thowi Posted July 23, 2018 Share #1 Posted July 23, 2018 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, da hier und da schon einmal nach dem Puts-Kolumnen für die R-Objekive gefragt wird, möchte ich diese hier zusammenhängend veröffentlichen. Die Kolumnen wurden damals bei Leica frei veröffentlicht, sind jedoch heute nicht mehr verfügbar. Es handelt sich hier um insgesamt 17 .pdf Dateien: Einleitung Kapitel 1: 50 mm und 60 mm Objektive Kapitel 2: 80 mm und 100 mm Objektive Kapitel 3: 180 mm und 280 mm Objektive Kapitel 4: 28 mm und 35 mm Objektive Kapitel 5: 19 mm bis 24 mm Objektive Kapitel 6: 15 mm Objektiv LEICA ELMARIT-R 1:2,8/15 mm Kapitel 7: 28-90 mm Objektiv LEICA VARIO-ELMARIT-R 1:2.8-4.5/28-90 mm ASPH Kapitel 8: 28 mm Objektiv LEICA PC-SUPER-ANGULON-R 1:2,8/28 mm Kapitel 9: 180 mm Objektiv Kapitel 10: LEICA APO-TELYT-R MODULSYSTEM Kapitel 11: LEICA VARIO-ELMAR-R 1:3,5-4/21-35 mm ASPH. Kapitel 12: LEICA VARIO-ELMAR-R 1:4/35-70 mm Kapitel 13: LEICA VARIO-APO-ELMARIT-R 1:2,8/70-180 mm Kapitel 14: LEICA VARIO-ELMAR-R 1:4/80-200 mm Kapitel 15: LEICA VARIO-ELMAR-R 1:4,2/105-280 mm Schlusswort Gesamte Broschüre (PDF / komprimiert) Gruß Thomas 12 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 23, 2018 Posted July 23, 2018 Hi thowi, Take a look here Puts Kolumne R-Objektive. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted July 23, 2018 Author Share #2 Posted July 23, 2018 Hallo zusammen, viel Spaß beim schmökern...! Gruß Thomas 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted July 23, 2018 Share #3 Posted July 23, 2018 Nochmals: Danke!!! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tatham Posted July 23, 2018 Share #4 Posted July 23, 2018 Thomas, you made my day! Vielen Dank! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted July 23, 2018 Share #5 Posted July 23, 2018 Hallo zusammen, viel Spaß beim schmökern...! Gruß Thomas Danke! Es ist irgendwie wie dieses Zeugs zur Vorbereitung einer Darmspiegelung, wo man X Liter trinken muß und irgendwann geht es einfach nicht mehr weiter ... und man nimmt noch einen Schluck ... und oah, es geht nicht ... 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted July 23, 2018 Share #6 Posted July 23, 2018 Klasse, Thomas! Vraag aan de expert..... ;-) 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
michaelm3 Posted July 23, 2018 Share #7 Posted July 23, 2018 Advertisement (gone after registration) Danke vielmals!! Gruß Michael 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 24, 2018 Share #8 Posted July 24, 2018 Danke, Thomas! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 24, 2018 Share #9 Posted July 24, 2018 Danke! Es ist irgendwie wie dieses Zeugs zur Vorbereitung einer Darmspiegelung, wo man X Liter trinken muß und irgendwann geht es einfach nicht mehr weiter ... und man nimmt noch einen Schluck ... und oah, es geht nicht ... Irgendwie vermittelst Du aber doch den Eindruck, daß Dir eine temporäre R-Abstinenz hier gut tun würde ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 24, 2018 Author Share #10 Posted July 24, 2018 Hallo Jan, Danke! Es ist irgendwie wie dieses Zeugs zur Vorbereitung einer Darmspiegelung, wo man X Liter trinken muß und irgendwann geht es einfach nicht mehr weiter ... und man nimmt noch einen Schluck ... und oah, es geht nicht ... nun ja, im Gegensatz zur Darmspiegelung musst Du das nicht unbedingt lesen. Stichwort: Freiwillige Handlung! Gruß Thomas 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 24, 2018 Author Share #11 Posted July 24, 2018 (edited) Hallo zusammen, vielen Dank für die Zustimmung in Form von Text und Klicks. Freut mich das ihr mit den Dateien etwas anfangen könnt. Da die Kolumnen hin und wieder einmal nachgefragt werden, leider nirgends mehr veröffentlicht zu sein scheinen und ich sie daher auf Nachfrage noch vor einiger Zeit einzeln per E-Mail versendete, war es mir schon länger ein Bedürfnis, diese hier im Forum interessierten Forenten dauerhaft zur Verfügung zu stellen. Leider scheiterte das bisher an den Dateigrößen, die man mit dem normalen Account, ohne erneute Umwandlung und Verkleinerung, nicht hochladen kann. Und irgendwie muss es sich ja lohnen, Bezahlmitglied zu sein. Letztendlich viel Geschreibsel