Wolle Posted August 18, 2018 Share #1 Posted August 18, 2018 Advertisement (gone after registration) Guten Tag, ich bin neu im Forum und seit zwei Monaten freudiger Besitzer einer M10. Ich wollte fragen, ob jemand eine Empfehlung für einen guten Schultergurt hat? Das ich die Kamera quer über die Schulter tragen kann und der auch lang genug ist, um schnell ein Bild zu machen. Besten Dank! Gruß Wolle Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 18, 2018 Posted August 18, 2018 Hi Wolle, Take a look here Schultergurt für M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
otto.f Posted August 18, 2018 Share #2 Posted August 18, 2018 Ich hab neulich Peak Design Slide (Light) entdeckt, dank ein Tip hier im Forum. I muss sagen, sie pretendieren dass mit dieser Gurt der Kamera leichter zu tragen scheint und ich kann das nur bestätigen. Ich nutze es für SL und andere Kamera’s weil man leicht wechseln kann. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 18, 2018 Share #3 Posted August 18, 2018 Ob das die " richtige Schnur" für eine Leica ist... scheint doch eher Handelsware!?( duck und wech) 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted August 18, 2018 Share #4 Posted August 18, 2018 Guten Tag, ich bin neu im Forum und seit zwei Monaten freudiger Besitzer einer M10. Ich wollte fragen, ob jemand eine Empfehlung für einen guten Schultergurt hat? Das ich die Kamera quer über die Schulter tragen kann und der auch lang genug ist, um schnell ein Bild zu machen. Besten Dank! Gruß Wolle Hallo, Eddycam, gut, edel und teuer! Gruß Hans 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted August 18, 2018 Share #5 Posted August 18, 2018 (edited) Ob das die " richtige Schnur" für eine Leica ist... scheint doch eher Handelsware!?( duck und wech) Ich hab’s für meinen M10 nicht genutzt weil ich die originelle Leica Schultergurt perfekt finde für den M10. Offensichtlich findet Wolle das nicht Edited August 18, 2018 by otto.f Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolle Posted August 18, 2018 Author Share #6 Posted August 18, 2018 Ich hab’s für meinen M10 nicht genutzt weil ich die originelle Leica Schultergurt perfekt finde für den M10. Offensichtlich findet Wolle das nicht Der original Gurt geht um den Hals, ist aber um den Schulter zu kurz, deswegen meine Frage an erfahrene User. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted August 18, 2018 Share #7 Posted August 18, 2018 Advertisement (gone after registration) Wolle möchte die Kamera quer umhängen können und trotzdem schnell ein Bild machen können. Der Klassiker dafur ist wahrscheinlich das US Produkt BlackRapid Sport. Da gleitet die Oese am Gurt entlang und der Gurt selber bleibt an Ort und Stelle. Viele Fotografen Mit DSLR haben diesen Gurt (ich auch). Es gibt die deutsche Version „Sun Sniper“, die auf den ersten Blick schöner aussieht, aber im Gebrauch viel weniger taugt. Der Lederriemen von Leica selbst ist für den Zweck von Wolle zu kurz. Man kann die Kamera zwat quer über den Körper hängen, aber fotografieren geht so nicht mehr. Ich selber habe die M10 am Lederriemen meist nur an der Schulter hängen. Für mich geht das sehr gut. Auch zum Wandern. Ich bin allerdings schon leicht gehobeneren Alters und nicht mehr so sportlich ;-). 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted August 18, 2018 Share #8 Posted August 18, 2018 (edited) Wolle möchte die Kamera quer umhängen können und trotzdem schnell ein Bild machen können. Da ist der Peak Design sehr geeignet, mann kann es sehr schnell und leicht verkürzen und verlängern und es hat für die Schulter auch effektives anti-slip Edited August 18, 2018 by otto.f 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
