Farbenkreis Posted February 18, 2021 Share #101 Posted February 18, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 41 Minuten schrieb motard: Du hast ja recht - was mich an der Q zweifeln läßt sind die Bilder aus dem Thread " Bilder aus der Q / Q2 " - das meiste davon spricht mich so garnicht an; anscheinend sehen Q_Benutzer die Welt mit völlig anderen Augen als ich. ... hm ... obwohl ich auch kein "28er-Auge" habe, so bin ich oftmals äußerst positiv überrascht, was andere mit diesen Q´s einfangen. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 18, 2021 Posted February 18, 2021 Hi Farbenkreis, Take a look here Neueinsteiger in der Leica Welt.. I'm sure you'll find what you were looking for!
kegon Posted February 18, 2021 Share #102 Posted February 18, 2021 vor 4 Minuten schrieb jmschuh: Warum schließt man die Blende soweit um dann den ISO-Wert so hoch zu haben? Mit dem 21mm schieße ich aus der Hüfte - daher auch die 1/125 sec - und dann ist wenigstens alles scharf... Blende 8 hätte es aber auch getan... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted February 18, 2021 Share #103 Posted February 18, 2021 vor 2 Minuten schrieb kegon: Mit dem 21mm schieße ich aus der Hüfte - daher auch die 1/125 sec - und dann ist wenigstens alles scharf... Blende 8 hätte es aber auch getan... ... dann hätte er aber auch gleich die "Sterne" aufgeben und auch den Hintergrund etwas in ein "leichtes" Bokeh tauchen können ... Selbst bei 4 bis 5.6 hätte ein 21er die Szene gut eingefangen ... die Hauptfiguren, die hätte ich schon gerne "etwas" besser herausgearbeitet gesehen. LG 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 18, 2021 Share #104 Posted February 18, 2021 vor 27 Minuten schrieb kegon: Ja, aber computational... und das liegt mir nicht so... Ja, aber manuell wohl auch nicht, wenn man sich diese Werte anschaut. Die Aufnahme hättest Du gut und gerne mit ISO 400-1000 machen können. Blende 4 odere 5,6 (ausreichend Schärfentiefe bei 21mm) und eine Belichtungszeit von 1/20 - 1/40. Den ISO-Wert treibt man erst hoch, wenn die anderen Parameter ausgereizt sind. Was hilft da "nicht computational", wenn so etwas dabei herauskommt? Jede Automatik-AF-Kamera kann das besser. M10P und 21er, ist ja wahrlich kein Schnapp. Gibt man so viel Geld für solche Ergebnisse aus? Ich verstehe das nicht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kegon Posted February 18, 2021 Share #105 Posted February 18, 2021 vor 8 Minuten schrieb Farbenkreis: Selbst bei 4 bis 5.6 hätte ein 21er die Szene gut eingefangen ... die Hauptfiguren, die hätte ich schon gerne "etwas" besser herausgearbeitet gesehen. LG Vielen Dank für den Tip! War erst ein paar Monate zuvor von Canon auf Leica umgestiegen und damit einher gingen signifikante Änderungen in meinem Brennweitenportfolio und selbst nach 2 Jahren bin ich noch im Prozess der Umgewöhnung... Bei meinem 24mm musste ich fast nicht mehr durch den Sucher schauen und hatte die Einstellungen im Muskelgedächtnis... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kegon Posted February 18, 2021 Share #106 Posted February 18, 2021 vor 5 Minuten schrieb jmschuh: Was hilft da "nicht computational", wenn so etwas dabei herauskommt? Der Prozess geht dabei verloren und ich lerne nichts... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 18, 2021 Share #107 Posted February 18, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 2 Minuten schrieb kegon: Der Prozess geht dabei verloren und ich lerne nichts... Ganz im Gegenteil. Du kannst Dir die automatisch gewählten Werte anschauen und Dich fragen, warum die wohl so gewählt werden bzw. gewählt worden sind. Die unterliegen nämlich ziemlich einfachen Regeln, die Dir anscheinend nicht bekannt sind, obwohl Du ja schon länger fotografierst. Und die sind ja bei Canon nicht anders als bei Leica. Bei ISO 16.000 geht ja offensichtlich bei Dir keine Lampe an. Wo ist