elmars Posted August 21, 2018 Share #1 Posted August 21, 2018 Advertisement (gone after registration) Wie schon bei der M9 und der M240 hat Leica nun auch eine P-Variante der M10 vorgestellt. Einige Forumsmitglieder (ich war einer davon) hatte vorab die Möglichkeit, die Kamera zu nutzen; Leica ging es dabei um einen Test der Firmware. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Während die früheren P-Varianten hauptsächlich kosmetische Änderungen aufwiesen und sich die Hardwareänderungen in Grenzen hielten (Saphirglas für das Display oder ein größerer Pufferspreicher), gibt es nun bei der M10-P neben dem üblichen P-Design größere Verbesserungen: Touch-Display Horizontfunktion Silent shutter Über die Horizonfunktion muss man nicht viel sagen. Ich brauche sie nicht. Wenn es mal auf genaue Ausrichtung ankommt, nehme ich dafür Sucherlinien. Das finde ich einfacher und sie sind auch genauer. Touch-Display brauche ich ebenfalls nicht, es stört aber auch nicht. Die Kamera lässt sich bedienen wie die M10, Touch kann man bei einigen Dingen zusätzlich zu den Tasten benutzen. Das betrifft vor allem das Blättern und Zoomen in den Bildern, die Verschiebung des Fokus-Feldes und das Verändern von Einstellungen über das Übersichts-Display. All das funktioniert reibungslos, versehentliche Verstellungen (etwa mit der Nase) gibt es nicht. Das Blättern im Wiedergabemodus läuft allerdings nicht ganz flüssig. Während Horizontfunktion und Touch-Display nicht alle gleichermaßen begeistern werden und eher unter nice-to have fallen, ist der leisere Verschluss ein großer Fortschritt und passt perfekt zum diskreten Fotografieren, das eine M ermöglicht. Für Viele wird der Verschluss ein Kaufgrund bzw. Wechselanlass sein. Dabei ist der Verschluss der M10 schon ähnlich leise wie der der analogen Leicas (wenn auch etwas aggressiver/metallischer); das Verschlussgeräusch der M10-P ist demgegenüber noch einmal deutlich reduziert. Es ist etwa so, als wenn einer Pistole ein Schalldämpfer aufgesetzt worden wäre. Unsere Forumsfreunde Mathias („schattenundlicht“) und Uli („UliWer“), die ebenfalls ein Betatester waren, haben das mal analysiert. Die Bilder findet Ihr wg der erlaubten Dateigrößen in den nachfolgenden Beiträgen. Ich selbst habe einen kleinen Film mit beiden Verschlussgeräuschen im Vergleich gedreht (in bescheidener iphone-Qualität), den Ihr hier findet: Ich war mit der M10-P in Mailand und habe dort ein wenig fotografiert. Mein Fazit danach: Wenn ich heute eine M10 kaufen würde, würde es trotz des Mehrpreises eine M10-P. Wechseln werde ich aber nicht, dazu ist die M10 schon zu gut (leise). Weitere Fotos gibt es hier: https://www.l-camera-forum.com/topic/286877-a-trip-to-milan/ 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Während die früheren P-Varianten hauptsächlich kosmetische Änderungen aufwiesen und sich die Hardwareänderungen in Grenzen hielten (Saphirglas für das Display oder ein größerer Pufferspreicher), gibt es nun bei der M10-P neben dem üblichen P-Design größere Verbesserungen: Touch-Display Horizontfunktion Silent shutter Über die Horizonfunktion muss man nicht viel sagen. Ich brauche sie nicht. Wenn es mal auf genaue Ausrichtung ankommt, nehme ich dafür Sucherlinien. Das finde ich einfacher und sie sind