Jump to content

Recommended Posts

Epson SureColor P800

Hab ich selbst und bin sehr zufrieden damit. Davor hatte ich den Epson Stylus Pro 3800 (den Vorgänger von Deinem).

Davor hatte ich einen großen Canon und war zu Epson gewechselt, weil die Ausdrucke farblich einfach besser waren (damals). Heute liefert wohl Canon mit dem Canon imagePROGRAF PRO-1000 (gleiche Preisklasse) ein Produkt, dass den Epson-Varianten in nichts nachsteht. Wenn man mit Epson zufrieden ist, würde ich dabei bleiben.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Canon Pro 1000.  Canon hat die Papierführung besser im Griff, Epson die Tinten, die müssen bei Canon dauernd geschüttelt werden. Der Canon ist wertiger verarbeitet, aber ein ziemlicher Bolide. Beim Druckergebnis gibt es keine Unterschiede, ich habe beide verglichen. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

aktuell benutze auch ich den Epson SC 600P zur vollen Zufriedenheit. Die Vorgänger waren ebenso Epson Printer dieser Qualitätsklasse. Aufgefallen ist mir jedoch, dass alle mit komischen Effekten irgendwo nach drei Jahren schlapp machten. Beim letzten sagte mir der technische Dienst, dass die mögliche Raparatur pauschal um € 320 koste. Meine Kalkulation: Reparatur € 320  + Versandkosten zum Reparaturdienst und ich habe immer noch einen alten Drucker, der vielleicht morgen erneut defekt ist. Ich habe daraufhin den neuen SC 600 zum Preis von gut € 600 (inklusiv einen Satz neuer Tinten = € 250) gekauft. Ich denke, das hat sich gerechnet.

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...