Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Gewisse sachen machen ja immer ein "WILL HABEN!" gefühl. Eine solche Sache für mich war einige jahre lang die schwarze leicaflex. Gewiss, es gibt immer wieder mal welche für astronomische Preise angeboten, Leica Wien, Meister oder in England, immer wieder gibt es welche, aber alle wollen 4 stellig und nicht mit 1 davor. Wenn in den einschlägigen Auktionen eine auftaucht, wie hier bei mir in Schweden, ist die Kamera meistens ziemlich abgegriffen. LP hat vor einiger Zeit eine defekte für sage und schreibe 700 Euronen verkauft.

Naja, irgendwann wirds dann doch gut, das Paket heute enthielt eine Leicaflex Mk2 (die mit dem runden Fenster) in nahezu makellosem Zustand. Die Kamera funktioniert tadellos und hat die originale Verpackung dabei, wobei das Etikett mit der Seriennummer fehlt. Ich kann allerdings nicht sehen, dass da irgendwann ein Etikett dran war. hat man das zu der Zeit nicht drangeklebt? Ich rufe heute Abend mal einen Freund an der noch drei Objektive mit 1 Kam und roten Skalen liegen hat (35, 90 und 135mm) ob er sie mir nicht verkauft, die würden perfekt dazu passen.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb folke_k:

Gewisse sachen machen ja immer ein "WILL HABEN!" gefühl. Eine solche Sache für mich war einige jahre lang die schwarze leicaflex. Gewiss, es gibt immer wieder mal welche für astronomische Preise angeboten, Leica Wien, Meister oder in England, immer wieder gibt es welche, aber alle wollen 4 stellig und nicht mit 1 davor. Wenn in den einschlägigen Auktionen eine auftaucht, wie hier bei mir in Schweden, ist die Kamera meistens ziemlich abgegriffen. LP hat vor einiger Zeit eine defekte für sage und schreibe 700 Euronen verkauft.

Naja, irgendwann wirds dann doch gut, das Paket heute enthielt eine Leicaflex Mk2 (die mit dem runden Fenster) in nahezu makellosem Zustand. Die Kamera funktioniert tadellos und hat die originale Verpackung dabei, wobei das Etikett mit der Seriennummer fehlt. Ich kann allerdings nicht sehen, dass da irgendwann ein Etikett dran war.

Da war immer ein Sticker mit der Seriennummer außen auf der OVP aufgeklebt. Vielleicht ist er nach vielen Jahren abgefallen, da der Kleber nicht mehr hielt. Hier ein Beispiel wie es sein sollte:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich weiss, ich hab ein paar solche mit dem kleinen Etikett, aber ich hab auch zwei Flexen, diese und eine silberne, und an beiden ist kein Klebeetikett dran und auch keine Spur wo das mal gesessen haben könnte. Normalerweise hinterlassen die einen Fleck wenn die abfallen. Ganz früher war die Nummer mit Bleistift auf der Unterseite der Packung

Link to post
Share on other sites

Vor fast genau 365 Tagen (11.11.'17) mußte ich beim Fotoflohkmarkt im Hamburg Haus Eimsbüttel eine SL kaufen, Chrom, gebraucht, funktioniert, 50,-€.

Im Juni habe ich eine TMax 100 damit belichtet, kann man machen.

Wie es immer so ist, hat mir kurze Zeit später ein Freund seine SL, mit der Bitte die zu verkaufen, in die Hand gedrückt ... (die sah noch einen Tick besser aus als meine), sprachen wir nicht erst kürzlich über Lila-Stich bei schwarzer Eloxierung?

(viel harmonischer als die 'Flex ohne SL! Und mit einem nicht so qualvoll vermickert aussehendem Objektiv mit diesem beknackten Serienfilter-Anschluß)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb Jan Böttcher:

... Und mit einem nicht so qualvoll vermickert aussehendem Objektiv mit diesem beknackten Serienfilter-Anschluß)

 

Machst Du die Gegenlichtblende drauf, dann sieht da gar nix mehr vermickert aus. Und die abschirmende Wirkung ist auch besser als bei den eingebauten Möchtegern-Gelis der neueren Modelle. Und damit ich die Geli nicht immer an- und absetzen muss, habe ich mir vom Wühltisch einen passenden Objektivdeckel besorgt (aus Metall, kein Plastik!), den stecke ich einfach vorne auf die Geli drauf und gut isses. Ich finde, zur SL gehört schon eines der Summicron 50er Objektive aus der ersten Generation. Optisch nehmen sich die beiden Versionen ohnehin nicht viel. Obwohl ich zugeben muss, dass beispielsweise das Summilux 50 der zweiten Generation, also das mit der eingebauten Schiebegeli, an einer Sl oder SL2 schon gut aussieht. Du siehst, ich bin flexibel 😉.

Grüße, Andreas

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 56 Minuten schrieb Jan Böttcher:

Vor fast genau 365 Tagen (11.11.'17) mußte ich beim Fotoflohkmarkt im Hamburg Haus Eimsbüttel eine SL kaufen, Chrom, gebraucht, funktioniert, 50,-€.

sprachen wir nicht erst kürzlich über Lila-Stich bei schwarzer Eloxierung?

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ja, du hast in die Welt gesäuselt, die Canada Objektive hätten einen Lila Stich  in den Bildern.

Liegt vielleicht an der blau- lila Tischdecke🤩

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...