Sharif Posted June 10, 2019 Share #1  Posted June 10, 2019 Advertisement (gone after registration) https://emulsive.org/articles/news/brand-new-film-from-fujifilm-neopan-100-acros-ii-announced-begins-shipping-autumn-2019 Oh nein, der wird so teuer werden ⊠Sharif 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 10, 2019 Posted June 10, 2019 Hi Sharif, Take a look here Juhu! Fuji Neopan Acros 100 II. I'm sure you'll find what you were looking for!
9000 Kelvin Posted June 10, 2019 Share #2 Â Posted June 10, 2019 Was ist teuer fĂŒr solch ein Film? Jetzt im Vergleich zu Ilford oder Kodak. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom.w.bn Posted June 10, 2019 Share #3 Â Posted June 10, 2019 (edited) Zum Schluss lag der Acros 100 bei ĂŒber 10 EUR. Der neue liegt dann bei 11, 12 EUR? Nein danke. Ich habe lange mit Acros fotografiert, bin dann aber zu Ilford Delta gewechselt und werde da vorerst bleiben. Edited June 10, 2019 by tom.w.bn typo Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 10, 2019 Share #4  Posted June 10, 2019 Ihr mĂŒsst bei den Filmpreisen immer die Kamera-Preise mit berĂŒcksichtigen.....Eure analogen SchĂ€tzchen sind doch lĂ€ngst âabgeschriebenâ bzw. sind fĂŒr wenige Euros zu ersetzen. Wir mĂŒssen nach einer Foto- Tour oft viele hundert  oder gar 1000 Fotos betrachten, kontrollieren, schmerzhafte Löschungen vornehmen, aufwendig bearbeiten damit die Bilder âwie mit Film gemachtâ aussehen. Ihr schaut Euch 36 oder 70 Negative an und je ein Abzug von allen scharfen Bildern und dieSache ist gegessen. Von Stundenlöhnen fĂŒr die harte Computerarbeit gar nicht zu reden. đ 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted June 10, 2019 Author Share #5  Posted June 10, 2019 vor 24 Minuten schrieb Talker: Ihr mĂŒsst bei den Filmpreisen immer die Kamera-Preise mit berĂŒcksichtigen ⊠Da ist was dran. Zumal wenn man nur â wie ich â so einmal im Monat einen KB-Film verknipst. FrĂŒher war der Acros immer mein Sommerfilm. Bis die Preise so anzogen. Bin dann auf den APX umgestiegen. Die besten Ergenbisse mit den Acros habe ich immer in Rodinal gehabt. Okay, beim Entwickler spart man dann. Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 10, 2019 Share #6  Posted June 10, 2019 vor 15 Minuten schrieb Sharif: Da ist was dran. Zumal wenn man nur â wie ich â so einmal im Monat einen KB-Film verknipst. FrĂŒher war der Acros immer mein Sommerfilm. Bis die Preise so anzogen. Bin dann auf den APX umgestiegen. Die besten Ergenbisse mit den Acros habe ich immer in Rodinal gehabt. Okay, beim Entwickler spart man dann. Sharif Das passiert mir auch sonst sehr oft... ich spare auch an falschen Stellen..... ... keine digitale M , aber 100 Kilo auf der Waage. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted June 10, 2019 Share #7  Posted June 10, 2019 Advertisement (gone after registration) 100 Kilo, ein Fels in der Brandung. 11 EUR fĂŒr nen Film, da ĂŒberlegt man es sich zweimal bevor man einmal auslöst. Gut so. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom.w.bn Posted June 10, 2019 Share #8  Posted June 10, 2019 vor 3 Stunden schrieb Sharif: .... Die besten Ergenbisse mit den Acros habe ich immer in Rodinal gehabt. ....  feinstkörniger Film + grobschlÀchtiger Entwickler..... na wenn es gefÀllt....... Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted June 10, 2019 Author Share #9  Posted June 10, 2019 vor 3 Stunden schrieb tom.w.bn: feinstkörniger Film + grobschlĂ€chtiger Entwickler..... na wenn es gefĂ€llt....... Nana, nicht so kritisch. đ Mich hat die Kombi ĂŒberzeugt. Probieren geht ĂŒber ⊠u.s.w. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here⊠Simply register for free here â We are always happy to welcome new members! Auto? by Herr Sharif, auf FlickrFuji Neopan Acros 100 (alt, sic!) 13 Minuten in 1+50 Rodinal bei 20° Sharif 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here â We are always happy to welcome new members! Auto? by Herr Sharif, auf Flickr Fuji Neopan Acros 100 (alt, sic!) 13 Minuten in 1+50 Rodinal bei 20° Sharif ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/298156-juhu-fuji-neopan-acros-100-ii/?do=findComment&comment=3757034'>More sharing options...
