harryzet Posted May 31, 2018 Share #21 Posted May 31, 2018 Advertisement (gone after registration) fuji x-e1. auf willhaben dzt um 200 euro. und top-bildqualität Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 31, 2018 Posted May 31, 2018 Hi harryzet, Take a look here Günstigste und einfachste Art Schraubobjektive zu testen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
dau Posted May 31, 2018 Share #22 Posted May 31, 2018 Zielkonflikt: Wenn der Titel des Threads zutrifft (Objektive testen), dann ist keine Kamera geeignet, die das Bild beschneidet. Zu den interessanten Teilen des Bilds, die eine Beurteilung eines Objektivs zulassen, gehören auch die Ecken und Ränder des Bilds. Dieser Vorbehalt gilt natürlich nur dann, wenn das Objekt für die Verwendung an einer Vollformat-Kamera getestet werden soll. Wenn es aber darum geht, herauszufinden, ob man ein altes Objektiv an modernen Kameras brauchen kann, dann kannst Du es natürlich an jeder Kamera testen, an der du es ansetzen und scharf stellen kannst (wenn du scharf magst). Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted May 31, 2018 Share #23 Posted May 31, 2018 test-test-test Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/285120-g%C3%BCnstigste-und-einfachste-art-schraubobjektive-zu-testen/?do=findComment&comment=3528871'>More sharing options...
romanus53 Posted May 31, 2018 Share #24 Posted May 31, 2018 testergebnis: A7 wäre auch OK Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/285120-g%C3%BCnstigste-und-einfachste-art-schraubobjektive-zu-testen/?do=findComment&comment=3528872'>More sharing options...
halo Posted May 31, 2018 Share #25 Posted May 31, 2018 OK, das Tischtuch wäre für Nahaufnahmentests schon mal gut! Nur mal so: was will man an den alten Schätzchen eigentlich "testen"??? Man schraubt sie mal dran an das was man hat und ist mit dem Bildergebnis mehr oder weniger zufrieden. Dann nimmt man das Objektiv so, dass es seine Stärken bzw. seinen besonderen Charakter zeigen kann und gut ist's. Oder es fällt zurück in seinen Status als Briefbeschwerer, auch gut. Aber dafür extra eine Kamera kaufen? Käm' ich im Traum nicht drauf! Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted May 31, 2018 Share #26 Posted May 31, 2018 Ab einem gewissen Investitionsvolumen teste ich, ob das Objektiv mit dem Entfernungsmesser harmoniert und ob das Bild flau und verschleiert aussieht. Wenn sonst noch keine Auffälligkeiten zu sehen sind,ist der Kauf nur noch eine Frage des Preises. Außerdem hatte ich die Eingangsfrage so verstanden, dass in Ergänzung zum sonst bevorzugten Schraubgehäuse noch was digitales für einen Schnelltest gesucht wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
0-Typ Posted May 31, 2018 Share #27 Posted May 31, 2018 Advertisement (gone after registration) ... Außerdem hatte ich die Eingangsfrage so verstanden, dass in Ergänzung zum sonst bevorzugten Schraubgehäuse noch was digitales für einen Schnelltest gesucht wird. Reini will also eine Digitalkamera kaufen und traut es sich nur nicht sagen. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 31, 2018 Share #28 Posted May 31, 2018 Alles was nicht in eine Jackentasche oder in ein Bauchtascherl passt mag ich nicht. Abgesehen vom Zubehör natürlich, sofern man es braucht. Der Ausweg " Bauchtascherl" in Bauchtasche umwandeln, läßt dann doch einige Kamera-Modelle zu. :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted May 31, 2018 Share #29 Posted May 31, 2018 Reini will also eine Digitalkamera kaufen und traut es sich nur nicht sagen.Dann lieber crop mit Mikrolinsen als Vollformat ohne. Wird nicht bald eine neue Leica vorgestellt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted May 31, 2018 Author Share #30 Posted May 31, 2018 Ja genau! Ich mein jeder von uns experimentiert gerne. Zb Belichtungsreihen bei Gleichen Bedingungen mit verschiedenen Objektiven und so. Schaun ob dies oder jenes Objektiv gut ist, wie sich die Kratzer (wie von meinem jüngst gekauften 1936er Summar) auf der Linse Bemerkbar machen etc. Romanus hat`s erkannt. Ist ja wesentlich einfacher als sofort Test und schneller als auf Film, entwickeln,.. Wollt auch mal wissen, wie solche Bilder mit Digital und Schraubobjektiven sind. Für eine Leica um ein paar Tausender bin ich noch nicht bereit. Ausserdem macht es mir mit den Schraubleicas am meisten Spaß...die will ich dann nicht langweilen. Und eine günstige Möglichkeit war gemeint, wie so eine vorgeschlagene NEX aus 2ter Hand die ich schon im Netz gefunden hab. Inkl. Adapter plus Versand weit unter nem Hunni. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted May 31, 2018 Share #31 Posted May 31, 2018 Dann sollte es wenigstens eine NEX 6 oder 7 sein, damit Du einen Sucher hast. Testen mit ausgestrecktem Arm ka´nnst Du vergessen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted May 31, 2018 Share #32 Posted May 31, 2018 Dann sollte es wenigstens eine NEX 6 oder 7 sein, damit Du einen Sucher hast. Testen mit ausgestrecktem Arm ka´nnst Du vergessen.Die "Testbilder" von vorhin sind übrigens mit einer Nex 5n + EVF gemacht, die sonst als Familienkamera genutzt wird. Ohne den Sucher mit kleinem Elmar passt die sogar in die Hosentasche Link to post Share on other sites More sharing options...
