Henning-L Posted March 20, 2019 Share #41 Posted March 20, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 15 Stunden schrieb Rockcrusher: Ach ja, was sagt ihr zu 50mm 1.4 gegen 50mm 2 APO? Ich weiß das 1.4 Lichtstärker ist. Aber wie sieht es mit der Optischen Leistung aus? Ich höre immer wieder dass das Apo besser ist. Stimmt das? (Kostet auch deutlich mehr) Ich bevorzuge das APO. Mir gefällt es einfach besser und die Abbildungsleistung ist exzellent. Die Freistellung bei Portraitsaufnahmen ist ebenfalls sehr gut, hier liegt das 1,4 natürlich ein wenig vorne, aufgrund der Lichtstärke. Bei der Detailauflösung hat das APO wieder die Nase vorne. Hier sind eigentlich nur die individuellen Präferenzen ausschlaggebend. Beide Objektive sind, aus meiner Sicht, eine gute Wahl. Grüße Henning Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 20, 2019 Posted March 20, 2019 Hi Henning-L, Take a look here Neueinsteiger in der Leica Welt.. I'm sure you'll find what you were looking for!
drpagr Posted March 20, 2019 Share #42 Posted March 20, 2019 vor 1 Stunde schrieb TiefenLichter: Die beiden Objektive haben einen sehr differenten Charakter. Das 1.4 ist ein sehr gutes Objektiv, für *mich* mit einem eher langweiligen Charakter. Das gilt *für mich* zum einen grundsätzlich aber zum anderen auch insbesondere, wenn man nicht mit komplett offener Blende arbeitet. Es war mein erstes Objektiv und ich habe es lange genutzt, bis ich zum ersten Mal die Chance hatte, ein Noctilux und später das Apo zu nutzen. Stelle Dir vielleicht die Frage, bei welcher Blende Du das 50er nutzen möchtest. Und alsdann, welches Budget Du investieren möchtest. 🙂 Neben dem 50er nutze ich seit der M9 das 28er Summicron, da mir die Kombination aus 28 und 50 am besten zusagt. Grüße, Volker Das 1,4/50 ist der - aus meiner Sicht - gelungene Kompromiss zwischen dem Apo 2/50 und dem Noctilux. Nicht so kapriziös, wie das Noctilux und für die heutigen Sensoren der Ms reicht die Schärfe des 1,4/50 für meine Fälle bestens aus (z.B. Vergrößerungen auf 60x40). "Nicht kapriziös" kann man natürlich auch mit "langweilig" beschreiben😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
TiefenLichter Posted March 20, 2019 Share #43 Posted March 20, 2019 vor 43 Minuten schrieb drpagr: Das 1,4/50 ist der - aus meiner Sicht - gelungene Kompromiss zwischen dem Apo 2/50 und dem Noctilux. Nicht so kapriziös, wie das Noctilux und für die heutigen Sensoren der Ms reicht die Schärfe des 1,4/50 für meine Fälle bestens aus (z.B. Vergrößerungen auf 60x40). "Nicht kapriziös" kann man natürlich auch mit "langweilig" beschreiben😎 Du (be)schreibst es schon ganz richtig, es ist ein Kompromiss. Ich bin nicht so für Kompromisse, auch nicht für vermeintlich gelungene. 😉 Ich empfinde das Noctiliux nicht als kapriziös. Im Gegenteil, aufgrund des längeren Schneckenganges bei Offenblende deutlich einfacher zu fokussieren, was natürlich Geschmacksache ist. Was man definitiv nicht verkennen darf, ist, das lange Belichtungszeiten, bei mir schon mal ab 1/60, ob des Gewichtes zur "Eigenbewegungsunschärfe" werden. Beim Apo geht es für mein Empfinden nicht um Schärfe, es geht mir um die Blende in Verbindung mit dem Charakter und Bokeh. Wenn man viel mit Blende 2.0 arbeitet, ist das Apo für mich meilenweit von Nocti und Lux entfernt. Und bei Offenblende empfinde ich den Charakter des Lux nur im absoluten Nahbereich stark. Auf eine Standardentfernung von zwei, drei Metern fällt es zu den beiden anderen ab. Da spielen dann sowohl Noctilux als auch Apo ihre Stärken aus. Aber ... nur meine persönliche Meinung. