Jan Böttcher Posted November 5, 2018 Share #41 Posted November 5, 2018 Advertisement (gone after registration) Himmel rutscht ins Graugrünbraune (Smog?), wieder kleine weiße Vögel und ein Fussel, die hellen Stellen viel zu hell, manche Schatten (Dachüberhang und rechter äußerer Brunnenrand) OK, die bei den Figuren abgesoffen (oder ist das Ensemble da in RAL 9005 tiefschwarz lackiert?). Das mit dem Luftbildfilm ist zur Hälfte richtig. Ja, das war mal Luftbildmaterial, aber da kommt es schon darauf an, letztendes geht es da ja um Leben und Tod. Man knattert nicht mit einer sauteuren Phantom oder einem sauteuren Tornado durch saugefährlichen feindlichen Luftraum um mit einer sauteuren Zeiss-Kamera sauschlechten Film zu belichten. Entweder der war völlig hinüber, oder die Anforderungen sind einfach völlig anders als in der bildmäßigen Fotografie ("mehr Kontrast, Farbtreue egal, ..."). Klar hat Hartmuth Schröder den erstmal verschenkt (ich verschenke meine Pillen auch erstmal an Schulen um die Stimmung aufzuhellen), im Mittelteil mußte er ihn verschenken als kostenlosen Ersatz für gemäß Datenblatt und Verpackung auf ISO 400 unterbelichtetetes Matreial und später mußte er ihn verschenken, weil kein normaler Mensch den Sinn verstanden hat (und dm und Rossmann Hausmarke technisch überlegen war, von Fuji ganz zu schweigen). Aus der Not (unmaskierter überlagerte Schrottfilm) wollte man dann eine Tugend machen ("Scannen statt vergrößern!", daher "Digibase"), und dazu noch der Konsumentenwelt den Bären aufbinden, man könne davon tonwertrichtige SW-Abzüge fertigen (was hätte stimmen können, wenn es damals noch panchromatisches Fotopapier gegeben hätte, aber so alten Kram hatte man selbst bei Maco nicht mehr in der hintersten Ecke der Tiefkühlung). Der größte Fehler, den Maco damit gemacht hat, war die Kunden so zu verarschen. PS: Es heißt nicht "Hamburg-Stapelfeld", es heißt "Stapelfeld", und dort gibt es eine wundervolle Müllverbrennungsanlage ... was wohl erst aus dem unkonventionellen Film alles machen könnte? (Wärme für das Schwimmbad und die benachbarten Gewächshäuser ...). PPS: Guck' Dir die beiden Fotos mal kritisch an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 5, 2018 Posted November 5, 2018 Hi Jan Böttcher, Take a look here Leica R3 - Belichtung integral und selektiv. I'm sure you'll find what you were looking for!
Andreas_Kreuz Posted November 5, 2018 Share #42 Posted November 5, 2018 vor einer Stunde schrieb masterprinter: Die deutsche Bundeswehr benutze ihn angeblich Minderwertiges Material also schon lange Zeit vor Flinten-Uschi? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 5, 2018 Share #43 Posted November 5, 2018 vor 50 Minuten schrieb Andreas_Kreuz: Minderwertiges Material also schon lange Zeit vor Flinten-Uschi? Dazu gab es als es den "Digibase" noch zu kaufen gab diverse Auseinandersetzungen und Meinungsverschiedenheiten. Manche fanden schon die Schuhcreme nicht so toll, andere haben sich beim Bund mit dem Kram für den Rest ihres Lebens und das der Kinder und Kindeskinder eingedeckt, und meinten die Qualität der Schuhcreme sei ein Beweis für die Qualität des Lufbildfilms. Die folgenden persönlichen Anfeindungen führten zu diversen Forensperrungen, wenn nicht noch mehr ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/289769-leica-r3-belichtung-integral-und-selektiv/?do=findComment&comment=3626224'>More sharing options...
