monsieur nobs Posted November 9, 2018 Share #21  Posted November 9, 2018 Advertisement (gone after registration) Das waren noch Zeiten, als es lediglich hin und wieder mal einen Postscriptfehler gab… in den 80ern. Hach. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 9, 2018 Posted November 9, 2018 Hi monsieur nobs, Take a look here neues Lightroom CC classic Version 8. I'm sure you'll find what you were looking for!
01af Posted November 11, 2018 Share #22  Posted November 11, 2018 Am 6.11.2018 um 06:17 schrieb B. Lichter: Beim Abo stört mich grundsätzlich die Abhängigkeit, in die ich mich begebe. Je länger ich so ein Abo nutze, um so mehr verliere ich die Möglichkeit des Rückweges aus den Augen. Das ist doch an den Haaren herbeigezogener Unfug! Weder begibst du dich in irgend eine Abhängigkeit, noch verlierst du irgendwelche Möglichkeiten. Die einzige Form von "Abhängigkeit" erwächst aus der Gewöhnung an eine Software. Hast du jahrelang mit Software A gearbeitet, so wird dir der Umstieg auf und die Einarbeitung in Software B schwerfallen. Das aber hat mit dem Abo-Modell ganz genau gar nichts zu tun; das wäre mit gekaufter Software grad genauso. Die Aperture-Nutzer zum Beispiel können ein Lied davon singen ... Der einzige – der allereinzige – Nachteil eines Abos ist der, daß du nach Einstellung der Zahlungen die Software nicht beliebig lange, sondern nur für drei Monate weiternutzen könntest. Aber – auch gekaufte Software kannst du nicht endlos lange weiternutzen, weil du sie zum einen gar nicht weiternutzen willst (warum hättest du sonst die Zahlungen eingestellt?) und weil sie zum anderen irgendwann auf jeweils aktueller Hardware und unter aktuellem Betriebssystem ohnehin nicht mehr laufen wird ... und weil sie früher oder später einfach total veraltet sein wird, selbst wenn man sie noch zum Laufen brächte. In meinem Archiv stapelt sich die Software, für die ich vor vielen Jahren einmal Geld bezahlt hatte und die ich heute nicht mehr nutzen kann oder will. Jetzt könntest du sagen: Na schön, auch ich kann und will uralte gekaufte Software nicht endlos weiternutzen ... aber immerhin könnte ich sie länger als drei Monate sinnvoll weiternutzen. Ja – stimmt. Na toll. Und dafür zahlst du jetzt pro Jahr mehr, als dich das Abo kosten würde, verzichtest auf Funktionalität und Produktivität und nimmst allerlei Unbill in Kauf? Nur weil du in Zukunft zusätzliche Kosten in Höhe von ein paar Zehneuroscheinen beim möglichen (!) Umstieg auf irgend etwas anderes fürchtest!? Mit Verlaub, das ist doch bescheuert ... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 11, 2018 Share #23  Posted November 11, 2018 (edited) vor 14 Minuten schrieb 01af: ...Und dafür zahlst du jetzt pro Jahr mehr, als dich das Abo kosten würde,... Meine letzte Zahlung an Adobe für Lightroom Version 6 stammt von April 2015 und betrug 73,78 €. Die zwischenzeitlichen Updates bis zu 6.14 waren kostenlos. Für das Abo Lightroom Classic CC würde ich 11,89€ im Monat,  also jährlich 142,68€ zahlen. Edited November 11, 2018 by UliWer 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted November 11, 2018 Share #24  Posted November 11, 2018 (edited) vor 15 Minuten schrieb UliWer: Für das Abo Lightroom Classic CC würde ich 11,89 € im Monat,  also jährlich 142,68 € zahlen. Das zahlst du nicht für Lightroom Classic. Sondern für Bridge, Camera Raw, Photoshop, Lightroom und Lightroom Classic. Klar – wenn du Photoshop gar nicht brauchst und nur Lightroom Classic willst, dann ist das Abo zu teuer. Ich für meinen Teil abonniere Photoshop, spare durch das Abo-Modell viel Geld und bekomme obendrein auch noch all den anderen Kram umsonst dazu. Edited November 11, 2018 by 01af 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted November 12, 2018 Share #25  Posted November 12, 2018 Ach 01af, bist Du dir so unsicher mit dem Adobe-Abo, dass Du seitenlange Aufsätzchen verfassen musst. Ich bin mir absolut sicher, dass ich das Adobe-Abo nicht mag und ohne fette Geldzuwendungen von deiner Seite, werde ich meine Meinung nicht ändern. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now