Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 15 Minuten schrieb elmars:

Die Bedürfnisse sind verschieden.
 Es ist aber auch ok, wenn man auf die fehlende Tiefe hinweist bzw. den Wunsch nach mehr hat oder äußert.

Testberichte sind Testberichte. Letzteres findet man in der einschlägigen Literatur. Praxisberichte sind Praxisberichte.
Der Ruf nach Testberichten mag berechtigt sein, aber das Niedermachen von Praxisberichten bzw. das "Herfallen" über Photographen, die ihre Praxisberichte ausdrücklich als solche kennzeichnen, ist nicht berechtigt. 
Und die alte Leier, die Form zu kritisieren, wenn einem keine vernünftige inhaltliche Kritik einfällt, ist zwar bös, aber bei einigen Oberlehrern hier leider üblich und wirklich traurig. :(

 

Und hier gibt's bereits 46 Seiten Anschauungsmaterial:
https://www.l-camera-forum.com/topic/279589-thambar-crazy/#comments

 

Edited by Apo-Elmarit
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 38 Minuten schrieb xyz:

Da paßt der Unfug des Eingangssatzes, wonach thambo »verschwommen« heißt, sehr gut hin. Aber warum zitiert der Artikel am Schluß die LFI, welche eine ganz andere Bedeutung nennt:

                         me thambose me teen omorfia tis
                         („von Schönheit geblendet sein„)

Hier heißt thambose plötzlich »geblendet sein«. »Ein Gedächtnis von 12 Uhr bis Mittag.« Ja, das müssen wir einfach genießen, schließlich bewegen wir uns bei Leica jenseits der Grenzen des verstandesmäßig Machbaren.

xyz.

 

oh si tacuisses ....

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank Andreas für die wirklich sehr schönen und ansprechenden Fotos. Es ist toll, daß Du mir die Gelegenheit gibstüber dieses außergewöhnliche Objektiv etwas zu sehen.

was in diesem Forum teilweise wirklich höchst dümmlich gemeckert wird.  Laß Dich nicht runtermachen ! Ich freue mich schon auf einen neuen Bericht von Dir.

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

ich habe noch ein seltenes Imagon 120mm mit T2-Adapter in Nikon F bayonett. Das erlaubt die Unschärfe fließend einzustellen. Habe es bisher nur an analoger Kamera verwendet, es müsste aber auch an meine Nikon Df passen. Werde es mal ausprobieren.

Gut Licht!

Jochen

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...