da der Lerneffekt? Du zeigst ja auch ganz bedenkenlos so ein Foto mit solchen Belichtungswerten... , hast also nichts gemerkt oder gelernt. Ganz ehrlich, Zeit, Blende, ISO - das sind absolute Basics, die man beherrschen sollte, bevor man sich eine M kauft. Du kaufst Dir ja auch keinen Rennwagen und machst dann erst Deinen Führerschein und sagt, Du müsstest jetzt erstmal fahren lernen. Aber egal, ich habe meine Meinung dazu gesagt, jeder wie er will. Du musst ja damit zufrieden sein und Dir müssen die Ergebnisse gefallen. Viel Glück! Ein kleiner Tipp: Wenn es nicht so läuft, wie Du Dir das vorstellst: Ein Umstieg auf Mittelformat löst solche grundsätzlichen Probleme nicht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted February 18, 2021 Share #108 Posted February 18, 2021 (edited) vor 24 Minuten schrieb kegon: Vielen Dank für den Tip! War erst ein paar Monate zuvor von Canon auf Leica umgestiegen und damit einher gingen signifikante Änderungen in meinem Brennweitenportfolio und selbst nach 2 Jahren bin ich noch im Prozess der Umgewöhnung... Bei meinem 24mm musste ich fast nicht mehr durch den Sucher schauen und hatte die Einstellungen im Muskelgedächtnis... Muskelgedächtnis? … den Ausdruck kannte ich noch nicht! 🙂 Trifft sich aber mit einer Aussage meines phototechnischen Leiters an der Akademie: „Höre auf durch den Sucher der Kamera deine Photos zu „knipsen“! Das Motiv muss erst über deine Augen eingefangen und in deinem Kopf ein Bild entstehen … Dann erst blicke durch den Sucher, nutze dabei dein technisches Wissen und den Rest macht dann der Photoapparat.“ LG Edited February 18, 2021 by Farbenkreis Link to post Share on other sites More sharing options...
kegon Posted February 18, 2021 Share #109 Posted February 18, 2021 vor 8 Minuten schrieb jmschuh: Bei ISO 16.000 geht ja offensichtlich bei Dir keine Lampe an. Es geht doch nichts über klare Worte... vor 9 Minuten schrieb jmschuh: Ein kleiner Tipp: Wenn es nicht so läuft, wie Du Dir das vorstellst: Ein Umstieg auf Mittelformat löst solche grundsätzlichen Probleme nicht. ? Hoffentlich geht's Dir jetzt besser... Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted February 18, 2021 Share #110 Posted February 18, 2021 vor 14 Minuten schrieb kegon: Es geht doch nichts über klare Worte... ? Hoffentlich geht's Dir jetzt besser... Lieber @kegon jetzt bitte nicht einschnappen! Denn „unerbittlich genau genommen“ hat @jmschuh durchaus recht. Aber das würde ich jetzt zum Anlass nehmen mich noch mehr mit der Kamera auseinanderzusetzen, um die grundlegenden Parameter zu verinnerlichen. Und diese haben wirklich nichts mit dem gewählten Kamerasystem zu tun. LG 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
kegon Posted February 18, 2021 Share #111 Posted February 18, 2021 vor 13 Minuten schrieb Farbenkreis: Denn „unerbittlich genau genommen“ hat @jmschuh durchaus recht. :-) Keine Sorge... Feedback bringt mich weiter... No hard feelings jedoch „C'est le ton qui fait la musique“ wie der Chinese sagt ;-) vor 14 Minuten schrieb Farbenkreis: Aber das würde ich jetzt zum Anlass nehmen mich noch mehr mit der Kamera auseinanderzusetzen, um die grundlegenden Parameter zu verinnerlichen. Jupp, Du hast Recht. LG Hannes 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted February 18, 2021 Share #112 Posted February 18, 2021 vor 17 Minuten schrieb kegon: 🙂 Keine Sorge... Feedback bringt mich weiter... No hard feelings jedoch „C'est le ton qui fait la musique“ wie der Chinese sagt 😉 Jupp, Du hast Recht. LG Hannes ... ja ... nur leider kann man sich den passenden Ton auch nicht immer aussuchen ... 😉 Nimm aus der Kritik, egal ob nun in Moll oder in Dur geblasen, das wichtigste für dich heraus und dann lösen sich die Knoten ganz von alleine. Da braucht es kein Schwert, sondern, NUR deine beharrliche Leidenschaft ... LG Stephan Link to post Share on other sites More sharing options...
