Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich schreibe mal hier, anstatt einen neuen Post aufzumachen. Hat jemand neue Erkenntnisse zu Tethered oder Image Shuttle? UnterstĂŒtzung fĂŒr ImageShuttle wurde anscheinend (wie Tethering) auch komplett deaktiviert, kann man zwar starten und auslösen, aber die Bilder landen nicht auf dem Rechner. Ist ja vermutlich auch der gleiche Service ĂŒber USB)

Ich bin dafĂŒr wir starten eine Umfrage hier im Forum mit Liste der Personen, die diese Funktion benötigen. Es gab sie ja mal, und sie wurde offensichtlich wegen Fehlern einfach abgeschaltet. Es geht hier um ein paar Tage Entwicklungs und Testaufwand - wenn der eingespart wird (und die 100 Mitarbeiter), dann wird es wohl keine neue Lösung geben und auch keine SL2 (auch wenn einige die im September erwarten) - dann kann ich mir gleich die S1R kaufen (die ich aber eigentlich nicht will, da leider Chaos-BenutzerfĂŒhrung und ebensoches Design), um die Investion in die Objektive zu retten.

Ich kann gerne einen neuen Post starten - @Ingo, ich habe gesehen, Du hast da viel getestet, vielleicht hast Du noch eine Idee?

Link to post
Share on other sites

Ich habe auf allen mir bekannten KanÀlen - ohne Ergebnis - gefunkt:

1) Hier im Forum

2) WĂ€hrend Betatests

3) Produktmanger angeschrieben

4) Support angeschrieben

Eine Idee ist noch offen, wurde bisher aber noch nicht realisiert:


 

Link to post
Share on other sites

Ja, ich habe gesehen, dass Du hier sehr aktiv warst. Naja, die Demo wird schon IG-Metall organisieren, da fallen die SL-Tether-User nicht auf 😉

...aber im Ernst: die basteln jetzt eine neue Lösung, wahrscheinlich schon auf dem S1R-Clon, der als SL2 kommt. Ich befĂŒrchte da ein Ă€hnliches Desaster - vielleicht (hoffentlich!) tĂ€usche ich mich auch. Es wĂŒrde schon viel helfen, wenn man seitens Leica klare Aussagen treffen wĂŒrde wie: "die alte Lösung wird nicht mehr unterstĂŒtzt, wurde deshalb deaktiviert" und "wir arbeiten an einer neuen Lösung fĂŒr S/SL-Modelle (evtl auch M/Q - aber das ist nicht die Zeilgruppe)" und planen ab TT.MM.YY eine Testreihe mit Anwendern".

Unklar ist mir auch die Strategie: will man mit Capture One und Lightroom direkt zusammenarbeiten, will man eine Plugin-Lösung fĂŒr LR und C1 bauen oder geht man den offenen Weg ĂŒber ImageShuttle2 und Hot Folder. Man muss ja nicht alles anbieten, kostet Zeit und Geld in Entwicklung und Support. Aber eine Variante, die fĂŒr den professionellen Kunden funktioniert, sollte schon dabei sein. Technisch eigentlich nicht so schwer, man muss es halt einfach machen, möglichst so offen wie es geht - ImageShuttle und Hotfolder wĂ€re m.E. der richtige Weg, da unabhĂ€ng und maximal Testaufwand mit C1 und LR.

Gibt es da eigentlich keine komplett herstellerunabhĂ€ngigen Lösungen bzw. wie ist die Schnittstelle und das Protokoll aufgebaut? Kann eigentlich nicht das Drama sein, wenn man sich an Standards hĂ€lt (wahrscheinlich tut Leica das in diesem Fall eben genau nicht - oder der dafĂŒr unterdiemensionierte Pufferspeicher ist wieder mal wie so oft das Problem).

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Rob Cale:

 

... die basteln jetzt eine neue Lösung ...
Es wĂŒrde schon viel helfen, wenn man seitens Leica klare Aussagen treffen wĂŒrden ...
Unklar ist mir auch die Strategie ...
man muss es halt einfach machen, möglichst so offen wie es geht

Du hast das Problem erfasst.
Allerdings handelt es sich bei den Themen um Betriebsgeheimnisse. Und die sind so geheim, daß sie selbst in Wetzlar keiner kennt.
Immer dran denken: "Neue Firmware" bedeutet bei Leica 3-4Jahre, deren ĂŒblicher Modellzyklus, dann erscheint nĂ€mlich das neue Modell mit neuer Software.
(Ausnahmen bestÀtigen die Regen und wenn Du Pech hast, gibt's das neue Modell mit den Fehlern des alten - ganz ohne Aufpreis, versteht sich.)
Kleiner Tip: Meine M2 und R9 funktionieren immer noch einwandfrei, die Software kommt von Fuji, wird regelmĂ€ĂŸig abgedĂ€ted und nennt sich "Velvia".
:D

Edited by Apo-Elmarit
Link to post
Share on other sites

Kann man mit Velvia auch tethern? ;)

Ich halte den Drops bei der SL fĂŒr gelutscht. Da wird sich nichts mehr tun. 
Bei der SL2 werden die Karten *vielleicht* neu gemischt. Ich bin da verhalten optimistisch. 

 

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Nach dem tethern kann man ihn sogar tapen, hÀlt auch gut verpackt - mindestens zwei Ewigkeiten ... ;)
Bin ein Schön-Wetter-Photograph. Sonne und blauer Himmel bringen es mit sich, daß meine R-Apos 2,8/100+180 derzeit wechselweise an einer S1 zur Hochform auflaufen.
Leica hat den Fehler gemacht, die neue SL2 erst fĂŒr das Winterhalbjahr anzukĂŒndigen. Bin dann eher mit "kleinem GepĂ€ck" unterwegs - TL2 + 2,8/60. Die dunkle Jahreszeit hat fĂŒr mich meistens zu wenig Licht (und Farbe) fĂŒr die lange TĂŒte und es ist auch des öfteren viel zu kalt :D
Wie heißt es so schön: Dann ist der Markt verlaufen. 
(Gibt ja bei der SL2 wahrscheinlich auch weniger Features und stattdessen deutlich höhere Preise)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 43 Minuten schrieb Apo-Elmarit:


Leica hat den Fehler gemacht, die neue SL2 erst fĂŒr das Winterhalbjahr anzukĂŒndigen.

Habe ich was verpasst? Gibt es tatsĂ€chlich eine offizielle SL2 AnkĂŒndigung abseits der Rumors?

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Rob Cale:

 

Gibt es da eigentlich keine komplett herstellerunabhĂ€ngigen Lösungen bzw. wie ist die Schnittstelle und das Protokoll aufgebaut? Kann eigentlich nicht das Drama sein, wenn man sich an Standards hĂ€lt (wahrscheinlich tut Leica das in diesem Fall eben genau nicht - oder der dafĂŒr unterdiemensionierte Pufferspeicher ist wieder mal wie so oft das Problem).ï»ż

Ein freigegebenes API wÀre ein TrÀumchen. 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...