Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • Replies 4.2k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Am 19.11.2020 um 10:07 schrieb Ramesse:

Ein tolles Gafferbild!!! Naja wer's braucht 😞

Tja, Geschmack ist so ne Sache…

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Ralle196608:

Tja, Geschmack ist so ne Sache…

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Die haben in letzter schon oft einen sehr „eigenwilligen“ Geschmack bewiesen. Das war schon mal viel besser.

Ich bleibe für mich dabei: als persönliche Dokumentation gut, als veröffentlichtes „Spitzenfoto“ aber eher ein NoGo.

Aber über persönlichen Geschmack kann man ja nicht streiten 🤔

Edited by Ramesse
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich finde das hat rein gar nichts mit "Geschmack" zu tun. Wenn schon dann eher "Geschmäckle".

Das Foto ist gut (finde ich). Als Foto, dass als Dokumentation in der Zeitung erschienen wäre, vorzugsweise gemacht von jemanden, der das Metier der Pressefotografie versteht und weiß "was geht" und was nicht und im Idealfall den Rettungskräften bekannt ist, wäre das Bild super. (Mal abgesehen davon, dass die Kennzeichen der voraus fahrenden KFZ nicht unkenntlich gemacht wurden, was durchaus Probleme bereiten kann.)

Andere Motivationen so etwas aus einem, offenbar fahrenden Auto, zu "knipsen" UND dann breit zu publizieren, halte ich persönlich für ziemlich daneben. Das ist aber eben der Zeitgeist.

Link to post
Share on other sites

Das Foto ist und bleibt gut. Weil so manch einer sich so etwas nicht traut bzw. nicht kann, wird gleich die Moralkeule geschwenkt. Darf man nicht,  gehört sich nicht und bla, bla, bla... darf man schon und man sieht manchmal wird so eine forogarfische Leistung anerkannt. @Ralle196608 und falls du selber noch am Steuer warst, nochmals ein Like fürs fahrerische Können als Beifahrer ist es schon schwer genug diesen Augenblick einzufangen.

Edited by Snooopy
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Auch in den Tageszeitungen sieht man immer mehr Aufnahmen von Fahrzeugwracks nach Unfällen, inkl. Rettungsfahrzeugen mit Personal, Hubschraubern usw. Kein Wunder, dass heutzutage, wo jeder ein Smartphone mit Fotofunktionen dabei hat, die Versuchung groß ist, dem nachzueifern. Und Gaffer sind immer die anderen.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Thomas_M10:

Auch in den Tageszeitungen sieht man immer mehr Aufnahmen von Fahrzeugwracks nach Unfällen, inkl. Rettungsfahrzeugen mit Personal, Hubschraubern usw. Kein Wunder, dass heutzutage, wo jeder ein Smartphone mit Fotofunktionen dabei hat, die Versuchung groß ist, dem nachzueifern. Und Gaffer sind immer die anderen.

In Zeitungen hat man Fotos von Unfällen, Bränden ect. eigentlich immer schon gesehen und da gehört das durchaus auch hin. Der Leser möchte und sollte sich darüber informieren können, warum er 1 Stunde im Stau stand oder warum er Nachts um 4 von Sirenen geweckt wurde. Was ich in der heutigen Zeitungslandschaft mit ihren Online Ausgaben nicht gutheiße ist, dass JEDE Tragödie, ob Unfall, Brand oder etwas, bei der andere Menschen Leid erfahren, diese mindestens mit einer Bildstrecke künstlich aufgemotzt werden muss, in der das Wrack aus allen Winkeln gezeigt wird. Das ist einzig und allein den Klickzahlen geschuldet. Das hat nichts mehr mit dem Informationsauftrag der Zeitung zu tun sondern bedient billigen Voyeurismus.

Wenn ich solche Ereignisse fotografiere, dann versuche ich die Situation in einem Bild zu erzählen. Das fordert mich als Fotografen, entspannt die Situation der Rettungskräfte vor Ort und muss als Info für den Leser reichen. Dass das dann schlechter bezahlt wird nehme ich in kauf.

Link to post
Share on other sites

Und genau dann passieren die Auffahrunfälle auf der Gegenfahrbahn. Dass das eine Owi incl. Punkt in Flensburg ist, selbst ohne verursachten Unfall, geschenkt.

Der Eine denkt nach, der Andere nicht. Offenbar hast du nicht verstanden worum es mir hier geht.

Ich kann nur raten sich auf sich auf eines zu konzentrieren. Entweder ich fahre, oder ich fotografiere.  Es gab da mal ne nette Kampagne...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Ning Ning
Link to post
Share on other sites

Moral hin  oder her. Die Punkte gehen m.E.n. an euch beide: Das es sich bei dem Autobahnbild nur um einen Schnappschuss handelt, ist sicher klar. Der Bildtitel  "Electric Car meets Petroleum Car..." - unter dem es wohl auch in der LFI veröffentlicht wurde stellt aber erst die thematische Anforderung ans Motiv. Und da würde ich gern eure Meinung dazu hören; lässt sich wirklich das eine noch das andere Antriebskonzept erkennen? Wo ist das inhaltlich umgesetzt? Aus meiner Perspektive ein sehenswertes Bild, aber keine wirkliche Bildidee oder ein Thema weiter verfolgt um z.B. die Diskrepanz des Löschens bzw. Ausbrennen darzustellen...

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Ning Ning:

Und genau dann passieren die Auffahrunfälle auf der Gegenfahrbahn. Dass das eine Owi incl. Punkt in Flensburg ist, selbst ohne verursachten Unfall, geschenkt.

Der Eine denkt nach, der Andere nicht. Offenbar hast du nicht verstanden worum es mir hier geht.

Ich kann nur raten sich auf sich auf eines zu konzentrieren. Entweder ich fahre, oder ich fotografiere.  Es gab da mal ne nette Kampagne...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Vielleicht noch kurz zur Auflösung: Anhand der Belichtungszeit des Fotos und der am Fahrbahnrand (nicht vorhandenen) Bewegungsunschärfe kann man eigentlich erkennen, dass sich keines der auf dem Foto dargestellten Fahrzeuge bewegt hat. Und nein - es ist niemand zu Schaden gekommen. Und vielleicht kennen sich ja sogar die auf dem Foto dargestellten Fahrzeugführer (und die Insassen). Wer weiss...

Aber schön, dass das Betrachten des Fotos die Fantasie so sehr anregt!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


  Edited by Snooopy
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...