Jump to content

Sucheranzeige bei M7


oliver_g

Recommended Posts

Hallo,

welche Bedeutung haben die 2 kleinen "Punkt"-Anzeigen nebst der ISO ANzeige im Sucher der M7, (die Batterien sind neu...)?

 

mfG

Oliver

 

 

Oliver, meinst du die Punkte "neben" der ISO Anzeige oder meinst du daß die beiden Punkte zusammen mit der ISO-Anzeige aufleuchten? Blinkt da was?

Link to post
Share on other sites

schon mal in die Bedienungsanleitung geschaut?

 

Da muss ich ihn in Schutz nehmen. Auch nach mehrmaligem lesen der Bedienungsanleitung haben sich mir die Geheimnisse aller blinkenden Punkte nicht voll erschlossen. Ob die Verfasser der Bedienungsanleitung mit den Ingenieuren gesprochen haben? Selbsterklärend ist das nicht. Ich habe immer Angst, dass wieder mal was kaputt ist.

Link to post
Share on other sites

Da muss ich ihn in Schutz nehmen. Auch nach mehrmaligem lesen der Bedienungsanleitung haben sich mir die Geheimnisse aller blinkenden Punkte nicht voll erschlossen. Ob die Verfasser der Bedienungsanleitung mit den Ingenieuren gesprochen haben? Selbsterklärend ist das nicht. Ich habe immer Angst, dass wieder mal was kaputt ist.

 

Nö, eigentlich nicht.

Allerdings muß man sich die Kombi aus blinkender Anzeige und Punkten schon gut merken. Weil es komplex ist, kann auch die Anleitung nicht mehr bieten als die Tabelle, in der zur Filmempfindlichkeitseinstellung alles gut gelistet ist.

Dann sollte man wissen, daß die Anzeige auch zu blinken anfängt wenn die Batterien schwach werden, was später in die Anzeige bc übergeht und noch später dann Schicht im Schacht ist.

Der andere Punkt zeigt schlicht die Speicherung des Belichtungswertes bei leicht gedrücktem Auslöser an.

Link to post
Share on other sites

Da muss ich ihn in Schutz nehmen. Auch nach mehrmaligem lesen der Bedienungsanleitung haben sich mir die Geheimnisse aller blinkenden Punkte nicht voll erschlossen. Ob die Verfasser der Bedienungsanleitung mit den Ingenieuren gesprochen haben? Selbsterklärend ist das nicht. Ich habe immer Angst, dass wieder mal was kaputt ist.

 

Danke,......also hab ich es richtig verstanden, der obere Punkt links neben der ISO Anzeige bestätigt stets die Messwertspeicherung, und der untere???

Wie oben beschrieben, die Batterien sind neu.

 

G/Oliver

Link to post
Share on other sites

und der untere.....

 

..kann auch aus heiterem Himmel blinken ohne das es einen Sinn hat.

Es verwirrt so schön, macht aber dem Bild und der Funktion nix.

 

Deshalb liebte ich meine M 7 so sehr das ich die Scheidung beantragte.:mad:

 

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

Danke,......also hab ich es richtig verstanden, der obere Punkt links neben der ISO Anzeige bestätigt stets die Messwertspeicherung, und der untere???

Wie oben beschrieben, die Batterien sind neu.

 

G/Oliver

 

Ei, Oliver, jetzt schreib' doch endlich mal, an was du dich störst.

Der untere Punkt ist für die Anzeige verschiedenster Betriebszustände bzgl. Filmempfindlichkeit. Schau in die Tabelle auf Seite 17.

 

Wenn du einen Film mit lesbarer DX-Codierung eingelegt hast, und die Scheibe an der Rückwand auch auf DX gestellt, dann zeigt dir beim Einschalten die Sucheranzeige den ausgelesenen DX-Wert und geht in die Verschlußzeit über. Da leuchtet dann kein Punkt.

Link to post
Share on other sites

Deshalb liebte ich meine M 7 so sehr das ich die Scheidung beantragte.:mad:

 

Faszinierende Frauen muß man verstehen lernen, nicht gleich scheiden lassen.

Dann sind sie umso befriedigender.

 

Gruß

 

Gerd

 

PS: Hat Wolfgang dir nicht gesagt, daß für eine M7 die optische Abtastung ein "Muß" ist? Schon allein wegen des schnellen Filmwechsels.