kegon Posted February 18, 2021 Share #113 Posted February 18, 2021 vor 2 Minuten schrieb Farbenkreis: Da braucht es kein Schwert, sondern, NUR deine beharrliche Leidenschaft ... LG Stephan Vielen Dank für die freundlichen Worte Stephan. An der Leidenschaft soll es nicht liegen :-) LG und bleib gesund Hannes 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
doc steel Posted February 18, 2021 Share #114 Posted February 18, 2021 Am 11.3.2019 um 17:53 schrieb Apo-Elmarit: M 2,8/28 ASPH + Apo 2/50 für den Anfang ... Passt! dann is er mit einer M10-P/R eh schon auf knapp €18.000! Fiindst das gscheit für einen Einsteiger? Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted February 18, 2021 Share #115 Posted February 18, 2021 vor 4 Stunden schrieb kegon: Der Prozess geht dabei verloren und ich lerne nichts... Was willst Du denn eigentlich lernen? Bist Du mit Deinen Bildern nicht zufrieden, siehst Du irgendwo Bilder und denkst Dir, sowas würde ich auch gerne so fotografieren? Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 18, 2021 Share #116 Posted February 18, 2021 vor 5 Stunden schrieb kegon: M10-P, Elmarit-M 1:2.8/21 oder das 21mm SEM... ISO 16.000 ƒ/11 Verschlusszeit 1/125 s Zonefocussing Die dafür nötige Tiefenschärfe hätte man auch mit Bl 4-5,6 erreicht, dann wäre das Foto mit ca. 250 sec. nicht verwackelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted February 18, 2021 Share #117 Posted February 18, 2021 vor 2 Stunden schrieb doc steel: Passt! dann is er mit einer M10-P/R eh schon auf knapp €18.000! Fiindst das gscheit für einen Einsteiger? Na, ich denke, in der Ausgangsfrage stand "man muss sich auch mal was gönnen finde ich" - jetzt mal nicht schwächeln, zum Knipsen tut es auch eine III mit einem Elmar 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted February 18, 2021 Share #118 Posted February 18, 2021 Nur mal so unter uns "Waisenknaben" ... @kegon hat doch die durchaus berechtigte Kritik an seinem Photo angenommen. Also, warum weiter daran "herumnödeln?" LG 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 18, 2021 Share #119 Posted February 18, 2021 (edited) vor 2 Stunden schrieb doc steel: Passt! dann is er mit einer M10-P/R eh schon auf knapp €18.000! Fiindst das gscheit für einen Einsteiger? Warum eigentlich nicht.. wenn man überhaupt schon Leica-digital empfiehlt.... dann darf es eigentlich schon nicht mehr um einzelne Beträge gehen, es geht doch immer gleich über die 10 Tsd. und dann sind es in zwei Jahren schon 20 Tsd. mit dem Wunschobjektiv, wohl ahnend, dass die Fotos immer noch keine „Bilder“ geworden sind. Fotos... wie.... Bilder kann man, wie Stefan2010 , gerade zuvor sagte.: .. „es geht durchaus auch mit einer IIII und einem Elmar“ machen. Das haben unsere Väter oder Opas längst bewiesen.... als die III u d das Elmar neu waren. Edited February 18, 2021 by Talker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted February 18, 2021 Share #120 Posted February 18, 2021 vor 15 Minuten schrieb Farbenkreis: Nur mal so unter uns "Waisenknaben" ... @kegon hat doch die durchaus berechtigte Kritik an seinem Photo angenommen. Also, warum weiter daran "herumnödeln?" LG Aber er ist doch anscheinend grundsätzlich mit seinen Ergebnissen nicht zufrieden? Mich würde jetzt einfach mal interessieren, wo es seiner Meinung nach hapert. Sind das jetzt irgendwelche technischen Dinge die er nicht verinnerlicht hat, oder paßt die Umsetzung des Sujet nicht? Das Foto ist durch, da wurde eigentlich alles gesagt. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now