Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Zusammen!

Um einen kleinen Wunsch bezüglich Fotoausrüstung zu finanzieren habe ich mich entschlossen, mich von einigem Leicagerödel zu trennen.

Ich habe eine M2 verkauft von der ich der Meinung war, dass diese in hervorragendem Zustand ist - meiner Meinung war sie das auch bis gestern Abend.

Der Käufer bemängelt die goldenen Bläschen im Sucher und spricht von Separation/Ausdünstung des verwendeten Klebers/Zements.

Kurzum, er möchte sein Geld zurück und vom Kauf zurücktreten.

Nun ist die Kamera ja um die fünfzig Jahre alt... sind diese Bläschen normal? Kann man das reparieren oder bekomme ich das Teil jetzt nicht mehr los weil es dem Untergang geweiht ist und in absehbarer Zeit Schrott ist?

Wie gesagt, ich war der Meinung, dass es sich hier um eine astreine Kamera handelt die hervorragend funktioniert - was sie natürlich aucht tut.

Ich habe übrigens zwei M2 und beide haben diese Bläschen.

 

Würde mich hier über einen Rat freuen, danke!

 

Hier der Sucher:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Wieder etwas gelernt: Erst als ich die Camera schräg zu eine starken Lichtquelle hielt zeigte sich mir der untere Rand des Prismas und ließ etwas wie ganz feinen Staub oder so sehen, allerdings keinen Goldstaub und keine Lichtreflexionen. Jetzt Seien Sie froh, wenn Sie diesen Käufer vom Hals haben, und bedauern mich, der vor zwei Monaten eine funktionsfähige, allerdings goldbläschenfreie M2 aus dem LUF erworben hat.

»Suchet, so werdet ihr finden.« Der eine findet Mängel, der andere einen zufriedenen Käufer.

Zur Sache: Eine Kittseparation sieht anders aus. Ausdünstungen sieht man nicht.

xyz.

Link to post
Share on other sites

Erstaunlich was sich manche von einer Jahrzehnte Jahre alten Kamera erwarten. Hat er gedacht die ist Fabriksneu? Persönliche Besichtigung sollte man immer vorziehen. Dann gibts kein Sudern im nachhinein.

Wenn die nicht in letzter Zeit Top gereinigt und gewartet wurde muss man mit Mängeln rechnen. Staubiger Sucher, eingedrübter Spiegel,...

Vielleicht es einfach nur Staub...

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 40 Minuten schrieb xyz:

Wieder etwas gelernt: Erst als ich die Camera schräg zu eine starken Lichtquelle hielt zeigte sich mir der untere Rand des Prismas und ließ etwas wie ganz feinen Staub oder so sehen, allerdings keinen Goldstaub und keine Lichtreflexionen. Jetzt Seien Sie froh, wenn Sie diesen Käufer vom Hals haben, und bedauern mich, der vor zwei Monaten eine funktionsfähige, allerdings goldbläschenfreie M2 aus dem LUF erworben hat.

»Suchet, so werdet ihr finden.« Der eine findet Mängel, der andere einen zufriedenen Käufer.

Zur Sache: Eine Kittseparation sieht anders aus. Ausdünstungen sieht man nicht.

xyz.

Einen neuen Käufer habe ich schon. Ich möchte einfach nur sicher sein sein, den Leuten keine Kamera mit einem gravierenden Mangel zu verkaufen.

Wir wissen ja wie penibel wir Leicafotografen sind.

 

vor 30 Minuten schrieb Reini:

Erstaunlich was sich manche von einer Jahrzehnte Jahre alten Kamera erwarten. Hat er gedacht die ist Fabriksneu? Persönliche Besichtigung sollte man immer vorziehen. Dann gibts kein Sudern im nachhinein.

Wenn die nicht in letzter Zeit Top gereinigt und gewartet wurde muss man mit Mängeln rechnen. Staubiger Sucher, eingedrübter Spiegel,...

Vielleicht es einfach nur Staub...

Sie wurde gereinigt und gewartet (ist zwar schon etwas her, aber sie hatte einen Service) und seitdem ist sie immer in Gebrauch gewesen. Wie gesagt, sie funktioniert einwandfrei.

 

Dann bin ich mal froh, dass ich wegen der Sache kein schlechtes Gewissen haben muss weil ich den Leuten etwas "unterjuble".

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 47 Minuten schrieb Sharif:

Meine M2 von 1965 hat auch keine Bläschen oder Separation im Sucher. 

Sharif

Das ist ja auch nur an der Rändern zu sehen!

Bei meiner M2 sieht es auch genau so aus, wie bei dem oben gezeigten Sucher. Ich verstehe das Problem jedoch nicht, da man grundsätzlich von hinten beim fotografieren durch den Sucher schaut, und da ist nichts dergleichen wahrnehmbar!

Der Käufer soll sich doch um eine NEUE M2 (ach so, gibt es ja nicht mehr!) bemühen, dann passt es schon. :p

Edited by Siffi
  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb Siffi:

Das ist ja auch nur an der Rändern zu sehen!

Bei meiner M2 sieht es auch genau so aus, wie bei dem oben gezeigten Sucher. Ich verstehe das Problem jedoch nicht, da man grundsätzlich von hinten beim fotografieren durch den Sucher schaut, und da ist nichts dergleichen wahrnehmbar!

Der Käufer soll sich doch um eine NEUE M2 (ach so, gibt es ja nicht mehr!) bemühen, dann passt es schon. :p

Der Käufer meinte, dass er damit schon schlechte Erfahrungen gemacht hat, da sich diese "Separation" irgendwann negativ auf das Fokussieren ausgewirkt hat.

 

Wie auch immer... die Kamera ist i.O. und ich habe nen neuen Käufer.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...