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rockcrusher Posted March 20, 2019 Author Share #44 Posted March 20, 2019 Danke erstmal. Ich selber habe ja das Canon 85mm 1.2L II und ich bin von dem Objektiv einfach nicht so recht begeistert. 1. es macht fürchterliche Violette Farbschleier bei Offenblende 2. Bei Offenblende ist es nur in Bildmitte richtig scharf und an den Rändern fällt es dann doch deutlich ab. 3. Die Schärfeebene ist derart gering das man häufig als Hintergrund nur noch Farbige Flächen bekommt ohne das man noch erkennt was da eigentlich mal gewesen sein sollte. Ein Bekannter von mir hatte deswegen arge Probleme mit seiner Freundin da er im Urlaub nur mit 135mm2 (glaub ich wars) Fotografiert hat. Sie wollte die Fotos ihren Freundinnen zeigen wie schön es im Urlaub war und man sah auf allen Fotos nur sie vor Bokeh Hintergrund. Ähnliches gilt eben auch für das 85mm 1.2 und vermutlich auch fürs Noctilux. Klar kann man Abblenden das 85mm Canon hat aber das Problem das die Unschärfe dann Teilweise Eckig wird vor allem die Spitzlichter. Irgendwie ärgert es mich auch wenn ich eine 1.2 Linse mit mir rum schleppe und hauptsächlich mit f/4 Fotografiere. Da nehme ich lieber das 24-70 ist vielseitiger und leichter. 4. Mit dem APO würde ich wohl ständig mit f/2 rumlaufen. Mit dem 1.4 weiss ich es eben nicht, je nachdem wie gut die Abbildungsleistung ist und wie gut die CAs korrigiert sind. Mir ist klar das man CAs rausrechnen kann aber beim 85mm sind sie so extrem das teilweise Graue Schleier zurückbleiben. Hab eben selber nicht viel Erfahrung auserhalb des Canon Systems. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TiefenLichter Posted March 20, 2019 Share #45 Posted March 20, 2019 Ich kann Dir die Leica Akademie für ausführliche Tests empfehlen. Nach einem Kurs und entsprechendem Equipment, welches Du Dir wahlweise zusammenstellen kannst, wirst Du die richtige Wahl treffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rockcrusher Posted March 20, 2019 Author Share #46 Posted March 20, 2019 Ok danke wo ist die Leica Akademie gibt es dafür eine Webseite? Link to post Share on other sites More sharing options...
TiefenLichter Posted March 20, 2019 Share #47 Posted March 20, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) Klar, https://store.leica-camera.com/de/de/akademie Und konkret, https://store.leica-camera.com/de/de/M-entdecken?aknumber=WTTM1-19 🙂 Edited March 20, 2019 by TiefenLichter Link to post Share on other sites More sharing options...
Rockcrusher Posted May 22, 2020 Author Share #48 Posted May 22, 2020 Ich weiß es ist ein alter Thread, aber ich meld mich hier noch mal zu Wort. Aktuell bin ich immer noch mit meiner Canon unterwegs. Leica hätte ich aber immer noch gerne. Habe mich aber gegen die M10 Entschieden. Weil mich einfach ein paar Sachen gestört haben. Mich interessiert wie hoch ihr die Chancen einschätzt das Leica die Sachen irgendwann mal behebt. 1. Komische Bodenplatte die man abschrauben muss um an den Akku/Speicherkarte zu kommen... Klar ist klassisch aber in meinen Augen recht altmodisch. 2. Ich weiß das ist ein Streitthema. Tradition hin oder her, der Messucher vermittelt sicher ein eigenes Gefühl aber der Sucher der Q2 gefällt mir einfach besser. Auf gut Deutsch ich hätte gerne eine M mit Elektronischen Sucher. 3. Ich hätte gerne einen Videomodus. 