Jump to content

Recommended Posts

#56
super.


Ziemlich daneben:
#4
#43
#60

distanzlos, spannerhaft und zu Lasten Dritter. Eher zum fremdschämen.
Schnappschuss, Zufall, Kunst oder einfach nur anmaßend? Egal, Leute auf einem Bild einfach nur Sche**e aussehen zu lassen ist für den Fotografen sehr einfach. Selbstverständlich finden sich auch immer welche, die das gut finden oder sogar genial. Das ganze Netz ist voll davon. Kunst ist eben, was gefällt - auch wenn's andere herabsetzt. Nicht mein Ding - dann lieber Katzenfotos;)

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb 01maciel:

distanzlos, spannerhaft und zu Lasten Dritter. Eher zum fremdschämen.

Fremdschämen scheint eine neue Tugend zu sein. Man sollte sie öfters üben, beispielsweise auch dann, wenn wie in den angeblich anstößigen Aufnahmen »#4, #43, #60« kein Anlaß dazu gegeben ist.

xyz.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Türkisch Handy

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Telefonini Venezia

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 4 Stunden schrieb mein Lieblingsfotograf:

bei mir steht auch „krieg und frieden“ im regal, ich habe es nie gelesen, aber der buchrücken ist schön.

Habe ich jemanden angegriffen? Was ist der Grund für die abschätzige Bemerkung ? Ein anderer Geschmack wird doch sicher tolerabel sein. Davon bin ich jedenfalls ausgegangen. Weswegen stellt man denn Bilder ein, wenn Kritik nicht erlaubt ist? Oder habe ich gerade  Majestätsbeleidigung begangen?

Scheint ja ein ganz elitärer Club zu sein, in den ich hineingeraten bin :=)

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 24.11.2018 um 10:58 schrieb elmars:

Besorg Dir mal ein Buch von Lee Friedlander. Das ist ein ganz Großer. Dann wirst Du die hier gezeigten Fotos vielleicht besser verstehen - auch wenn sie Dir dann immer noch nicht gefallen (müssen).

Auch Friedlander hat Fotos gemacht, die das Abziehen auf Papier m.E. nicht wert waren. Wurde dennoch gemacht uind sogar in München im Format 1 Meter mal 1 Feter ausgestellt.. ich meine im Haus der Kunst. Bilder von Heckengestrüpp deren künstlerischen Wert ich wirklich nicht erkennen konnte , mangels Bildung womöglich?

Aber es gibt Fotos von anderen Fotografen auch die dem Einen oder dem Anderen und auch mir nicht gefallen.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb elmars:

Man muss das wirklich nicht mögen und es sind auch nicht meine Lieblingsbilder von F. Aber wenn man sie ein wenig betrachtet, sieht man darin eine Ordnung, die er uns nahebringt.

franke oder friedlander? 😛

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb elmars:

Man muss das wirklich nicht mögen und es sind auch nicht meine Lieblingsbilder von F. Aber wenn man sie ein wenig betrachtet, sieht man darin eine Ordnung, die er uns nahebringt.

 Sehr schön gesagt und ich finde es auch hochinteressant, wem was gefällt  und noch mehr mag ich es, wenn er sagt warum... wenn es möglich ist. Nur die Millionen Bildzeitungsleser sind sich anscheinend einig und finden jeden Tag die Zeitung überwiegend gut. Ich bin für Unterschiedlichkeit und mögliche Individualität, wir brauchen einfach eine gewisse Polarität um unsere Position überhaupt feststellen zu können, denke ich. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...