Siffi Posted October 24, 2018 Share #61 Posted October 24, 2018 Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb leitna: Aber für die Reparaturkosten der M7 bekomme ich wieder ein paar gute Nikon Linsen Da würde ich glatt als erstes nach einem 20er UD, mit AI-Kupplung ausschau hallten. 😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 24, 2018 Posted October 24, 2018 Hi Siffi, Take a look here Surprise .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Jan Böttcher Posted October 24, 2018 Share #62 Posted October 24, 2018 vor 9 Stunden schrieb leitna: Eingangsprüfung Magnet erneuern Din/ ASA Verstellung instandsetzen Empfänger erneuern Verschluss überholen Lichtdichtung erneuern Schalter reinigen/justieren Verschlusszeiten regulieren Belichtungsmesser justieren Autokollimation justieren Friktion einstellen E-Messer justieren E-Messer reinigen Gesamtabstimmung "Zeit ist Geld!", sprach der Kellner und addierte das Datum. Da würde ich gerne mal bei einem mit der M7 vertrauten "ambitionierten" Schrauber zugucken, wie der die M7 aufmacht, mit Rodico den Magnet säubert, einmal den Staub aus dem Sucher saugt, die Entfernungseinstellung und Auflagemaß, Beli und Zeiten grob checkt und Dir dann 156,99€ abnimmt und sich etwas dafür schämt. Na ja. Vielleicht ist auch mehr zu tun es es würden 256,99€. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 25, 2018 Share #63 Posted October 25, 2018 vor 6 Stunden schrieb Jan Böttcher: Da würde ich gerne mal bei einem mit der M7 vertrauten "ambitionierten" Schrauber zugucken, wie der die M7 aufmacht, mit Rodico den Magnet säubert, einmal den Staub aus dem Sucher saugt, die Entfernungseinstellung und Auflagemaß, Beli und Zeiten grob checkt ... Die Option gibt es ja noch. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted October 25, 2018 Share #64 Posted October 25, 2018 Weg damit , oder Claus Reinhard anfragen, Jan kriegt das auch hin ( schlimmer kanns ja nicht werden ) 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted October 25, 2018 Author Share #65 Posted October 25, 2018 vor 2 Stunden schrieb becker: Jan kriegt das auch hin wer ist Jan ? Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 25, 2018 Share #66 Posted October 25, 2018 Jan. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted October 25, 2018 Share #67 Posted October 25, 2018 Advertisement (gone after registration) Eine M7 wäre ein extremer Jungfernflug. Da möchte ich für nichts garantieren (doch, es kann schlimmer werden, denn verbastelte Kameras sind für den Routinier viel schwierigere Patienten als einfach nur kaputte Kameras) und es wäre vielleicht auch nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig und für Novizen sicher kein Quickie. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted October 25, 2018 Author Share #68 Posted October 25, 2018 vor 14 Stunden schrieb becker: Claus Reinhard nein der Claus Reinhard macht die M7 nicht ... aber eine österreichische Werkstätte würde es machen, vielleicht werde ich die mal besuchen ? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 26, 2018 Share #69 Posted October 26, 2018 vor 7 Stunden schrieb leitna: nein der Claus Reinhard macht die M7 nicht ... Schade. Sie hat wohl zu viel Elektronik für ihn. ... aber eine österreichische Werkstätte würde es machen, vielleicht werde ich die mal besuchen ? Ja, mach das. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted October 30, 2018 Author Share #70 Posted October 30, 2018 Am 24.10.2018 um 14:31 schrieb B. Lichter: Es sei denn „Verschluss überholen“ bedeutet, es gibt eine neuen. Nein kein neuer Verschluss notwendig - ich kenne mich technisch nicht aus, aber offensichtlich nur der Magnet. Im Kostenvoranschlag waren 4,5 Stunden Arbeitszeit und paar Kleinteile angeführt. Das mit der österreichischen Werkstätte ist auch schwierig, habe mit einem Techniker telefoniert, der kann auch nicht sagen ob er die Kamera reparieren kann und wie viel das kosten würde. Ausserdem gibt Leica keine Teile für Reparaturwerkstätten her. Man ist quasi gezwungen die Reparaturen bei Leica machen zu lassen. Mit Leica habe ich auch nochmals telefoniert und über die Option "nur Verschluss instandsetzen" gesprochen. Wird seitens Leica nicht gemacht, weil Leica 24 Monate Reparaturgarantie gewährt wird und daher die Kamera im top sanierten Zustand das Werk verlassen muss, da gibt's keinen Kompromiss. Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als in den sauren Apfel zu beissen und bei Leica die Reparatur zu beauftragen. Wenn halbwegs ein Preis zu realisieren ist, werde ich sie dann zur Schadensbegrenzung verkaufen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted October 30, 2018 Author Share #71 Posted October 30, 2018 ich habe übrigens wieder was dazugelernt: das Attribut "wenig benutzt" sollte eigentlich ein Kaufanreiz sein, ist es aber nicht. In meinem Fall wird unter anderem der Umstand, dass die Kamera offensichtlich wenig benutzt wurde, auf die festgestellten Mängel zurückgeführt. wer rastet der rostet - eigentlich für mich sogar logisch - lt. Leica wollen bewegliche Teile bewegt werden. Obwohl: einfach wird es auch in Zukunft nicht sein, einer Kamera mit offensichtlich starken Nutzungsspuren den Vorzug gegenüber einer "äusserlich" neuwertigen Kamera zu geben 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 30, 2018 Share #72 Posted October 30, 2018 Ob der CS dir darlegt, dass eine Störung durch zu geringe Nutzung herrühren kann oder ob er dir erklärt, dass jede Kamera nun mal einer Abnutzung unterliegt und eine Störung nach intensiver Nutzung völlig normal ist, nimmt sich am Ende wenig, meinst du nicht? Jeder Kauf birgt seine Risiken. Man kann in JEDEM Fall Glück oder Pech haben. Meine Blad war auch ne fast 35 Jahre alte Sammlerkamera ohne die geringsten Spuren des Gebrauchs. Ich bin das Risiko sehenden Auges eingegangen. Zur Not hätte ich die eben komplett reinigen lassen müssen(wäre mir immernoch lieber gewesen als ein abgenudeltes und/oder verbasteltes Exemplar). War aber nicht nötig. Alles in Butter. Nichts verharzt. Wie gesagt, alles kann, nichts muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted October 31, 2018 Share #73 Posted October 31, 2018 Bei gleichem Defekt bin ich in 7/2017 noch mit 686, 96 einschl. MwSt davongekommen; in meiner Endrechnung sehe ich nur einen einzigen Unterschied zu Deiner. Bei mir heißt es "Magnet reinigen", also nicht erneuern. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted October 31, 2018 Share #74 Posted October 31, 2018 vor 2 Stunden schrieb WSt: Bei gleichem Defekt bin ich in 7/2017 noch mit 686, 96 einschl. MwSt davongekommen; in meiner Endrechnung sehe ich nur einen einzigen Unterschied zu Deiner. Bei mir heißt es "Magnet reinigen", also nicht erneuern. Siehe Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted October 31, 2018 Author Share #75 Posted October 31, 2018 vor 5 Stunden schrieb WSt: Bei gleichem Defekt bin ich in 7/2017 noch mit 686, 96 einschl. MwSt davongekommen; in meiner Endrechnung sehe ich nur einen einzigen Unterschied zu Deiner. Bei mir heißt es "Magnet reinigen", also nicht erneuern. der Magnet wird mit brutto Eur 103,00 ausgewiesen, wenn man diesen zu deinen Reparaturkosten hinzurechnet, dann beträgt der Preisunterschied zwischen deiner und meiner Reparatur nur mehr "läppische" Eur 131,00 oder 16 % ... also für Leute, die sich Leica leisten gar nichts. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
MikeN Posted November 3, 2018 Share #76 Posted November 3, 2018 Am 31.10.2018 um 22:55 schrieb leitna: nur mehr "läppische" Eur 131,00 oder 16 % Das klingt nach Inflationsausgleich 😁. Aber mal ehrlich: Das Service heutzutage einiges kostet, ist doch klar, ist es nicht? Stellt euch vor, dass ganze würde 50€ kosten. Welche Leute, welche Firma würd' ich da erwarten? Ist doch cool, dass Leica Leute und Abteilungen beschäftigt, die deren analogen Kram noch reparieren :). Das dies nicht billig ist, leuchtet ein. Klar kann man seinen Kram auch an Rentner schicken, die früher sowas auch mal gemacht haben, und die sind bestimmt auch nicht weniger gut, aber der Rentner kann sein Zuverdienst via Hobby anders kalkulieren... Ich hatte neulich mal 'ne Makina zur Reparatur. Mit 'nem Fehler, der nicht so einfach nachzuvollziehen war; auch nicht für Erfahrene Mechaniker. Hat einiges an Untersuchung erfordert - zum Schluss alles gut. Das ganze für ca. 90 Euro. Nicht, dass ich mich gefreut hätte mehr zu Bezahlen, aber wenn ich mir überlege, dass die Leute Spaß an der Arbeit und gut Leben wollen, kam mir das schon irgendwie wenig vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted November 3, 2018 Author Share #77 Posted November 3, 2018 ja eh ... auch wenn es anders erscheint stelle ich bei genauerer Betrachtung immer mehr fest, dass sich der Ärger viel mehr gegen mich selber, als gegen den Leica CS, richtet. Vor allem deswegen, weil ich mich frage, ob das notwendig war, mich auf das kostspielige Abenteuer Leica einzulassen und davon wieder loszukommen fällt mir ehrlich gesagt auch nicht so leicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
MikeN Posted November 3, 2018 Share #78 Posted November 3, 2018 Ich hab' mir angewöhnt, Kameras nicht mehr zu verkaufen. Und da sie sich gegenseitig nicht anzicken, klappt das auch ganz gut 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted November 3, 2018 Author Share #79 Posted November 3, 2018 vor 38 Minuten schrieb MikeN: Ich hab' mir angewöhnt, Kameras nicht mehr zu verkaufen. Und da sie sich gegenseitig nicht anzicken, klappt das auch ganz gut vor allem wäre es bei Gebrauchtkäufen nicht schlecht, die Objekte der Begierde vorher zu Leica zum Checken zu schicken. Die in etwas Eur 50,00 die der CS dafür verlangt sind gut investiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now