von Herrn Puts und ob man sich wirklich die volle Dröhnung geben muss, sollte jeder für sich selbst entscheiden. Ich für meinen Teil benötige diese Kolumnen eher als Nachschlagewerk und habe immer nur sporadisch darin gelesen, wenn ich etwas bestimmtes suchte. MTF Kurven und sonstige Diagramme haben mich nie sonderlich interessiert. Bei der bildmäßigen Fotografie sieht es hingegen anders aus. Aber wie gesagt, jeder hat hier seine eigenen Vorlieben. Was ich nur übersehen habe ist, nicht direkt nach Kapiteln eingestellt zu haben, sondern nach Objektivtypen. Ich bitte das nachzusehen und wünsche trotzdem allen nochmals viel Spaß beim schmökern, recherchieren oder teilen der Kolumnen. Gruß Thomas Edited July 24, 2018 by thowi 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted July 24, 2018 Share #12 Posted July 24, 2018 Hallo Jan, nun ja, im Gegensatz zur Darmspiegelung musst Du das nicht unbedingt lesen. Stichwort: Freiwillige Handlung! Gruß Thomas Die Darmspiegelung ist bei uns in der Bundesrepublik Deutschland auch freiwillig, aber der viele Text ist mitunter schwere Kost. Es dreht sich ja immer alles im Kreise durch eine zähe Pampe, man könnte auch einfach einmal schreiben "Leica ist super!" und alles wäre gesagt. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fliegerrolli Posted July 24, 2018 Share #13 Posted July 24, 2018 Hallo und danke Dir für die tolle Info. Ich benutze seit 2014: 28 2,8, 35 2,8, 50 Summicron, Makro Elmarit und 90 2,8 und das Tri-Elmarit an meiner Dings, naja Ihr wisst schon, die Playstation... Ciao Roland 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 24, 2018 Author Share #14 Posted July 24, 2018 Hallo Jan, Die Darmspiegelung ist bei uns in der Bundesrepublik Deutschland auch freiwillig, aber der viele Text ist mitunter schwere Kost. Es dreht sich ja immer alles im Kreise durch eine zähe Pampe, man könnte auch einfach einmal schreiben "Leica ist super!" und alles wäre gesagt. dann haben wir ja jetzt die Sinnhaftigkeit freiwilliger Handlungen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland treffend dargestellt und beigelegt. Und "Leica ist super" ist auch wieder zu einfach gesagt. Die Äußerungen eines Herrn Puts waren meist dann spannend zu lesen, wenn er Vorgänger und Nachfolger einer Optik verglich. Man stellte sich schmunzelnd oft genug unweigerlich die Frage, ob man mit der alten Scherbe überhaupt jemals knipsen konnte? Zumindest entstand der Eindruck. Zum Glück wechselt Leica nicht allzu oft das optische Design. Wie gesagt, mann kann das alles haarklein lesen und verinnerlichen, man kann es überfliegen oder sich das Wesentliche raussuchen. Jeder wie er möchte und dafür habe ich es hier eingestellt. In der Summe fand ich die Kolumne schon damals alles andere als schlecht, da sie einen komprimierten und brauchbaren Überblick über die R-Objektive zwischen 2003 und 2005 bot. Das Ganze mit vielen durchaus brauchbaren Randbemerkungen. Gruß Thomas 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 24, 2018 Author Share #15 Posted July 24, 2018 Hallo Roland, Hallo und danke Dir für die tolle Info. Ich benutze seit 2014: 28 2,8, 35 2,8, 50 Summicron, Makro Elmarit und 90 2,8 und das Tri-Elmarit an meiner Dings, naja Ihr wisst schon, die Playstation... gerne und schöne praktische Ausrüstung. Kommt mir bekannt fast bekannt vor. Meist ist das 24'er oder 35'er, 50'er und 90'er mit dabei. Beim Tri-Elmar muss ich jedoch passen, da ich kein M-System verwende. Gruß Thomas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted July 24, 2018 Share #16 Posted July 24, 2018 Hallo Jan, dann haben wir ja jetzt die Sinnhaftigkeit freiwilliger Handlungen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland treffend dargestellt und beigelegt. Und "Leica ist super" ist auch wieder zu einfach gesagt. Die Äußerungen eines Herrn Puts waren meist dann spannend zu lesen, wenn er Vorgänger und Nachfolger einer Optik verglich. Man stellte sich schmunzelnd oft genug unweigerlich die Frage, ob man mit der alten Scherbe überhaupt jemals knipsen konnte? Zumindest entstand der Eindruck. Zum Glück wechselt Leica nicht allzu oft das optische Design. Wie gesagt, mann kann das alles haarklein lesen und verinnerlichen, man kann es