Link to post
Share on other sites

>> Hat Wolfgang dir nicht gesagt, daß für eine M7 die optische Abtastung ein "Muß" ist? Schon allein wegen des schnellen Filmwechsels.>>

 

Gerd,

die hatte ich, alles Andere mal mündlich.

 

>>Faszinierende Frauen muß man verstehen lernen, nicht gleich scheiden lassen.

Dann sind sie umso befriedigender.<<

 

Manchmal könne sie auch ganz schön nerven oder verwirren aber besondern wenn es "drauf an kommt" sollte man wissen woran man ist ;-))

Gruß aus Köln

Rolf

Link to post
Share on other sites

>>aber besondern wenn es "drauf an kommt" sollte man wissen woran man ist ;-))

 

Ja, das weiß man aber nie. Aber verlassen muß man sich schon auf die Holden können, das unterscheidet nämlich die Faszinierende von der Zicke. :-)

 

Gruß

 

Gerd

Link to post
Share on other sites

Ei, Oliver, jetzt schreib' doch endlich mal, an was du dich störst.

Der untere Punkt ist für die Anzeige verschiedenster Betriebszustände bzgl. Filmempfindlichkeit. Schau in die Tabelle auf Seite 17.

 

Wenn du einen Film mit lesbarer DX-Codierung eingelegt hast, und die Scheibe an der Rückwand auch auf DX gestellt, dann zeigt dir beim Einschalten die Sucheranzeige den ausgelesenen DX-Wert und geht in die Verschlußzeit über. Da leuchtet dann kein Punkt.

 

Aber lieber Gerd, es leuchtet trotzdem der Punkt.

 

Vorab, es muss wohl eine Neuauflage der Betriebsanleitung geben, bei mir steht es wohl auf Seit 15, aber nur Insuffizient!

 

Ich hab es verstanden, schon seit Jahren,...;-).. das beim Einschalten der Kamera die DX-Codierung übernommen und in der Sucheranzeige angezeigt wird.

 

Also :....Batterie neu,......DX-eingestellt, ohne EV-Korrektur.....natürlich entsprechender Film eingelegt,....und interkurrent leuchtet die unter Leuchte auf, für mich leider nicht in einer logischen Abhängigkeit irgendeiner Funktion.....!

Ich habe leider keine Erklärung in der "schlechten" Bedienungsanleitung gefunden, somit hoffe ich auf Erklärung aus dem Forum,;-))

 

 

ich habe Deine Anmerkung übersehn,.....dies würde einiges Erklären!?

Link to post
Share on other sites

Ich glaube, ein Punkt blinkt auch, wenn die DX Codierung auf der Filmpatrone und die DX-Einstellung (manuell) nicht übereinstimmen. Jedenfalls laut Bedienungsanleitung.

Aber ich vermute, dass der Punkt auch blinkt, wenn ich eine Belichtungskorrektur (plus/minus Lichtwert) einstelle, aber wie ich vermute, nicht immer, oder doch?

Link to post
Share on other sites

Ich glaube, ein Punkt blinkt auch, wenn die DX Codierung auf der Filmpatrone und die DX-Einstellung (manuell) nicht übereinstimmen. Jedenfalls laut Bedienungsanleitung.

Aber ich vermute, dass der Punkt auch blinkt, wenn ich eine Belichtungskorrektur (plus/minus Lichtwert) einstelle, aber wie ich vermute, nicht immer, oder doch?

 

 

Vermirrung komplett,......;-)

Auch der Leicahändler wusste nix von der Leuchtanzeige,.....na ob der die Gebrauchanleitung gelesen hat;-)))))) ->Was für Punkte, da ist doch nur die Leuchtwaage, ist bestimmt ne Fehlermeldung.

 

Super Aussage....

Link to post
Share on other sites

Nun, jetzt sind die Randbedingungen bekannt.

 

Wenn der Punkt tatsächlich aufleuchtet, wenn ein DX-codierter Film korrekt erkannt wird und keine Belichtungskorrektur eingestellt ist, dürfte es sich um eine Fehlfunktion handeln.

Wenn du sowieso noch eine mechanische Abtastung hast, dann --> Solms.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...