Jump to content

Recommended Posts

Heute ist aus dem fernen Osten (viel schneller als erwartet und sehr günstig) das Set für das Summitar angekommen.

Bestehend aus: Adapterring Summitar zu E39. E39 UV Filter, plus einschraubbare Sonnenblende mit Schutzdeckel zum reinklipsen.

 

Die Teile sind wirklich sehr gut verarbeitet.

UV Filter und einschraubbare Sonnenblende sind auch mit anderen 39er Objektiven/Filtergewinden kombinierbar. Wie: Summaron, Elmar,..

 

Die alte 12585H Sonnenblende kann man auch verwenden, sitzt in der Riefe, etwas weiter hinten am Summitar.

 

Das vergütete Frontglas des Summitar ist nun auf jeden Fall sehr gut geschützt!

Empfehlenswert!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Reini
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo zusammen.

 

Ich habe in diesem Frühjahr ein Summitar vergütet, 10 Lamellen und ziemlich kratzfrei gekauft. Nach einer Reinigung war es dann auch klar.

 

Daraufhin habe ich folgenden Vergleich gemacht um mein „Urlaubsobjektiv 2018“ zu wählen:

 

- besagtes Summitar

- versenkbares Summicron (leichte Putzspuren)

- versenkbares Elmar 2.8

 

Alle Objektive habe ich mit dem gleichen Motiv und GeLi von Offenblende bis f/8 oder f/11 an meiner M9 getestet.

 

Das Ergebnis bei Offenblende war, zusammengefasst das folgende:

- Summitar sehr guter Kontrast, in der Mitte sehr hohe, nach außen abnehmende Schärfe.

- Summicron deutlich geringerer Kontrast, Schärfe mittelmäßig aber dafür gleichmäßiger.

- Elmar Liegt zwischen den beiden.

 

Bei kleinerer Blendenöffnung näherten sich die Objektive einander wobei das Summitar insgesam am besten abschnitt.

 

Daraufhin habe ich mein Summicron verkauft das es vielleicht außer beim Bokeh und Randschörfe offen in allen Disziplinen weniger gut war wie das Summitar. Auch das Elmar konnte nicht punkten aber das habe ich als Rucksackobjektiv behalten.

 

Das Summitar geht mit meiner M2 und mit dieses Jahr in den Urlaub und danach werde ich es dann richtig kennen.

 

Sicher sind solche Vergleiche von über 50-Jährigen Objektiven nicht absolut und hängen vielleicht von der Qualitätsschwankung des einzelnen Exemplars ab, welche bei einem Film 1960 nicht auffiel aber auf einem Sensor heute erkennbar ist.

 

Ich habe mich auf jeden Fall gefreut, jetzt ein versenkbares 2.0/50 zu haben was an m39 und M-Bajonett passt.

Vielleicht hilft dieser Beitrag vielleicht ich nicht. Aber immerhin vertreibt er dem Leser einen Moment die Zeit.

 

Gruß, Frank

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Natürlich liest man sowas gerne!

So direkte Vergleiche gibt es eh nicht viele.

Wenn du das Summitar dem Summicron vorziehst, heisst das schon was. ;)

 

Erholsamen Urlaub und bring viele schöne Bilder mit! :)

 

 

p.s.: Um Objektive mit Putzspuren mach ich in Zukunft einen großen Bogen. :wacko:

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

So der Urlaub ist vorbei und das Summitar hat sich auf Film gut bewährt. Insgesamt war die Abbildungsqualität mindestens genauso gut wie die meines versenkbaren Elmars. Ganz odffen (f2) hat es ein angenehmeren Bokeh als mein Elmar (f2.8).

 

Hier ein Beispiel: https://flic.kr/p/29ABa4J

 

Der einzige kleine Nachteil ist das spezielle Filtergewinde.

Für mich ist diese Objektiv auf Film wirklich ein super Allrounder.

 

Frank

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...