Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

sieh' da:

https://www.photoscala.de/2019/02/01/panasonic-praesentiert-kleinbildspiegellose-lumix-s1r-mit-47-megapixel-und-s1-mit-24-megapixel/

 

Zitat

Die Lumix S Kameras sind für professionelle Ansprüche konstruiert.... funktionieren bei Temperaturen von bis zu -10°C.

bis zu - 10 °C ?!? 

Edited by Andreas_Kreuz
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb Andreas_Kreuz:

'Professionell' und nur bis -10°C ? (Da hätte man sie letzte Woche z.B. hier im Taunus schon nicht mehr nutzen können (-12°C)).

Consumer-Qualität in der Elektronik geht bis 0 Grad C, Military (also R8/R9) bis -20 Grad C.

Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb Andreas_Kreuz:

und Bundeswehr?

 

vor 16 Stunden schrieb thowi:

Hallo Andreas,

macht zur Zeit schon bei + 21 °C schlapp. 😎

Gruß
Thomas

Zählt unsere Bundeswehr jetzt auch zu Military? Als Bürger in Uniform mit eingeschränktem Werkzeugbestand?😎

Link to post
Share on other sites

Bürger und Bürgerinnen, Gerd. Soviel Gleichstellung muß sein. (Gibt ja demnächst auch Kampfpanzer mit Ruheraum für werdende Mütter, Flintenuschi sei dank :D )

Und da Japan eine alte Skispringer-Tradition hat, muß man mit der Pana auch bis Minus 40 Grad den Schanzenabsprung erwischen. Sommer is nicht so wichtig ... 

Link to post
Share on other sites

Am 4.2.2019 um 11:25 schrieb jofe:

Consumer-Qualität in der Elektronik geht bis 0 Grad C, Military (also R8/R9) bis -20 Grad C.

Hi,

Das hat die SL II die Originale schon 1964 geschafft.

Meine alte schafft das sogar heute noch, frei jeder Elektronik, 

Den BL. möchte ich nicht alert Elektronik Bauteil heutiger Elektronik ansehen, 

denn der tut auch......😎

Gruß 

Horst 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb poseidon:

Das hat die SL II die Originale schon 1964 geschafft.

Bestimmt nicht, weil es die SL2 damals noch gar nicht gab. Aber wenn Du die originale Leicaflex (ohne SL) meinst, dann hast Du recht.

Grüße, Andreas

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb wizard:

Bestimmt nicht, weil es die SL2 damals noch gar nicht gab. Aber wenn Du die originale Leicaflex (ohne SL) meinst, dann hast Du recht.

Grüße, Andreas

Horst hat früher bei Leitz gschafft, da war er sicherlich einer ersten der einen Prototypen der SL2 ergattern konnte :)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...