Jump to content

Recommended Posts

vor 6 Stunden schrieb Talker:

Guter Rat ist nicht immer teuer. Deckel runter nehmen, ohne Deckel kann man auch fotografieren ... und was ist schöner als das „Gesicht“, die Frontansicht eines Objektivs.?

Einschließlich der Kratzer im Glas. Ja,nee is Klar. Herzlichen Dank für den tollen Tip.

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb die grüne:

Einschließlich der Kratzer im Glas. Ja,nee is Klar. Herzlichen Dank für den tollen Tip.

Ist es Dir schon passiert ?  Kratzer in der Frontlinse?  (ich bin während des fotografierens gestolpert und in einen Schutthaufen gefallen, Frontlinse voran, der vorhandene Automatik-Deckel hat natürlich nicht reagiert. = neue Frontlinse.... das erste mal in über 60  Jahren fotografieren). Ich mache mich über Deine Sorge nicht lustig. Ich bin aber trotzzdem mit allen anaderen Kameras immer ohne Frontdeckel unterwegs.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Einmal in meinem nicht ganz kurzen Fotografenleben habe ich eine Frontlinse wegen eines Kratzers ersetzen lassen. War eines der ersten Nikonobjektive mit ED-Frontlinse, sonst hätte ich es nicht gemacht. Ersatzteile nur begrenzt vorhanden, musste nach Tokiyo geschickt werden. Nicht mal teuer damals. Die Abbildungsqualität der APO-Optik war durch den kleinen Kratzer absolut nicht beeinträchtigt.

Ansonsten putze ich meine Objektive von jeher mit dem sauberen Baumwollhemdzipfel oder Stofftaschentuch und habe in der Reportertasche NIE irgendwelche Deckelchen drauf. Wozu auch? Würden nur unendlich nerven. Allerdings gibt es dort auch keine Safari-Sondereditionen... Kann daher nobs nur beipflichten!

Link to post
Share on other sites

Eine Safari Sonderedition kostet 10300.- . Das ist für mich viel Geld. Aber ich freue mich sehr an Ihr. Ichbrauch Sie eigentlich nicht zum fotografieren. Mache das aber ab und zu. Auch das bereitet mir Freude. Somit ist ja alles gut. Einen Objektivdeckel anzubringen wenn ich es nicht mehr brauch ist für mich ein Stück Ordnung . Ich gehe auch nicht ohne Unterhose aus dem Haus.

Da mir die Ansichten im Forum nicht weiter helfen und ich den Eindruck habe ,daß hier nur über Leica gemeckert wird frage ich meinen Händler oder fahre direkt nach Wetzlar. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb noctilux1:

Auszugsweise Eine Safari Sonderedition kostet 10300.- .......... Ichbrauch Sie eigentlich nicht zum fotografieren. Mache das aber ab und zu. Auch das bereitet mir Freude..........Einen Objektivdeckel anzubringen wenn ich es nicht mehr brauch ist für mich ein Stück Ordnung . Ich gehe auch nicht ohne Unterhose aus dem Haus.

..... ohne Unterhose aus dem Haus..... würde wohl weniger auffallen als eine Kamera ohne Objektiv-Deckel. 😀

Und natürlich darf jeder Fotograf den Deckel drauf machen oder es lassen, tun wir ja auch nach gusto. Immer wieder kommt’s, kam es früher noch viel mehr zu unbelichteten Negativstreifen, weil der Fotofreund vergessen hatte, den Objektiv- Deckel abzunehmen. Heute, wenn (je nach Kamera) das Display schwarz bleibt ist man in aller Regel gewarnt. 

Link to post
Share on other sites

Muss es unbedingt ein Metalldeckel sein? Ich benutze gelegentlich bei E39 Objektiven die simplen Schnappdeckel aus Kunststoff, siehe Bild. Diverse Metalldeckel mit Leica-Schriftzug findet man bei ebay.com aus China, mal nach "Leica lens cap" suchen, ich kenne allerdings den Außendurchmesser des Safari Summicrons nicht. Irgendwas wird schon passen, ggf. mit einem dickeren Filzring innen am Deckel anpassen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Am 17.6.2019 um 12:50 schrieb noctilux1:

Eine Safari Sonderedition kostet 10300.- . Das ist für mich viel Geld. Aber ich freue mich sehr an Ihr. Ichbrauch Sie eigentlich nicht zum fotografieren. Mache das aber ab und zu. Auch das bereitet mir Freude. Somit ist ja alles gut. Einen Objektivdeckel anzubringen wenn ich es nicht mehr brauch ist für mich ein Stück Ordnung . Ich gehe auch nicht ohne Unterhose aus dem Haus.