wpo Posted June 11, 2019 Share #10  Posted June 11, 2019 vor 21 Stunden schrieb tom.w.bn: Zum Schluss lag der Acros 100 bei ĂŒber 10 EUR. Der neue liegt dann bei 11, 12 EUR? Nein danke. Ich habe lange mit Acros fotografiert, bin dann aber zu Ilford Delta gewechselt und werde da vorerst bleiben. Guten Morgen! Ich denke, der alte Preis war vor Allem der Verknappung angesichts der Einstellung des Films und schwindender LagerbestĂ€nde bei den HĂ€ndlern geschuldet. Ilford fertigt erstklassiges Filmmaterial, das weiĂ Fuji auch und wenn sie an Ilford verlorene Kunden in gröĂerer Zahl zurĂŒckbekommen wollen, dann mĂŒssen sie sich dort, denke ich, an den Preisen fĂŒr Ilford Material irgendwie orientieren. Ansonsten kommen nur die unverbesserlich GlĂ€ubigen zurĂŒck, die aufgrund zur Neige gehender HamsterkĂ€ufe sehnlichst der Erlösung harren. Ăbrigens fand ich Acros in kaltem Rodinal (16*C) auch durchaus eine attraktive Kombination. Schön fĂ€nde ich vor allem, wenn es den Film auch als 120er oder noch besser als 220er gĂ€be. Freundliche GrĂŒĂe vom Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 11, 2019 Share #11  Posted June 11, 2019 vor 21 Stunden schrieb Talker: ..... Wir mĂŒssen nach einer Foto- Tour oft viele hundert  oder gar 1000 Fotos betrachten, kontrollieren, schmerzhafte Löschungen vornehmen, aufwendig bearbeiten damit die Bilder âwie mit Film gemachtâ aussehen. Ihr schaut Euch 36 oder 70 Negative an und je ein Abzug von allen scharfen Bildern und dieSache ist gegessen. Von Stundenlöhnen fĂŒr die harte Computerarbeit gar nicht zu reden. đ Das ist jetzt auch nicht so wirklich war. Ich habe nach nach einem Wochenende (Hahnweide oder so) durchaus auch schonmal 720 oder mehr SchwarzweiĂ-Dias durchgucken dĂŒrfen .... und ich war nicht nur einmal dort .... es gibt einfach viel, zuviel zu sehen und zu photographieren. Von lĂ€ngeren Urlauben garnicht zu sprechen .... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 11, 2019 Share #12  Posted June 11, 2019 Wenn ich meine alten (natĂŒrlich) Leitz-Ordner mal vorhole mit den SW-KB-Negativen will ich Dir gern recht geben. Und ich habe schon sehr viel entsorgt. Ein Knipser eben, oder  Kn....- Leben fast. đ Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin B Posted June 11, 2019 Share #13  Posted June 11, 2019 On â6â/â10â/â2019 at 6:33 AM, Talker said: Ihr mĂŒsst bei den Filmpreisen immer die Kamera-Preise mit berĂŒcksichtigen.....Eure analogen SchĂ€tzchen sind doch lĂ€ngst âabgeschriebenâ bzw. sind fĂŒr wenige Euros zu ersetzen. Wir mĂŒssen nach einer Foto- Tour oft viele hundert  oder gar 1000 Fotos betrachten, kontrollieren, schmerzhafte Löschungen vornehmen, aufwendig bearbeiten damit die Bilder âwie mit Film gemachtâ aussehen. Ihr schaut Euch 36 oder 70 Negative an und je ein Abzug von allen scharfen Bildern und dieSache ist gegessen. Von Stundenlöhnen fĂŒr die harte Computerarbeit gar nicht zu reden. đ Ich denke schon, dass die Preise fĂŒr Film zu berĂŒcksichtigen sind. Man kann krĂ€ftig sparen, wenn man sich gĂŒnstig einen Lloyd-Filmroller fur 100' Filmrollen zulegt und dann selbst 35 mm Filme in passende Kassetten rollt. Vorteil dabei ist nicht nur der Preis - ca. 50% Reduktion - sondern auch, dass man die Anzahl der Bilder selbst wĂ€hlen kann damit. Am kostengĂŒnstigsten ist es jedoch, wenn man so viele Bilder wie möglich aufzieht - ich komme bis zu 43 pro Rolle. Dann holt man am meisten von der 100' Filmrolle raus mit den geringstmöglichen Verlusten. Die Methode funktioniert natĂŒrlich nur, wenn es den Film in 100' Rolle