walle Posted August 19, 2018 Share #9 Posted August 19, 2018 Der original Gurt geht um den Hals, ist aber um den Schulter zu kurz, deswegen meine Frage an erfahrene User. Ich bin seit vielen Jahren den alten Noppenplattengurten von Leica treu und trage damit sowohl Leicas als auch größere DSLRs durch die Gegend. Allerdings nutze ich die Gurte ohne die Noppenplatten. Wenn die abgebastelt ist, ist der Gurt sehr variabel zu nutzen: Um den Hals, gerade und quer über die Schulter, gewickelt ums Handgelenk und in der Fototasche nimmt er auch nicht viel Platz weg. Problem: Ist billig zu bekommen und sieht auch so aus. 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted August 21, 2018 Share #10 Posted August 21, 2018 Den hier: Artisan & Artist ACAM-E25R. Habe mittlerweile fünf Stück davon. 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
qnze Posted August 21, 2018 Share #11 Posted August 21, 2018 Anfangs habe ich die Leica am Artisan and Artists-Seidenkordelkurt getragen, bin jetzt aber auf den Chief Mate umgestiegen https://www.chief-mate.com Nach anfänglicher Skepsis mittlerweile durchaus begeistert: ein hamburger Produkt von einem hamburger Fotografen aus tollen Materialien und zudem lässt er sich ohne das obligatorische Fingernageleinreissen schnell abnehmen, wenn es erforderlich ist. Außerdem ist er schlicht und schön. Was will man mehr? 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted August 21, 2018 Share #12 Posted August 21, 2018 Den hier: Artisan & Artist ACAM-E25R. Habe mittlerweile fünf Stück davon. Ich hab‘ auch einen – recht praktisch, allerdings nicht besonders „wertig“. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted August 25, 2018 Share #13 Posted August 25, 2018 Mein Eddycam - Gurt an meiner Leica M: https://c.gmx.net/@324903611169511419/wAJXvDqxTdiM1DC7FDXQGQ 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
buj Posted August 28, 2018 Share #14 Posted August 28, 2018 an allen meinen Kameras hab ich diese Gurte montiert - sehr zu empfehln (vollkommen rutschfrei) http://www.upstrap-pro.com 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 28, 2018 Share #15 Posted August 28, 2018 99 Fotografen und 100 Antworten und 100 unterschiedliche Gurtempfehlungen..... 101. mein angenähter Rolladengurt hat kürzlich seinen Geist aufgegeben. Was ist da eine Empfehlung wert ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 28, 2018 Share #16 Posted August 28, 2018 Der neue Rolladen nur mit Kurbel! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
redcam Posted August 30, 2018 Share #17 Posted August 30, 2018 (edited) Morgen, nachdem ich in den letzten Jahren viele Gurte ausprobiert habe, empfinde ich zwei als sehr gut, bzw. nutze beide: Entweder der alte original Gurt der bei der M9 dabei war (OHNE die Gummirutschbremse, den die ist zu steif und kann schon mal den schönen Wollpulli zerstören) oder den „Whip“ Gurt von Barton 1972. Trägt sich super und ist hübsch dazu Edited August 30, 2018 by redcam 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted August 30, 2018 Share #18 Posted August 30, 2018 Also ich sehe das so wie der Alex.Für den Wolle denke ich wäre der slide camera sling strap nicht schlecht.Den Gurt gibt es in verschiedenen Längen und Breiten.Man kann den Gurt schnell wechseln und mit einer Hand verstellen.Einziger Nachteil,ist halt nicht von Leica aber praktisch ist er. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Franky Posted August 30, 2018 Share #19 Posted August 30, 2018 Tie her up Rock n‘ Roll strap 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 31, 2018 Share #20 Posted August 31, 2018 Ich bin seit vielen Jahren den alten Noppenplattengurten von Leica treu und trage damit sowohl Leicas als auch größere DSLRs durch die Gegend. Allerdings nutze ich die Gurte ohne die Noppenplatten. ... So mache ich das seit Jahren und hatte es hier schon mehrfach gepostet. Leica 14312 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.