Guest Posted November 6, 2018 Share #44 Posted November 6, 2018 (edited) vor 11 Stunden schrieb masterprinter: Warum muss ich mich Dir gegenüber IMMER rechtfertigen??? Hatten wir das nicht schon? Nachdem Du klargestellt hast, dass Dein Nickname nicht selbstironisch gemeint ist, sondern Deine eigene Einschätzung Deiner Fähigkeiten darstellt, erwartet man (oder vielleicht auch nur ich) halt was anderes als immer nur Ausschuss. Edited November 6, 2018 by Signor Rossi Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 6, 2018 Share #45 Posted November 6, 2018 vor 18 Stunden schrieb masterprinter: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sieht stark nach Ferraniacolor in den 60er Jahren aus... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 6, 2018 Share #46 Posted November 6, 2018 vor 4 Stunden schrieb Macro-Elmarit: Sieht stark nach Ferraniacolor in den 60er Jahren aus... Mit dem Spruch "Charme des Analogen" wurde der "Digibase"damals auch beworben.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 6, 2018 Share #47 Posted November 6, 2018 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb masterprinter: Mit dem Spruch "Charme des Analogen" wurde der "Digibase"damals auch beworben.. "auch" gab's damals (Ferrania) noch nicht ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 6, 2018 Share #48 Posted November 6, 2018 vor 1 Stunde schrieb masterprinter: Mit dem Spruch "Charme des Analogen" wurde der "Digibase"damals auch beworben.. Die Liste der von Maco begangenen schweren Sünden ist lang, die der von Maco ausgesprochenen dreisten Lügen ist nicht kürzer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 6, 2018 Share #49 Posted November 6, 2018 vor 2 Stunden schrieb masterprinter: Mit dem Spruch "Charme des Analogen" wurde der "Digibase"damals auch beworben.. Logo. Deshalb auch Digibase. 👍 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted November 7, 2018 Share #50 Posted November 7, 2018 Geht es denn immernoch um die Belichtungsmessung der R3, oder was? Ich empfehle Diafilm. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 7, 2018 Share #51 Posted November 7, 2018 Rollei Variochrome? 😁 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 13, 2018 Share #52 Posted November 13, 2018 Am 7.11.2018 um 14:19 schrieb Fotoklaus: Geht es denn immernoch um die Belichtungsmessung der R3, oder was? Ich empfehle Diafilm. Anscheinend nicht mehr. Ist aber trotzdem schön hier im Faden. Am 6.11.2018 um 08:14 schrieb Signor Rossi: [...] Nachdem Du klargestellt hast, dass Dein Nickname nicht selbstironisch gemeint ist, sondern Deine eigene Einschätzung Deiner Fähigkeiten darstellt, erwartet man (oder vielleicht auch nur ich) halt was anderes als immer nur Ausschuss. Der Nickname *masterprinter in spe* ist noch unbesetzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted November 14, 2018 Author Share #53 Posted November 14, 2018 Am 7.11.2018 um 14:19 schrieb Fotoklaus: Geht es denn immernoch um die Belichtungsmessung der R3, oder was? Ich empfehle Diafilm. ...da ich die Eingangsfrage gestellt hatte: Für mich ist das seit Beitrag #5 erledigt. Schaue hier aber immer gerne rein 😉 VG, Jens 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted November 18, 2018 Share #54 Posted November 18, 2018 Na dann. Ich hätte noch 20 Jahre abgelaufenen PanF im Angebot, den ich seinerzeit benutzt habe, um eine alte Kamera zu testen (Filmtransport, E-Messer) Das Bild wurde nicht beschnitten oder weiter bearbeitet, weil ich es aufgrund der Kratzer aussortiert hatte. Entwickelt in *irgendwas* plus ein Minütchen obendrauf. Belichtungsmessung nach Gefühl. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/289769-leica-r3-belichtung-integral-und-selektiv/?do=findComment&comment=3632950'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 18, 2018 Share #55 Posted November 18, 2018 vor 9 Stunden schrieb Fotoklaus: ... Belichtungsmessung nach Gefühl. Das grenzt an Leicakraftzersetzung! Die Spotmessung in ihrer Bedeutung zu relativierein ist die Vorstufe dazu, die Spotmessung zu leugnen! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
horstkon Posted November 18, 2018 Share #56 Posted November 18, 2018 vor 21 Minuten schrieb Jan Böttcher: Das grenzt an Leicakraftzersetzung! Die Spotmessung in ihrer Bedeutung zu relativierein ist die Vorstufe dazu, die Spotmessung zu leugnen! Die R3 war 1978 meine erste Kamera mit Spotmessung. Sobald heute eine meiner Kameras eine Spotmessung hat, benutze ich diese ausschließlich. Am liebsten mit der R7. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 19, 2018 Share #57 Posted November 19, 2018 vor 21 Stunden schrieb Jan Böttcher: Das grenzt an Leicakraftzersetzung! Die Spotmessung in ihrer Bedeutung zu relativierein ist die Vorstufe dazu, die Spotmessung zu leugnen! Nein. Es ist einfach dasselbe, als wenn dir jemand ein gelungenes Foto zeigt und anmerkt, dass es mit einer Kiev88 gemacht wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 19, 2018 Share #58 Posted November 19, 2018 vor 1 Stunde schrieb Signor Rossi: Nein. Es ist einfach dasselbe, als wenn dir jemand ein gelungenes Foto zeigt und anmerkt, dass es mit einer Kiev88 gemacht wurde. Wer DAS tut, der lügt sicher auch bei anderen Gelegenheiten - oder er ist der Weihnachtsmann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 19, 2018 Share #59 Posted November 19, 2018 Ein "gelungenes Foto" muß aber nicht unbedingt ein "technisch gelungenes Foto" sein ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 19, 2018 Share #60 Posted November 19, 2018 (edited) Erstmal muß einer mit einer KIev88 überhaupt erstmal ein Foto machen (nicht Licheinfall durch die "Dichtungen" auf dem Film haben), dann können wir über "gelungen" verhandeln. Edited November 19, 2018 by Jan Böttcher 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now