Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo R-ler, ich habe mich nicht ganz präzise ausgedrückt, es scheint, als ob "unendlich" nicht ganz erreicht wird. Das "Krisellige" im Mikroprismenring wird beim Drehen in richtung Anschlag immer weniger, ein kleiner Rest bleibt jedoch beim Anschlag auf unendlich davon sichtbar.

Link to post
Share on other sites

Ich habe mir das grade nochmal genau angesehen, eine Beurteilung auf der Mattscheibe finde ich schwierig. Ich habe mal einige Fotos rausgesucht, tatsächlich sind fast alle Landschaftsaufnahmen, welche ich mit dem 28er gemacht habe nicht besonders scharf. Mit dem 35er habe ich noch keine gemacht. Ich habe grade mit beiden Optiken bei Blende 8 und Fokus auf unendlich jeweils ein Testbild vom Stativ auf Copex Rapid geschossen. - Mal sehen, wie das aussieht, was da aus der Entwicklung kommt.

Am Novoflex und am Metabones Adapter lassen sich dei beiden Objektive an der Sony A7ii übrigens bis genau unendlich bzw. ganz knapp darüber hinaus fokussieren. Ein Nachmessen der Adapter hat allerdings ergeben, dass der Novoflex 0,1mm , der Metabones 0,2mm zu dünn sind.

 

Danke für eure Hilfe.

 

Gruß,

 

Timo

Edited by timo832000
Link to post
Share on other sites

Rätsel gelöst, der Vergelich mit einem anderen Elmarit-R 28, welcher seinen Weg zu mir gefunden hat und sich in absolutem Neuzustand befindet, hat gezeigt, dass auch das 28er sich an allen dreien meiner Leica-R Kameras nach Prismenring bzw. Schnittbildindikator ganz klar bis "unendlich" fokussieren lässt.

Folglich müssen mein eines 28er und das 35er offensichtlich bezüglich Endanschlag neu justiert werden.

 

Gruß,

 

Timo

 

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Ich möchte bei dem Thema gerne nochmal einklinken, ich habe bei heissen Aussentemperaturen und entsprechner Erwärmung meiner Ausrüstung nun auch bei einem Summicron-R 50 bemerkt, dass sich dieses an meiner Leicaflex SL (sehr frühe Seriennummer) und nur an dieser ebenfalls nicht ganz bis unendlich scharf stellen lässt. Trotzdem passt der Fokus an dieser SL eigentlich ansonsten perfekt. Kann es sein, dass insbesondere die Leicaflex Modelle ein leicht abweichendes Auflagemaß haben?

 

Gruß,

 

Timo

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 1 Stunde schrieb timo832000:

Ich möchte bei dem Thema gerne nochmal einklinken, ich habe bei heissen Aussentemperaturen und entsprechner Erwärmung meiner Ausrüstung nun auch bei einem Summicron-R 50 bemerkt, dass sich dieses an meiner Leicaflex SL (sehr frühe Seriennummer) und nur an dieser ebenfalls nicht ganz bis unendlich scharf stellen lässt. Trotzdem passt der Fokus an dieser SL eigentlich ansonsten perfekt. Kann es sein, dass insbesondere die Leicaflex Modelle ein leicht abweichendes Auflagemaß haben?

 

Kann es sein, dass bei heissen Außentemperaturen und entsprechender Erwärumung sich dein ganzes System etwas ausdehnt?

 

Bei uns in der Firma berechnen wir für den Schweißprozess die Schrumpfung durch Erwärmung und addieren deswegen etwas Material für die Rohteile.

Edited by jofe
Link to post
Share on other sites

Na ja, bei den richtig wichtigen Schweißarbeiten werden die Teile auf mind. 110 Grag C. vorerhitzt, damit es zu keinen Microrissen in den Schweißnähten kommt.

Diese Schweißarbeiten werden von Spezialisten später genau durchleuchtet.

Hat aber alles nichts mit dem Summicron und der Flex zu tun.

Bei Teleobjektiven kann es durch Ausdehnung  zu kleinen Toleranzen kommen , weshalb man bei einigen Objektiven über unendl. hinaus drehen kann.

Ob auch ein 50mm betroffen ist bei der Hitze kann ich nicht sagen, man sieht eh nur Luftflimmern...👁️‍🗨️und der ganze Schweiß vor den Augen...

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...