Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das ROBUR-Werk, einst ein Renommierbetrieb, aus dem Autohersteller Phänomen in Zittau in der Oberlausitz hervorgegangen. Traurige Reste eines alten Industriekomplexes und ein Schatten seiner selbst.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

x

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Eine Metzgerei in Seifhennersdorf

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by wpo
  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ein leeres Ladenlokal auf dem hier garnicht so platten Land in der Umgebung von Neugersdorf

Edited by wpo
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Auch dicht und leer und sich selbst überlassen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Wenn man unsere modernen, schmucklos-zweckmäßigen Industrie-Blechhallen dagegen hält, ist der Verfall dieser alten Industriearchitektur eine Schande

Edited by wpo
  • Like 12
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

In Görlitz ...

... unbedingt eine Phototour wert. Es gibt so viel zu sehen (über 4000 Baudenkmale im Stadtbereich) und noch mehr zu knipsen - und ein Photomuseum und eine gute Photomechanikwerkstatt (Olbrich) gibt es obendrein

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 13
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

•  ... "nicht geschafft", trotz Lage an der Donau und Blick aufs Ulmer Münster ... 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

•  ... "nicht geschafft", Erklärung.  •

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

•  ... "nicht geschafft"  •  III  •

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Am 12.10.2020 um 14:28 schrieb wpo:

In Görlitz ...

... unbedingt eine Phototour wert. Es gibt so viel zu sehen (über 4000 Baudenkmale im Stadtbereich) und noch mehr zu knipsen - und ein Photomuseum und eine gute Photomechanikwerkstatt (Olbrich) gibt es obendrein

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ich war einige Jahre nach der Wende zuletzt dort....praktisch in einer Baustelle... aber es hat mich gefreut, dass offenbar sehr gut restauriert und wieder aufgebaut wurde. .  Das schöne Jugendstil-Kaufhaus gibt es sicher auch noch! ? Görtlitz  muss schon vor dem Krieg eine wunderschöne Stadt gewesen sein. Die Stadt hat nach der Wende einen großen Zuzug insbes. von älteren Menschen, Rentnern erlebt.... die Mieten, Kaufpreise und Lebenhaltungskosten waren deutlich günstiger als im "Goldenen Westen" Rentner sind allerdingss häufig nur vergoldet.

Wie die Situation wohl aktuell ist... ??

Görlitz muss schon vor dem Krieg eine wunderschöne Stadt gewesen sein, inkl. seiner schön gestalteten Keinindustrie-Gebäuden.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wien 6,  Mollardgasse.
Aufgenommen mit der M240 und meinem neuen Spielzeug. Voigtländer Heliar 15mm Version I.
Da war's auf gut Wienerisch so grindig und zappenduster, daß mir die Tabak Trafik erst zu Hause aufgefallen ist.


 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb Reini:

Da war's auf gut Wienerisch so grindig und zappenduster, daß mir die Tabak Trafik erst zu Hause aufgefallen ist.

Habt's Ihr in Wien / in Österreich tatsächlich noch das staatliche Tabakmonopol (?)  Das (bzw. die 'Trafiken') wäre auch passend in diesem Forum.

http://www.klassik-lust.de/tabak-trafik-eine-oesterreichische-institution-kulturgut/

Link to post
Share on other sites

Versteh das nicht ganz. >Mit dem EU Beitritt wurde das Tabakmonopol grossteils privstidiert, bleibt aber für den Einzelhandel bestehen!?<

Was sich weniger geändert hat: Früher hatten Kriegsinvaliden das Vorrecht eine Tabak Trafik zu betreiben. Heute sind es zu 50% Invaliden.

Link to post
Share on other sites

Am 11.10.2020 um 17:50 schrieb mnutzer:

•  Was wird wohl der nächste Taxifahrer sagen, wenn man ihn mit "Herr Lohnkutscher" anredet?  •

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

nichts.er wird dich nicht verstehen.

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Reini:

Versteh das nicht ganz. >Mit dem EU Beitritt wurde das Tabakmonopol grossteils privstidiert, bleibt aber für den Einzelhandel bestehen!?<

Laut Wikipedia bliebe für den Einzelhandel das Monopol bestehen; ich (als Nichtösterreicher) lese das so, daß nur Tabak Trafik(en) sowie einzeln konzessionierte Geschäfte Tabakwaren verkaufen dürfen.

Link to post
Share on other sites

M240, Voigtl.15mm

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb Reini:

M240, Voigtl.15mm

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Wunderschön auch die Glasätzung in der Haustüre nebendran. Hoffentlich nicht doch nur Folie. Heute ist wuchtig und möglichst einbruchhemmend modern. Glücklicherweise sind die Zeiten der PORTAS Alutüren wenigstens vorbei

Edited by wpo
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...