auch genauer. Touch-Display brauche ich ebenfalls nicht, es stört aber auch nicht. Die Kamera lässt sich bedienen wie die M10, Touch kann man bei einigen Dingen zusätzlich zu den Tasten benutzen. Das betrifft vor allem das Blättern und Zoomen in den Bildern, die Verschiebung des Fokus-Feldes und das Verändern von Einstellungen über das Übersichts-Display. All das funktioniert reibungslos, versehentliche Verstellungen (etwa mit der Nase) gibt es nicht. Das Blättern im Wiedergabemodus läuft allerdings nicht ganz flüssig. Während Horizontfunktion und Touch-Display nicht alle gleichermaßen begeistern werden und eher unter nice-to have fallen, ist der leisere Verschluss ein großer Fortschritt und passt perfekt zum diskreten Fotografieren, das eine M ermöglicht. Für Viele wird der Verschluss ein Kaufgrund bzw. Wechselanlass sein. Dabei ist der Verschluss der M10 schon ähnlich leise wie der der analogen Leicas (wenn auch etwas aggressiver/metallischer); das Verschlussgeräusch der M10-P ist demgegenüber noch einmal deutlich reduziert. Es ist etwa so, als wenn einer Pistole ein Schalldämpfer aufgesetzt worden wäre. Unsere Forumsfreunde Mathias („schattenundlicht“) und Uli („UliWer“), die ebenfalls ein Betatester waren, haben das mal analysiert. Die Bilder findet Ihr wg der erlaubten Dateigrößen in den nachfolgenden Beiträgen. Ich selbst habe einen kleinen Film mit beiden Verschlussgeräuschen im Vergleich gedreht (in bescheidener iphone-Qualität), den Ihr hier findet: Ich war mit der M10-P in Mailand und habe dort ein wenig fotografiert. Mein Fazit danach: Wenn ich heute eine M10 kaufen würde, würde es trotz des Mehrpreises eine M10-P. Wechseln werde ich aber nicht, dazu ist die M10 schon zu gut (leise). Weitere Fotos gibt es hier: https://www.l-camera-forum.com/topic/286877-a-trip-to-milan/ ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/287695-m10-p-the-sound-of-silence/?do=findComment&comment=3576269'>More sharing options...
Advertisement Posted August 21, 2018 Posted August 21, 2018 Hi elmars, Take a look here M10-P - The Sound of Silence. I'm sure you'll find what you were looking for!
elmars Posted August 21, 2018 Author Share #2 Posted August 21, 2018 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/287695-m10-p-the-sound-of-silence/?do=findComment&comment=3576271'>More sharing options...
elmars Posted August 21, 2018 Author Share #3 Posted August 21, 2018 (edited) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M3 bei 2 sec, M10 bei 5 sec, M10-P bei 8 sec Copyright: UliWer Edited August 21, 2018 by elmars 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M3 bei 2 sec, M10 bei 5 sec, M10-P bei 8 sec Copyright: UliWer ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/287695-m10-p-the-sound-of-silence/?do=findComment&comment=3576274'>More sharing options...
elmars Posted August 21, 2018 Author Share #4 Posted August 21, 2018 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M3 M10 M10-P Copyright: Mathias („schattenundlicht“) - https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M3 M10 M10-P Copyright: Mathias („schattenundlicht“) - https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/287695-m10-p-the-sound-of-silence/?do=findComment&comment=3576276'>More sharing options...