überfliegen oder sich das Wesentliche raussuchen. Jeder wie er möchte und dafür habe ich es hier eingestellt. In der Summe fand ich die Kolumne schon damals alles andere als schlecht, da sie einen komprimierten und brauchbaren Überblick über die R-Objektive zwischen 2003 und 2005 bot. Das Ganze mit vielen durchaus brauchbaren Randbemerkungen. Gruß Thomas Genau. Beim Summilux-R 1,4/50 gab es über Jahrzeeeeehhhhnte die Propaganda, daß andere Anbieter Objektive mit ähnlichen technischen Daten anbieten, f1,4 bei denen aber zu nichts zu gebrauchen sei, inkl. Testbildern, die Koma oder sonstwas bei "1,4/50 eines anderen renomierten Anbieters" zeigen. Man konnte sich dann denken, ob Zeiss, Nikon, Minolta oder sonstwer gemeint war (Revue und Porst ja sowieso!). So, und dann kam der Nachfolger (praktischweise mit einem anderen Filtergewinde) und auch, wenn man in den MTF-Diagrammen nicht wirklich den epochalen Fortschritt ablesen konnte (und auch, wenn jahrelang vorher das Summilux-R nicht so extrem gegen das Summicron-R 2/50 abgestunken ist - und andere Gurus mit dem Summicron-R 2/50 und einem Canon 50er bei Rodenstock im Labor angeblich herausgefunden haben, daß das Canon viel besser sei!) schrieb der Gute dann, wie groß der epochale Schritt vorwärts mit dem neuen, selbstverständlich teureren Summilux-R 1,4/50 sei. Das Schnitzel von heute ist die Sch### von morgen. Beim 2,8/28 Super-Angulon liest man im Prospekt, daß es ohne Verschiebung als hochklassiges (ich müßte den Superlativ nachlesen) Weitwinkel zu nutzen sei ... bei Puts dann? Ohne Shift-Nutzung abgeblendet quasi als Notlösung brauchbar. Beim 2,8/90 soll es wirklich Fortschritt gegeben haben, und beim 2/90 APO dann sowieso ;-) Aber die Texte ... die Texte ... ich habe mal vor Urzeiten "Ismlamic Government" von Ayatollah Khomeini gelesen, das war ein ganz ähnlicher Stil. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dao De Leitz Posted July 24, 2018 Share #17 Posted July 24, 2018 ________________________________________________________________________________________________________________ Interessierte finden im nachfolgenden Dokument (Seite 4 bis 19) eine kleine Einführung in die Fotooptik.Zum Tri-Elmar gibt es auf S.55 eine Erörterung. - Leica M-Objektive - Ihre Seele und ihre Geheimnisse.pdf ( Link extern ) - Leica M-Lenses - Their soul and secrets.pdf ( bei Overgaard ) © ... Leica Camera AG, Gez. Ralph Hagenauer Marketing Communication ... & Impressum S.81 ... © PS: Diese Dateien waren zu groß zum hochladen. Damit finden sich in dieser Beitragsreihe zahlreiche sachdienliche Informationen. Thomas, vielen Dank - auch von mir - für die Zusammenstellung! Gruß Thorsten 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 24, 2018 Author Share #18 Posted July 24, 2018 Hallo Thorsten, - Leica M-Objektive - Ihre Seele und ihre Geheimnisse.pdf ( Link extern ) Damit finden sich in dieser Beitragsreihe zahlreiche sachdienliche Informationen. Thomas, vielen Dank - auch von mir - für die Zusammenstellung! den Dank darf ich gleichermaßen zurück geben. Deinen Link solltest Du vielleicht noch im M Forum unter Objektive veröffentlichen? Ich könnte mir vorstellen das es dort einige Interessiert gibt, die vielleicht nicht unbedingt hier in die R Abteilung schauen. Gruß Thomas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tatham Posted July 26, 2018 Share #19 Posted July 26, 2018 Hallo Leute, vielleicht hat noch jemand das "Erwin Puts Leica Objektiv Kompendium". Weis nicht, ob es das auch in Deutsch gibt. Meines ist in Englisch und ohne Bilder (hat 223 Seiten). Wenn's das nur in Englisch gibt, dann wär's nicht schlecht, wenn das jemand hochladen könnte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 26, 2018 Author Share #20 Posted July 26, 2018 (edited) Hallo, vielleicht hat noch jemand das "Erwin Puts Leica Objektiv Kompendium". das gibt es als e-book hier direkt: http://photo.imx.nl//page/ Bei der Druckausgabe ist wohl Ebay Dein Freund und man wird dort fündig. Im normalen Buchhandel (z.B. bei Lindemanns) scheint das Buch ausverkauft zu sein. Vielleicht hilft Dir auch der Link von Thorsten (#32) weiter? Gruß Thomas Edited July 26, 2018 by thowi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.