fth Posted July 20, 2007 Share #41 Posted July 20, 2007 Advertisement (gone after registration) Wenn es dann bei der R-10 ähnliche Schwierigkeiten gibt wie mit der M8, muß man wahrscheinlich noch etwas länger als ein Jahr warten ... MfG Hermann Das ist m. E. eher unwahrscheinlich, da das ganze Bild-Handling in der DSLR konstruktiv leichter in den Griff zu bekommen ist als unter den beengten Verhältnissen (Abstand Objektiv-Sensor) der M8. Na, und ein bisschen Erfahrung konnte Leica mit dem DMR ja auch sammeln. Eine R10 - oder wie immer sie heißt - sollte also mit deutlich weniger Kinderkrankheiten das Licht der fototechnischen Welt erblicken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 20, 2007 Posted July 20, 2007 Hi fth, Take a look here Leica: Umstieg auf Digital = grosses Fragezeichen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest who_rdmr Posted July 20, 2007 Share #42 Posted July 20, 2007 Das ist m. E. eher unwahrscheinlich, da das ganze Bild-Handling in der DSLR konstruktiv leichter in den Griff zu bekommen ist als unter den beengten Verhältnissen (Abstand Objektiv-Sensor) der M8. Na, und ein bisschen Erfahrung konnte Leica mit dem DMR ja auch sammeln. Eine R10 - oder wie immer sie heißt - sollte also mit deutlich weniger Kinderkrankheiten das Licht der fototechnischen Welt erblicken. Kommt drauf an, wer sie baut... Gruss WHO (pic-tec by who) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Black_Leica Posted July 20, 2007 Share #43 Posted July 20, 2007 Vielen Dank für die vielen guten Tipps! Ich werde mir beim Händler eine 4/3-Kamera zeigen lassen und einen Leica R-Adpter dazu kaufen. Die Entscheidung wird durch den Blick durch den Sucher entschieden. Gruss vom Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted July 20, 2007 Share #44 Posted July 20, 2007 Ja, ich könnte mir auch gut vorstellen, dass die R10 zunächst nur mit magentafarbenen Gehäusen gebaut wird und die sagen ja nicht jedem zu...Aber noch schlimmer wäre es, wenn zunächst eine R11 herausgebracht wird, dann müssen alle, die auf die R10 warten, sich noch länger gedulden! Oh, fein. Kann man hier auch eine Abstimmung oder Umfrage durchführen, ob Film tot ist oder lebt? Ich habe meinen gerade ganz aus der Nähe betrachtet und auch dran gehorcht: Ich glaube, er ist tot.Gruß Nils :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted July 21, 2007 Share #45 Posted July 21, 2007 Vielen Dank für die vielen guten Tipps! Ich werde mir beim Händler eine 4/3-Kamera zeigen lassen und einen Leica R-Adpter dazu kaufen. Die Entscheidung wird durch den Blick durch den Sucher entschieden. Gruss vom Jürgen Gute Idee für eine Notlösung! Zur Zeit ja auch im Sonderangebot für ganze 3/4 ... Getreu dem Motto "Angebot und Nachfrage regeln den Preis..." Gruss WHO (pic-tec by who) PS.: Habe leider noch kein überragendes Foto mit der Kombination gesehen, auch in LFI nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 21, 2007 Share #46 Posted July 21, 2007 Wenn Du nicht mehr lange warten willst und Du auf Weitwinkel verzichten kannst (wegen der scheinbaren Brennweitenverlängerung um den Faktor 2) --> Olympus E1 mit Adapter (ist ausserdem sehr robust und spritzwassergeschützt) Die E1 ja! aber komme bitte niemand auf die Idee sie zu oben genanntem Preis zu kaufen Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted July 22, 2007 Share #47 Posted July 22, 2007 Advertisement (gone after registration) Die Digilux 3 mit Set-Optik habe ich letzte Wochen für 1800,- (Angebot per Werbe-Mail) statt für 2500,- gesehen, ich glaube bei LbM. Will wohl keiner, oder es kommt was Neues. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 22, 2007 Share #48 Posted July 22, 2007 Die Digilux 3 mit Set-Optik habe ich letzte Wochen für 1800,- (Angebot per Werbe-Mail) statt für 2500,- gesehen, ich glaube bei LbM. Will wohl keiner, oder es kommt was Neues. die haben bestimmt nur den Cashback schon in den Preis eingerechnet...sowas gibts ja öfters mal... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted July 22, 2007 Share #49 Posted July 22, 2007 die haben bestimmt nur den Cashback schon in den Preis eingerechnet...sowas gibts ja öfters mal... Ich wußte nicht, dass es eine Cashpack-Aktion für diese Cam gibt. Dann bleibt nur die Frage, ob kurzfristig was Neues kommt, oder die Kamera (so wie ich vermute) eher der Ladenhüter ist. Die preiswertere Panasonic-Variante, scheint ja jetzt auch nicht der Umsatzklopper für den Fotofachhandel zu sein..