duoenboge Posted August 21, 2018 Share #5 Posted August 21, 2018 man hört leider nur die Antwort der Tischplatte. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted August 21, 2018 Author Share #6 Posted August 21, 2018 Ich habe auch einen Film auf einer Decke gemacht. Aber dann hättest Du gesagt, die dämmt das Geräusch. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted August 21, 2018 Author Share #7 Posted August 21, 2018 Advertisement (gone after registration) Hier der Film auf der Decke: 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 21, 2018 Share #8 Posted August 21, 2018 Also wenn ich das mal mit einer Kamera vergleiche, die ich hier gerade auf dem Tisch liegen habe, sind beide Ms verdammt laut. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted August 21, 2018 Share #9 Posted August 21, 2018 Ich bin Dir dankbar, dass Du die Erfahrungen mit uns teilst. Bitte nicht missverstehen. Die „Versuchsanordnung“ auf der Decke ist deutlich besser. Man hört die Verschlüsse und auch relativ klar die Unterschiede. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leiniko Posted August 21, 2018 Share #10 Posted August 21, 2018 elmars: "Während Horizontfunktion und Touch-Display nicht alle gleichermaßen begeistern werden und eher unter nice-to have fallen, ist der leisere Verschluss ein großer Fortschritt und passt perfekt zum diskreten Fotografieren, das eine M ermöglicht. Für Viele wird der Verschluss ein Kaufgrund bzw. Wechselanlass sein." Bei einem Aufpreis von ca. 700 € im Vergleich zur M und dem ständigen Gejammere in diesem Forum über die Preispolitik Leicas sowie zunehmender Schwerhörigkeit in unserer alternden Gesellschaft glaube ich das aber eher nicht.... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted August 21, 2018 Share #11 Posted August 21, 2018 (edited) Die Decke dämmt das Geräusch! Evi Edited August 21, 2018 by Commander 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted August 21, 2018 Share #12 Posted August 21, 2018 (edited) Leider bleibt das Bild aus dem M10 noch immer zu gelb für mich, wie ausgerechnet gerad oben in #1 auch wieder gezeigt. Traurige Erfindung der CMOS Edited August 21, 2018 by otto.f 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
SamsonA Posted August 21, 2018 Share #13 Posted August 21, 2018 (edited) Dämmt aber gleichermaßen! Edited August 21, 2018 by Samsona Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted August 21, 2018 Author Share #14 Posted August 21, 2018 Die Decke dämmt das Geräusch! Evi Ich dachte, Du magst das Kuschlige. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted August 21, 2018 Author Share #15 Posted August 21, 2018 Leider bleibt das Bild aus dem M10 noch immer zu gelb für mich, wie ausgerechnet gerad oben in #1 auch wieder gezeigt. Traurige Ausfindung der CMOS Das erste Bild ist die traurige Auswirkung des iphone. Auf dem Bild ist die M10-P drauf, deshalb kann es schlecht mit ihr gemacht sein. Das zweite Bild stammt aus der M10-P, ist aber SW und hat deshalb keinen Gelbstich. Im Übrigen ist ein Gelbstich keine Auswirkung des CMOS, sondern allenfalls des Weißabgleichs. Den AWB der M10(-P) empfinde ich persönlich als eher kühl. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted August 21, 2018 Share #16 Posted August 21, 2018 Heißt das die Leica M10 ist so laut wie die M3, aber die M10-P ist noch leiser? Ich empfinde der Sound der M10 sehr angenehm und erinnert mich an meine M6. Nein die nächste M muß geräuschlos sein. LG philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted August 21, 2018 Author Share #17 Posted August 21, 2018 Die M10-P ist tatsächlich noch leiseR als eine M3. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 21, 2018 Share #18 Posted August 21, 2018 (edited) Wie schon bei der M9 und der M240 hat Leica nun auch eine P-Variante der M10 vorgestellt. Einige Forumsmitglieder (ich war einer davon) hatte vorab die Möglichkeit, die Kamera zu nutzen; Leica ging es dabei um einen Test der Firmware. Es geht doch nix über eine gesunde Ernährung Der Vergleich mit der Wumme ist geil Edited August 21, 2018 by becker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 21, 2018 Share #19 Posted August 21, 2018 Traurige Erfindung der CMOS Es geht doch nichts über faktenfreie Aussagen zum Thema Technik und Physik. Immer wieder erheiternd. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted August 21, 2018 Share #20 Posted August 21, 2018 Der elektronische Verschluß meiner SL macht überhaupt kein Geräusch. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now