.

Wie kann man bei einer Brille dieser Stärke in Minusdioptrien so große Gläser nehmen? Und wie kann der Photograph diesen Kunstfehler durch die Schrägsicht hervorheben, statt  durch eine andere Position möglichst zu verbergen suchen?

xyz.

 

Gute Idee....vielleicht frontal? :eek:

Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Talker:

Ist sowas mit der Kaufmannsehre heutzutage.... (da bin ich sehr pessimistisch) aber diese Brille ist m.E. wirklich schlecht ausgesucht. Aber wie bei den Kameras... ist es auch keine Brille fürs Leben... die Brillenmode ist auch sehr kurzlebig geworden. Da müssen nur die Follower bei Facebook mal eine entpr. Bemerkung machen..... kommt ein shitstorm daher ....= neue Brille.

Hier nennt man's shitstorm. In Social Media Plattformen mobbing....

Auch wieder so ein grauslicher und geschmackloser Faden, wo ich dem Mädel wünsche, ihn nie zu sehen.
Als wär sie nicht genug gestraft mit ihrem argen Sehfehler.
 

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Mir ist es zu „bewerbungsbildmässig“, es ist viel zu eng für ein interessantes Porträt.

Wenn sie den Kopf etwas nach links gedreht hätte, wäre der nervige Brillendurchblick wahrscheinlich nicht zu sehen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...