User30088 Posted July 8, 2019 Share #61 Posted July 8, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 10 Minuten schrieb SteelyDan: Meine JPGs macht LR 😀 Ist ein anderes Thema. Aber ich bin mir durchaus bewusst, dass man aus fast jeder Digitalen theoretisch mehr rausholen kann, wenn man auf JPG aus der Kamera verzichtet. Ob man es wirklich braucht bzw. nutzt, ist wieder eine andere Frage. Für die meisten Zwecke ist die Qualität der JPGs aus einer Leica, Nikon oder Fuji weit mehr als ausreichend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 8, 2019 Posted July 8, 2019 Hi User30088, Take a look here Leica M10 vs M-P 240 als Einstieg. I'm sure you'll find what you were looking for!
SteelyDan Posted July 8, 2019 Share #62 Posted July 8, 2019 vor 39 Minuten schrieb Michael2811: Für die meisten Zwecke ist die Qualität der JPGs aus einer Leica, Nikon oder Fuji weit mehr als ausreichend. Nein, ist es nicht. Aber das ist auch nicht das Thema des Threads 😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
User30088 Posted July 8, 2019 Share #63 Posted July 8, 2019 vor 1 Minute schrieb SteelyDan: Nein, ist es nicht. Aber das ist auch nicht das Thema des Threads 😀 Für mich schon, zumal ich nicht so gerne nachbearbeite. Es lohnt sich jedoch nicht, darüber zu diskutieren. Auch ich weiß, dass ich z.B. aus meiner M Monochrom erstaunlich mehr heraus holen kann, wenn ich nicht bequemlich im JPG-Modus fotografiere. Aber die JPGs genügen mir meist vollauf. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted July 8, 2019 Share #64 Posted July 8, 2019 Grade die DNGs aus der Monochrom haben ein Potential welches die JPG Engine in der Kamera nicht mal ansatzweise ausloten kann. Und das ist wirklich erstaunlich was da noch geht. Wenn ich auf JPGs aus der Kamera angewiesen wäre hätte ich mir schon lange ein anderes Hobby gesucht 😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
User30088 Posted July 8, 2019 Share #65 Posted July 8, 2019 vor 28 Minuten schrieb SteelyDan: Grade die DNGs aus der Monochrom haben ein Potential welches die JPG Engine in der Kamera nicht mal ansatzweise ausloten kann. Und das ist wirklich erstaunlich was da noch geht. Ja, das stimmt. Aber auch die JPG Qualität dieser einzigartigen Kamera ist - gemessen an umgerechneten Schwarzweißbildern aus anderen Kameras - schon eine Welt für sich. Es ist schön, um die DNG-Reserve zu wissen, aber ehrlich gesagt nutze ich sie schon bei meiner "alten" 18 MP Monochrom sehr selten. Ist ein bisschen wie die Reserven einer 500 PS starken Reiselimousine mit 6 Litern Hubraum zur Verfügung zu haben, obwohl schon 250 PS aus 3 Litern in so gut wie jeder Situation mehr als genügen. Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted July 8, 2019 Share #66 Posted July 8, 2019 vor 8 Minuten schrieb Michael2811: gemessen an umgerechneten Schwarzweißbildern aus anderen Kameras - Bei der MM2 ist es vergleichbar mit der D850. Aber auch in diesem Fall aus den Rohdaten generiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
User30088 Posted July 8, 2019 Share #67 Posted July 8, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 39 Minuten schrieb SteelyDan: Bei der MM2 ist es vergleichbar mit der D850. Aber auch in diesem Fall aus den Rohdaten generiert. Auf dem Level bewege ich mich zur Zeit noch nicht (habe "nur" die MM1 und als höchste Auflösung bei Nikon die D800E), ziehe aber selbst SW-JPGs der MM1 umgerechneten Bildern aus D800E, D610 oder D3 eindeutig vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nathan Chagall Posted July 9, 2019 Author Share #68 Posted July 9, 2019 Am 8.7.2019 um 14:31 schrieb seanleica: Gute Entscheidung! Solange du im Sucher der 240 genügend scharf siehst (Brillenträger haben evtl. etwas Mühe und sind mit der M10 etwas besser bedient), wirst du mit der M-P 240 (ich habe dieselbe) hell begeistert sein. Das Ersparte setzt du für eine Top-Optik (ich habe mir eine Summilux 35mm 1.4 gegönnt) ein und machst dann deine Erfahrungen mit dem M-System. Später kannst du dir dann immer noch eine M10 oder analog zu deiner M-P 240 eine M10-P gönnen. Deine Aufnahmen werden (bei gleicher Qualität des Fotografen) kaum sichtbar besser sein; im Normalbereich. Fazit: Tipptopper Entscheid - die Q behältst du für das "rasche Bild" bzw. für deine Frau, die damit glücklich ist! Danke:-))) endlich antwortet mal jemand auf mein Anliegen:-) 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
seanleica Posted July 10, 2019 Share #69 Posted July 10, 2019 vor 14 Stunden schrieb Nathan Chagall: Danke:-))) endlich antwortet mal jemand auf mein Anliegen:-) :-) - ich würde mal sagen: Vielleicht können nicht alle so gut lesen ODER man will sich in Szene setzen. Nun, beides hilft dem Fragesteller denkbar wenig. Alles Gute wünsche ich dir - mbG, Sean 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 10, 2019 Share #70 Posted July 10, 2019 vor 14 Stunden schrieb Nathan Chagall: Danke:-))) endlich antwortet mal jemand auf mein Anliegen:-) Kann ich ja verstehen, aber ich hätte eher den M240-Faden für die Frage gewählt. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted July 10, 2019 Share #71 Posted July 10, 2019 Könnte es sein, dass dem Fragesteller nur eben diese Antwort besonders gut passt? Ich kann jedenfalls nicht erkennen, dass hier vier Seiten lang ausschließlich OT geschrieben worden sei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now