zu kaufen gibt. Ich fĂŒrchte, dass das vorerst bei dem Acros 100 nicht der Fall ist. Und ehrlich gesagtÂ ĂŒberlege ich mir dreimal, einen 35 mm Film fĂŒr ca. 11 Euro zu kaufen oder einen vergleichbaren Ilford Film fĂŒr ca. 6-7 Euro. Da denke ich null darĂŒber nach, wieviel ich in meine Filmkamera investiert habe etc. Trick ist es, die Verbrauchskosten fĂŒr Film so gering wie möglich zu halten: Film selbst rollen ist eine Option, Filme selbst zu entwickeln und zu scannen eine weitere. Allein durch diese Dinge sparte ich in den letzten Jahren so viel Geld, dass ich mir davon locker eine neue Leica M Film-Kamera kaufen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 12, 2019 Share #14  Posted June 12, 2019 (edited) vor 20 Stunden schrieb Martin B: Ich denke schon, dass die Preise fĂŒr Film zu berĂŒcksichtigen sind. Man kann krĂ€ftig sparen, wenn man sich gĂŒnstig einen Lloyd-Filmroller fur 100' Filmrollen zulegt und dann selbst 35 mm Filme in passende Kassetten rollt. Vorteil dabei ist nicht nur der Preis - ca. 50% Reduktion - sondern auch, dass man die Anzahl der Bilder selbst wĂ€hlen kann damit. Am kostengĂŒnstigsten ist es jedoch, wenn man so viele Bilder wie möglich aufzieht - ich komme bis zu 43 pro Rolle. Dann holt man am meisten von der 100' Filmrolle raus mit den geringstmöglichen Verlusten. Die Methode funktioniert natĂŒrlich nur, wenn es den Film in 100' Rolle zu kaufen gibt. Ich fĂŒrchte, dass das vorerst bei dem Acros 100 nicht der Fall ist. Und ehrlich gesagtÂ ĂŒberlege ich mir dreimal, einen 35 mm Film fĂŒr ca. 11 Euro zu kaufen oder einen vergleichbaren Ilford Film fĂŒr ca. 6-7 Euro. Da denke ich null darĂŒber nach, wieviel ich in meine Filmkamera investiert habe etc. Trick ist es, die Verbrauchskosten fĂŒr Film so gering wie möglich zu halten: Film selbst rollen ist eine Option, Filme selbst zu entwickeln und zu scannen eine weitere. Allein durch diese Dinge sparte ich in den letzten Jahren so viel Geld, dass ich mir davon locker eine neue Leica M Film-Kamera kaufen könnte. https://www.fotoimpex.de/shop/filme/kodak-tri-x-400-meterware-135305m.html?pn=60 https://www.fotoimpex.de/shop/filme/kodak-tri-x-400-13536.html?pn=60 Dieses VerhĂ€ltnis ist keineswegs auf Foto Impex, Berlin beschrĂ€nkt. Andere HĂ€ndler haben vergleichbare Preise. Da ist das Sparen dann trotz gĂŒnstiger Beschaffung eines UmspulgerĂ€tes und billiger Filmpatronen nicht ganz so einfach wenn man gerne auf Tri-X-Pan gnibbst. 50% Ersparnis sind auch bei anderem Rohfilm eher schlecht erreichbar.  Edited June 12, 2019 by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin B Posted June 12, 2019 Share #15  Posted June 12, 2019 4 hours ago, wpo said: https://www.fotoimpex.de/shop/filme/kodak-tri-x-400-meterware-135305m.html?pn=60 https://www.fotoimpex.de/shop/filme/kodak-tri-x-400-13536.html?pn=60 Dieses VerhĂ€ltnis ist keineswegs auf Foto Impex, Berlin beschrĂ€nkt. Andere HĂ€ndler haben vergleichbare Preise. Da ist das Sparen dann trotz gĂŒnstiger Beschaffung eines UmspulgerĂ€tes und billiger Filmpatronen nicht ganz so einfach wenn man gerne auf Tri-X-Pan gnibbst. 50% Ersparnis sind auch bei anderem Rohfilm eher schlecht erreichbar.  Da hast Du Recht - diese Preise sind verdammt teuer! Ich lebe in den USA, und hier kostet diese Rolle $86. Auf solche Preise bezog ich mich daher - mein Lieblings-B&W Film Ilford FP4+ 125 in 100' Rolle kostet hier $65. Dann kommt man auf 50% Ersparnis. Mit den in Deutschland offenbar gĂ€ngigen Preisen dann leider nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now