Da mir die Ansichten im Forum nicht weiter helfen und ich den Eindruck habe ,daß hier nur über Leica gemeckert wird frage ich meinen Händler oder fahre direkt nach Wetzlar. 

Ich verstehe Dich sehr gut, war  auch immer mit dem Deckel unterwegs.Mich hat das so genervt dass ich mir für alle meine Objektive klare Filter gekauft habe.So kann man den Deckel auch mal weglassen.Schlechte Erfahrungen habe ich damit nicht gemacht und die Linsen sind sehr gut geschützt.Die jungen Leute mit denen ich oft beim fotografieren unterwegs bin finden das zwar nicht so cool 😎 aber das macht nichts.Es freut mich dass meine Objektive immer noch aussehen wie frisch aus dem Laden.Wichtig finde ich auch die Gegenlichtblende rauszuziehen sofern sie nicht wie beim 35 er  Summilux schon aufgeschraubt ist.Sie stellt einen zusätzlichen Schutz dar. Gruß A.

Edited by Alf60
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Mein 2-50 hat eine ausziehbare Geli. Es ist in grün wunderschön, die Leistung ist klasse. Aber der Billigwirkende Objekivdeckel gefällt mir nicht. Ob man den brauch oder nicht ist dabei völlig egal! Ein Objektiv für 2500.- muß einen anderen Deckel haben. Ich fahre nächste Woche nach Wetzlar zu Leica und werde dort sicherlich eine schöne Lösung finden. Denn bei diesem Set geht es nicht nur um praktisch sondern auch um schön. 

Link to post
Share on other sites

Mal abgesehen von dem Safari-Grün, zu dem wahrscheinlich nichts so richtig passt, außer es ist ganz zufällig safari-grün...

...es gibt beim Summicron wegen der fest eingebauten Sonnenblende ein Problem für herkömmliche Metalldeckel. Die sehr häufigen aus der Leitz-Zeit für Objektive mit 39mm Filtergewinde passen nicht, weil der Objektivdurchmesser zu groß ist. Das 50 Summilux hatte in der ersten Version einen Deckel mit 45mm Innendurchmesser. Aber 1. dürfte sogar der für das Summicron mit ausziehbarer Blende zu klein sein (ich messe bei meinem nicht grünen Exemplar knapp 47mm) und 2. ist er furchtbar schwer aufzutreiben. Metalldeckel für andere Objektive - z.B. 90mm Summicron in älterer Version - sind zu groß.

Nachtrag: Der Hinweis von monsieur auf den Tri-Elmar-Deckel hilft vielleicht weiter: Im Leica Handbuch 2002/2003 ist für das Tri-Elmar (die spätere Version mit E49-Filtergewinde) ein „Stülpdeckel“ mit der Bestellnummer 14002 aufgeführt. Aber ich befürchte, dass er zu groß ist, und vermutlich besteht er zu 100% aus Introuvabium. 

Edited by UliWer
Link to post
Share on other sites

Das ist eine gute Idee. Vielen Dank. Ich habe einen guten Lackierer. Bin auch am überlegen einen Handgriff in oliv Lacken zu lassen.

Muß nur sehen wo ich den orig. Kunstlederbezug herbekomme. Das sind die großen Probleme eines alten, kranken Mannes. Lach.

Naja ich will ja meinem Sohn was schönes vererben. Der fotografiert lieber mit dem Handy und verscherbelt die grüne Schönheit fürn Appel und en Ei. Lach.

Als junger Kerl stand ich in Wiesbaden an einem Fotogeschäft, der hatte grüne Ms im Fenster. Ich drückte mir die Nase am Schaufenster platt. Die waren damals schon richtig teuer. Für mich sowieso. Nach sehr vielen Jahren habe ich jetzt eine. Ich freue mich jeden Tag darüber. Den Fotoladen gibt es glaube ich nicht mehr.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Bei aller kleinen Frotzelei, DEN Spaß will Dir sicher keiner nehmen!

 

Nur ein Tip. Nicht zuviel in custom made acessories investieren. Auf dem Sammlermarkt ist alles, was nicht authentisch von Leitz /  Leica kommt, nicht viel wert, ja, kann sogar den Wert des Sammlerstückes drücken, wenn es eine Modifikation des Originals ist.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...