4. Stabilisator. Ach was ich mach es kurz. Ich hätte gerne eine Mischung aus M und Q. Einen Q Body mit dem Aussehen vom M Body und dem M Bajonett. Wie meint ihr stehen die Chancen das Leica mal so etwas auf den Markt bringt? Ja ich weiß Messucher ist Tradition und M steht für Messucher, aber irgendwie könnte man schon mit der Zeit gehen finde ich. Dann wäre die Kamera die Ideale Allzweckwaffe. (Anmerkung der Aufstrecksucher hat eine ziemlich niedrige Auflösung und oben auf der Kamera steckt dann etwas drauf das mich immer ein bisschen stört) Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaloge Posted May 22, 2020 Share #49 Posted May 22, 2020 (edited) Kann Deine Punkte nachvollziehen, aber wieso ziehst Du dann nicht die SL2 in Betracht? Alle Deine vier Punkte sind zu Deiner Zufriedenheit gelöst und wenn Dir die L-Optiiken zu groß erscheinen, kannst Du ohne Leistungsverlust M-Optiken adaptieren. Selbst Deine C-Optiken wären für spezielle Aufgaben oder einfach nur, um in der Startphase den Geldbeutel zu schonen, adaptierbar. Edited May 22, 2020 by leicaloge 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kegon Posted May 23, 2020 Share #50 Posted May 23, 2020 vor 8 Stunden schrieb Rockcrusher: Ach was ich mach es kurz. Ich hätte gerne eine Mischung aus M und Q. Einen Q Body mit dem Aussehen vom M Body und dem M Bajonett. Wie meint ihr stehen die Chancen das Leica mal so etwas auf den Markt bringt? Ja ich weiß Messucher ist Tradition und M steht für Messucher, aber irgendwie könnte man schon mit der Zeit gehen finde ich. Dann wäre die Kamera die Ideale Allzweckwaffe. (Anmerkung der Aufstrecksucher hat eine ziemlich niedrige Auflösung und oben auf der Kamera steckt dann etwas drauf das mich immer ein bisschen stört) Hi! Habe auch immer wieder Phasen, in denen ich überlege, den M-Kram zu verkaufen... Am Ende finde ich nichts, was die Qualität bringt und zugleich so einen kleinen Footprint hat, daher verwerfe ich das immer wieder. Zu Deinen 4 genannten Punkten kommt noch ein 5ter - Ein stets verstaubter Sensor... Das ist das nervigste überhaupt an der M! Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted May 23, 2020 Share #51 Posted May 23, 2020 vor 10 Stunden schrieb Rockcrusher: Ich weiß es ist ein alter Thread, aber ich meld mich hier noch mal zu Wort. Aktuell bin ich immer noch mit meiner Canon unterwegs. Leica hätte ich aber immer noch gerne. Habe mich aber gegen die M10 Entschieden. Weil mich einfach ein paar Sachen gestört haben. Mich interessiert wie hoch ihr die Chancen einschätzt das Leica die Sachen irgendwann mal behebt. 1. Komische Bodenplatte die man abschrauben muss um an den Akku/Speicherkarte zu kommen... Klar ist klassisch aber in meinen Augen recht altmodisch. 2. Ich weiß das ist ein Streitthema. Tradition hin oder her, der Messucher vermittelt sicher ein eigenes Gefühl aber der Sucher der Q2 gefällt mir einfach besser. Auf gut Deutsch ich hätte gerne eine M mit Elektronischen Sucher. 3. Ich hätte gerne einen Videomodus. 4. Stabilisator. Ach was ich mach es kurz. Ich hätte gerne eine Mischung aus M und Q. Einen Q Body mit dem Aussehen vom M Body und dem M Bajonett. Wie meint ihr stehen die Chancen das Leica mal so etwas auf den Markt bringt? Ja ich weiß Messucher ist Tradition und M steht für Messucher, aber irgendwie könnte man schon mit der Zeit gehen finde ich. Dann wäre die Kamera die Ideale Allzweckwaffe. (Anmerkung der Aufstrecksucher hat eine ziemlich niedrige Auflösung und oben auf der Kamera steckt dann etwas drauf das mich immer ein bisschen stört) Mache es doch wie die Oldtimer-Besitzer bei den Autos. Je nach fotografischer Situation die richtige Kamera. Ein M-System für total anachronistisches, aber entspanntes, sich für das Motiv Zeit nehmendes Element, oder ein SL-Model wenn es schnell und sicher sein muss und/oder Brennweite her muss. Eine M mit EVF können leider nur andere Hersteller. Leica ist da noch nicht so weit, wenn sie überhaupt so weit gehen wollen. Man muss es natürlich auch können. Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted May 23, 2020 Share #52 Posted May 23, 2020 (edited) vor 5 Stunden schrieb Bernd1959: Eine M mit EVF können leider nur andere Hersteller. Leica ist da noch nicht so weit, wenn sie überhaupt so weit gehen wollen. Man muss es natürlich auch können. Ist denn eine M mit EVF noch eine M ? Und wer kauft die dann ? Und was machen diejenigen die mit Messucher fotografieren wollen ? Und warum baut Leica nicht einfach eine Q mit M-Bajonett ? Fragen über Fragen... 🙂 Edited May 23, 2020 by SteelyDan 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
justru49 Posted May 23, 2020 Share #53 Posted May 23, 2020 (edited) vor 17 Stunden schrieb Rockcrusher: Ich weiß es ist ein alter Thread, aber ich meld mich hier noch mal zu Wort. Aktuell bin ich immer noch mit meiner Canon unterwegs. Leica hätte ich aber immer noch gerne. Habe mich aber gegen die M10 Entschieden. Weil mich einfach ein paar Sachen gestört haben. Mich interessiert wie hoch ihr die Chancen einschätzt das Leica die Sachen irgendwann mal behebt. 1. Komische Bodenplatte die man abschrauben muss um an den Akku/Speicherkarte zu kommen... Klar ist klassisch aber in meinen Augen recht altmodisch. 2. Ich weiß das ist ein Streitthema. Tradition hin oder her, der Messucher vermittelt sicher ein eigenes Gefühl aber der Sucher der Q2 gefällt mir einfach besser. Auf gut Deutsch ich hätte gerne eine M mit Elektronischen Sucher. 3. Ich hätte gerne einen Videomodus. 4. Stabilisator. Ach was ich mach es kurz. Ich hätte gerne eine Mischung aus M und Q. Einen Q Body mit dem Aussehen vom M Body und dem M Bajonett. Wie meint ihr stehen die Chancen das Leica mal so etwas auf den Markt bringt? Ja ich weiß Messucher ist Tradition und M steht für Messucher, aber irgendwie könnte man schon mit der Zeit gehen finde ich. Dann wäre die Kamera die Ideale Allzweckwaffe. (Anmerkung der Aufstrecksucher hat eine ziemlich niedrige Auflösung und oben auf der Kamera steckt dann etwas drauf das mich immer ein bisschen stört) Also ich weiß nicht.... An der M gefällt Dir genau das nicht, was die M ausmacht: Der Messsucher, die Reduziertheit usw. Vergiss die M, sie ist nichts für Dich. Es gibt so viele andere Kameras mit elektronischem Sucher, Stabi, Plastikklappe am Boden Video und natürlich auch AF. So wie Du es haben möchtest. Und die, die es eben nicht so möchten, bekommen, zum Glück, mit der M genau die Kamera, die sie sich wünschen. Edited May 23, 2020 by justru49 7 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted May 23, 2020 Share #54 Posted May 23, 2020 vor 8 Minuten schrieb justru49: Und die, die es eben nicht so möchten, bekommen, zum Glück, mit der M genau die Kamera, die sie sich wünschen. Ja, und so soll es auch bleiben! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted May 23, 2020 Share #55 Posted May 23, 2020 vor einer Stunde schrieb SteelyDan: Ist denn eine M mit EVF noch eine M ? Und wer kauft die dann ? Und was machen diejenigen die mit Messucher fotografieren wollen ? Und warum baut Leica nicht einfach eine Q mit M-Bajonett ? Fragen über Fragen... 🙂 Zu Frage: 1: Hybridsucher müsste die Lösung sein. 2. Kunden die so etwas wollen 3. den Hybridsucher auf Messsucher umstellen 4. diese Frage stelle ich mir schon lange. Als Alternative halt die Sl(2). Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted May 23, 2020 Share #56 Posted May 23, 2020 Dieses M mit EVF Thema ist hier schon seid ewigen Zeiten in einer Endlosschleife, alle Argumente dafür und dagegen wurden schon ausgetauscht. GNADE Uwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted May 23, 2020 Share #57 Posted May 23, 2020 vor 18 Stunden schrieb Rockcrusher: I 1. Komische Bodenplatte die man abschrauben muss um an den Akku/Speicherkarte zu kommen... Klar ist klassisch aber in meinen Augen recht altmodisch. 2. Ich weiß das ist ein Streitthema. Tradition hin oder her, der Messucher vermittelt sicher ein eigenes Gefühl aber der Sucher der Q2 gefällt mir einfach besser. Auf gut Deutsch ich hätte gerne eine M mit Elektronischen Sucher. 3. Ich hätte gerne einen Videomodus. 4. Stabilisator. 1. Die ganze Kamera ist komisch, da kommt es darauf auch nicht mehr an. 2. Versuch doch mal den Aufstecksucher. 3. Bitte, dann kauf Dir ein Smartphone oder eine Videokamera. 4. Du bist nicht bereit für eine M, such Dir bei CaNiSoFu etwas adäquates. Ps: Höre nicht auf das, was becker hier vieleicht noch verlauten lässt. Uwe 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted May 23, 2020 Share #58 Posted May 23, 2020 Habe mich derweil wieder mit dem EVF angefreundet. Geht ganz ordentlich, stört er, kommt er ab. Portrait mit dem 135Apo und dem Visoflex geht ausgesprochen gut. Einblick 90 Grad von oben lässt unbeschwertes Fotografieren zu. Wäre einer M mit ESucher nicht abgeneigt. Aber der Suchereintritt von oben hat schon was. Und der wäre beim fest eingebauten wieder weg. Mit Messsucher, EVF und Live view bietet die M10 genau drei- und damit mehr Möglichkeiten als die anderen Kameras auf dem Markt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfi Posted May 23, 2020 Share #59 Posted May 23, 2020 Habe den Eindruck, das der Themenstarter es nicht so ganz ernst meint. Er sollte bei seinen Canons bleiben. Das 1,2-85 von Canon ist übrigens ein Traumobjektiv. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 23, 2020 Share #60 Posted May 23, 2020 vor 22 Stunden schrieb Rockcrusher: Ich weiß es ist ein alter Thread, aber ich meld mich hier noch mal zu Wort. Aktuell bin ich immer noch mit meiner Canon unterwegs. Leica hätte ich aber immer noch gerne. Habe mich aber gegen die M10 Entschieden. Weil mich einfach ein paar Sachen gestört haben. Mich interessiert wie hoch ihr die Chancen einschätzt das Leica die Sachen irgendwann mal behebt. 1. Komische Bodenplatte die man abschrauben muss um an den Akku/Speicherkarte zu kommen... Klar ist klassisch aber in meinen Augen recht altmodisch. 2. Ich weiß das ist ein Streitthema. Tradition hin oder her, der Messucher vermittelt sicher ein eigenes Gefühl aber der Sucher der Q2 gefällt mir einfach besser. Auf gut Deutsch ich hätte gerne eine M mit Elektronischen Sucher. 3. Ich hätte gerne einen Videomodus. 4. Stabilisator. Ach was ich mach es kurz. Ich hätte gerne eine Mischung aus M und Q. Einen Q Body mit dem Aussehen vom M Body und dem M Bajonett. Wie meint ihr stehen die Chancen das Leica mal so etwas auf den Markt bringt? Ja ich weiß Messucher ist Tradition und M steht für Messucher, aber irgendwie könnte man schon mit der Zeit gehen finde ich. Dann wäre die Kamera die Ideale Allzweckwaffe. (Anmerkung der Aufstrecksucher hat eine ziemlich niedrige Auflösung und oben auf der Kamera steckt dann etwas drauf das mich immer ein bisschen stört) Stefan Daniel im Gespräch - Aufzeichnung Facebook Livestream vom 22.05.2020 - heute gesehen und gehört. Hör mal rein, wenn Du Lust und Zeit hast, Stefan Daniel beantwortet das Eine oder Andere. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now