Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

nun werden wir ja sehen inwieweit Huawei dem Einfluss staatlicher Kontrolle unterliegt. Leica ist ja bekannt für seinen roten Punkt aber jetzt wird das Logo wohl zu einem Politikum und China-like zum roten Tuch erklärt. Unter solchen Umständen oder Rahmenbedingungen sollte die Kooperation Leica / Huawei zumindest b.a.w. auf Eis gelegt werden. Ein Boykott der Objektive wird wohl nicht möglich sein. Produktion und Entwicklung hat sich Huawei bestimmt schon vorab ausreichend gesichert oder ...... wir werden ja sehen ...... bis wann die China's nach den Sternen bzw. dem Stern greifen.

 

                 

  

Edited by kmhb
Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb kmhb:

nun werden wir ja sehen inwieweit Huawei dem Einfluss staatlicher Kontrolle unterliegt. Leica ist ja bekannt für seinen roten Punkt aber jetzt wird das Logo wohl zu einem Politikum und China-like zum roten Tuch erklärt. Unter solchen Umständen oder Rahmenbedingungen sollte die Kooperation Leica / Huawei zumindest b.a.w. auf Eis gelegt werden. Ein Boykott der Objektive wird wohl nicht möglich sein. Produktion und Entwicklung hat sich Huawei bestimmt schon vorab ausreichend gesichert oder ...... wir werden ja sehen ...... bis wann die China's nach den Sternen bzw. dem Stern greifen.

 

                 

  

Den SMART haben sie ja schon.:D und die dunkle Rückseite des Mondes können sie sie ja schon von der Erde aus fotografieren. 

Frohe Ostern wünscht Bernd

Edited by Bernd1959
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Für Huauwei kein Problem, die Lizenzgebühren werden einfach als Wiedergutmachung für die Beleidigung des chinesischen Volkes einbehalten. Vielleicht noch eine Einteignung Leicas und solche Betriebsunfälle passieren bei Leica nie wieder.

Das eigentliche Problem ist ja nicht unbedingt der Betriebsunfall an sich, sondern seine mediale Aufmerksamkeit, die es China nun schwer macht, nicht zu reagieren. Auf der anderen Seite müssten sie eine Reaktion ja irgendwie begründen ohne zuzugeben, dass da inhaltlich was dran ist. Bleibt nur der Weg über "Verbreitung von fake news zum Schaden des chinesischen Volkes". Aber auch das erzeugt wiederum eine massive mediale - eher ungewünschte- Aufmerksamkeit.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...