dau Posted May 31, 2018 Share #33 Posted May 31, 2018 Dann sollte es wenigstens eine NEX 6 oder 7 sein, damit Du einen Sucher hast. Testen mit ausgestrecktem Arm ka´nnst Du vergessen. Die NEX 7 kann ich nicht empfehlen. Farbige Ecken schon bei konservativen Brennweiten. Die 5N mit EVF ist in der Hinsicht besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted May 31, 2018 Author Share #34 Posted May 31, 2018 Na schau ma mal. Ihr habt mir jedenfalls sehr geholfen, Danke!!! Wenn nicht in einem Leica Forum fragen, wo dann? Beim Saturn? Auch wenn man es nicht glauben möchte. Den Ausdruck Crop hab ich über 5 Jahrzehnte noch nicht mal ansatzweise gehört. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 31, 2018 Share #35 Posted May 31, 2018 Ein »Testen« von Objektiven an einer Sensorcamera ist nach meinem Verständnis nicht richtig zielführend. Alte Objektive, mein gestern von mir justiertes Summar, verhalten sich am Sensor anders als auf Film und anders als moderne Objektive. Man kann beispielsweise mit dem Summar sehr schöne Portrait-Aufnahmen mit der Monochrom machen, wie sie meiner Ansicht nach nicht so leicht auf Film gelingen und schon gar nicht mit einem neuen Summicron auf dem Sensor. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted May 31, 2018 Author Share #36 Posted May 31, 2018 (edited) @xyz ist die Feststellung eines erfahrenen Fotografen. Was ein >Crop-Nerd< (noch) nicht weiss. Edited May 31, 2018 by Reini Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted May 31, 2018 Share #37 Posted May 31, 2018 Für einen Basistest ist eine Digitale sicher geeignet, ob man dann lieber Film oder Sensor nutzt, bleibt ja jedem freigestellt. Ich habe allerdings den Eindruck, daß neue Objektive, d.h. Produktion nach Erscheinen der ersten digitalen Leica, anders, vielleicht kritischer, für die Entfernungsmessung justiert sind; beim nachträglichen 6-Bit-Codieren verhielt es sich ebenso. Und den schon genannten Untershcied ziwschen Nex 5n und 7 bei Weitwinkel kann ich aus der Erinnerung bestätigen. Meine 5n hatte übrigens einen Produktionsfehler beim Display und wurde im Rahmen einer Rückrufaktion nachgebessert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted May 31, 2018 Author Share #38 Posted May 31, 2018 @romanus wie ist deine Erfahrung nun mit dem Bildausschnitt? Zb bei der Nex 5? Fehlt da wirklich viel? Sozusagen um die Bildecken beurteilen zu können? Es ist ja nicht so, daß dieses Thema neu ist. Alte Leica Schraub-Objektive an einer Digicam. Vielleicht ist es für mich fürs erste ein Experiment oder eines Tages der Einstieg in die Digitale Leica Fotografie....man kann nie wissen. Link to post Share on other sites More sharing options...
dau Posted May 31, 2018 Share #39 Posted May 31, 2018 Vielleicht hilft das weiter: https://www.digicamdb.com/compare/sony_alpha-nex-5-vs-sony_alpha-nex-7/ Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted May 31, 2018 Share #40 Posted May 31, 2018 @romanus wie ist deine Erfahrung nun mit dem Bildausschnitt? Zb bei der Nex 5? Fehlt da wirklich viel? Sozusagen um die Bildecken beurteilen zu können? Es ist ja nicht so, daß dieses Thema neu ist. Alte Leica Schraub-Objektive an einer Digicam. Vielleicht ist es für mich fürs erste ein Experiment oder eines Tages der Einstieg in die Digitale Leica Fotografie....man kann nie wissen. Guten Abend Reini, die Frage ist nicht so einfach zu beantworten, da ich ja Crop und Vollformat nutze: klar fehlt was beim Beurteilen, aber ich weiß, daß z.B. die Ecken der Elmar 3.5/3.5 nicht mehr besser werden. Es gibt allerdings Objektive, die zu den Ecken nochmals wieder zulegen. Das sind aber grundsätzliche Eigenschaften des jeweiligen Objektivs, die man auch aus MTF-Kurven erschließen kann. Testen heißt für mich die Beurteilung des konkreten Exemplars im Hinblick auf eine Kaufentsscheidung. Die 5n wird immer noch viel in der Familie genutzt, aber nicht von mr und nicht mit Leicaobjekitven. Gebraucht ist die jetzt billig zu haben, für eine schöne M8 mußt Du mit 1000 Euro rechnen, ist aber was anderes. Aber über die einzelnen Modelle und Crop vs. Vollformat ist ja genug geschrieben worden. Wenn Du ernsthaft an einer Digitalen interessiert bist und einen Rat hören möchtest: Entscheide Dich und kauf Dir eine, alles andere wäre wohl unbefriedigend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now