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 22, 2007 Share #50 Posted July 22, 2007 Ich wußte nicht, dass es eine Cashpack-Aktion für diese Cam gibt. Dann bleibt nur die Frage, ob kurzfristig was Neues kommt, oder die Kamera (so wie ich vermute) eher der Ladenhüter ist. Die preiswertere Panasonic-Variante, scheint ja jetzt auch nicht der Umsatzklopper für den Fotofachhandel zu sein..... Vielleicht von beidem etwa... Ladenhüter und bald kommt was neues... Gerüchte gibts ja genug. Ich kann schon mal sagen weshalb ich sie nicht kaufe - auch nicht mit Cashback. Reizvoll ists schon, aber sie ist mir schlicht zu dick - wirkt auf mich unästhetisch. Auch die technische Quali meiner Bilder könnte ich mit ihr im Vergleich zu meiner jetztigen DSLR kaum, wenn überhaupt, steigern (KoMi D7D). Warten wir mal den Nachfolger ab. Um digital nicht Leicalos zu sein gabs bei mir die D-Lux3. Einzig die Bedienbarkeit muß ich als Grobmotoriker hier beklagen. Fotos sind schon fein fein. Und vom ästhetischen Standpunkt ist auch alles im grünen Bereich ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted July 22, 2007 Share #51 Posted July 22, 2007 Natürlich kommt immer "irgendwann was Neues". (Surprise, surprise!) Im Falle Pansonic L1 - die Original-Dilgilux 3 - wird's aber eine preiswertere 4/3-SLR-Kamera zur Systemergänzung werden. Und ob's die dann auch als Leica-Clone geben wird, ist fraglich. Fragt sich nur, ob es bei der L1-Ergänzung wieder eine SLR mit dem kompromissbeladenen dunklen Porrosucher wird. Ich vermute mal nicht, nachdem ich die erheblich sinnvollere und höher auflösende Olympus E-510 mit ihrem hellen Spiegelsucher gesehen habe. Ein echter L1/Digilux3-Nachfolger (in der gleichen Klasse) ist noch nicht so schnell in Sicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachim2 Posted July 22, 2007 Share #52 Posted July 22, 2007 - - oder 4/3 - System kaufen mit Adapter, aber vorher den Sucher beurteilen. Er muß für manuelles Scharfstellen geeignet sein. Die Digilux 3, Olympus E300, E330 sind nicht geeignet. Erst die 510 hat einen Sucher, mit dem man leben kann. Hallo Holger, kannst Du erläutern, durch welche Technik der Sucher der 510 so viel besser geworden ist? Einen Sucher mit Pentaprisma hat die 510 doch wohl nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted July 22, 2007 Share #53 Posted July 22, 2007 Hallo Holger, kannst Du erläutern, durch welche Technik der Sucher der 510 so viel besser geworden ist? Einen Sucher mit Pentaprisma hat die 510 doch wohl nicht? Das Zauberwort heißt "Spiegel". Im direkten Vergleich zum Porrosucher, etwa der E-330 oder Digilux 3, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Lässt sich beim Fotohändler leicht nachprüfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 22, 2007 Share #54 Posted July 22, 2007 Hallo Holger, kannst Du erläutern, durch welche Technik der Sucher der 510 so viel besser geworden ist? Einen Sucher mit Pentaprisma hat die 510 doch wohl nicht? nein Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 22, 2007 Share #55 Posted July 22, 2007 Hallo Holger, kannst Du erläutern, durch welche Technik der Sucher der 510 so viel besser geworden ist? Einen Sucher mit Pentaprisma hat die 510 doch wohl nicht? Schon ein Pentaspiegelsucher ist heller als ein Porrospiegelsucher, weil er eine spiegelnde Fläche weniger hat und daher weniger Licht schluckt. Im Vergleich zur E-330 kommt noch hinzu, daß bei dieser ein Teil des Lichts für einen zweiten Sensor abgezweigt wird, der das Live-View-Bild erzeugt. Panasonic ist diesen Irrweg von Anfang an nicht mitgegangen und auch Olympus erzeugt die Live-View jetzt nur noch über den Haupt-Sensor. Ein Pentaprismensucher wäre natürlich noch besser als ein ein Pentaspiegelsucher, aber der war leider nicht drin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted July 24, 2007 Share #56 Posted July 24, 2007 Die Digilux 3 mit Set-Optik habe ich letzte Wochen für 1800,- (Angebot per Werbe-Mail) statt für 2500,- gesehen, ich glaube bei LbM. Will wohl keiner, oder es kommt was Neues. Das irritiert mich auch! Vielleicht ist man nicht bereit für ein Leica Label so viel Geld hinzulegen... Ich war bekanntermassen noch nie für 4/3; mir reicht das Ganze... Gruss WHO (http://www.pic-tec.de), der sich bei 2500 jetzt ohnehin in den A...beissen würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest detlef_f Posted July 25, 2007 Share #57 Posted July 25, 2007 ...Ich war bekanntermassen noch nie für 4/3; mir reicht das Ganze ... :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.