leitna Posted May 29, 2018 Author Share #21 Posted May 29, 2018 Advertisement (gone after registration) + + + b r e a k i n g n e w s + + + nachdem ich Leica mitgeteilt habe, was ich von dem Angebot halte, habe ich heute eine Nachricht mit einer Entschuldigung und dem Hinweis, dass bei der Angebotserstellung ein Fehler unterlaufen ist, bekommen. Gleichzeitig wurde eine neues Angebot übermittelt: Eur 500,00 + MWst = Eur 600,00 Fehler können passieren, meine bisherigen Erfahrungen mit CS waren auch nicht die Schlechtesten, deshalb nehme ich die Entschuldigung an und das Angebot zur Kenntnis. Ich will ja auch nicht Leica Bashing betreiben und bitte euch bei den eventuell folgenden Kommentaren ebenfalls davon auszugehen, dass hier nicht "vorsätzlich" versucht wurde, auf eine nicht sehr elegante Weise Gewinnmaximierung anzustreben. Die Wahrscheinlichkeit das Angebot anzunehmen liegt jetzt bei 50 %. Die Leica X1 hat wirklich Schwächen, v.a. was die Geschwindigkeit angeht, aber mit der Bildqualität war ich soweit doch sehr zufrieden. Möglicherweise liegt es am CCD Sensor. Aktuell fotografiere ich wieder mehr analog (auch das kann sich wieder ändern), deswegen wäre eine kleiner Digiknipse zum Mitnehmen in der Größe der X1 bzw. XE schon praktisch. Meine M240 habe ich ja selten dabei. Die Leica M240 stammt übrigens auch aus einem Upgrade Angebot von Leica - damals infolge eines Sensordefektes der M-E. Das Angebot war ok - rückblickend betrachtet aber auch nicht unbedingt vernünftig meinerseits, weil ich nie viel damit fotografiert habe und ich jetzt sogar überlege, sie zu verkaufen. Ich hätte dann immer noch (viel) mehr als ich eigentlich brauche. Analog mit M6/M7 - digital die X-E für unterwegs und die Canon 5DII für den Rest der "digitalen" Aufgaben mal sehen ... Die Vorteile der X-E wären wahrscheinlich die Geschwindigkeit, der verwendbare elektronische Aufstecksucher, etc. Passen eigentlich die Akkus der X1 bei XE ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 29, 2018 Posted May 29, 2018 Hi leitna, Take a look here Tauschangebot Leica X-E. I'm sure you'll find what you were looking for!
StFreud Posted June 1, 2018 Share #22 Posted June 1, 2018 Hallo leitna. Ich habe damals auch von X-1 auf X-E hochgerüstet, war ein Schnäppchen. Die Akkus der X-1 sind dieselben. Und am Rande: Die Scharfstellung bei der X-1 war nicht der Hit und für "Nahaufnahmen" musste man umschalten. Mit der X-E bin ich rundum zufrieden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted June 1, 2018 Share #23 Posted June 1, 2018 (edited) Vielleicht solltest Du mal einen alternativen Upgrade-Deal mit einer X Typ 113 anfragen, immerhin 23mm Summilux mit f1,7. Nur mal zum Vergleich. Die X-E macht sehr gute Bilder, keine Frage; hatte die auch und war sehr begeistert. Letztlich bin ich wieder beim Typ 113 gelandet. Erst hatte ich ne X, nun ne X-U (von Kamera Express), die ich auch weiterhin behalten möchte. Im zweiten Halbjahr schiele ich dann noch auf die Q oder Q2, sollte sie da schon erhältlich sein. ;-) Edited June 1, 2018 by allans1976 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 1, 2018 Share #24 Posted June 1, 2018 (edited) die x1 hat keinen ccd sensor ob die Geschwindigkeit der xe soviel besser ist wage ich zu bezweifeln, da gab es schon auch kritische stimmen zu . der evf war damals schon techn. überholt, da sehe ich die x1 mit der kleinen fokusleuchte (genial gemacht) im body im vorteil. ich habe mir damals eine Markierung auf meinen optischen Sucher gemacht ,um zu sehen wo mein fokusfeld liegt, klappt gut. der Deckel funktioniert auch so ....also ich sehe da eigentlich keinen Handlungsbedarf. ein upgrade auf die 113 wäre da schon interessanter finde ich, die ist aber ne ecke grösser. lambda. Edited June 1, 2018 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted June 1, 2018 Author Share #25 Posted June 1, 2018 danke ! ja, habe ich mittlerweile auch gesehen, dass die X1 auch einen CMOS Sensor hat. Bin mir nicht sicher ob der Upgrade auf die X-113 für mich Sinn macht. Ich habe noch einen elektronischen Sucher (von Olympus). der passt wohl auf die X-E nicht jedoch auf die X 113 - oder irre ich mich da ? Zudem habe ich noch einen optischen Sucher von Voigtländer. Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted June 1, 2018 Share #26 Posted June 1, 2018 (edited) Also ohne auf Qualitaetsdiskussionen einzugehen, geschweige fachmaennische Urteile abzugeben: Ich benutze die X E mit VC Sucher fuer fast alle Urlaubsfahrten und bin mehr als zufrieden mit den Ergebnissen. Qualitaer ist fuer Farbe und auch SW fuer mich hervorragend. M. M. Ein vertretbarer Tausch. Edited June 1, 2018 by DN 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted June 3, 2018 Share #27 Posted June 3, 2018 Advertisement (gone after registration) Ich würde das Angebot jetzt unter den neuen Bedingungen annehmen. Die X113 ist eine Schönheit, größer und will einen neuen Visoflex wie für die M10, dann wird es sperrig. Ich habe auch schon über eine X-E als immerdabei nachgedacht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted June 3, 2018 Author Share #28 Posted June 3, 2018 Ich würde das Angebot jetzt unter den neuen Bedingungen annehmen. Die X113 ist eine Schönheit, größer und will einen neuen Visoflex wie für die M10, dann wird es sperrig. Ich habe auch schon über eine X-E als immerdabei nachgedacht. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich das Angebot annehme ist jetzt schon über 50 % - es sprechen ein paar Punkte dafür. Gefallen tut sie mir halt nicht so, aber das ist nicht so wichtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted June 3, 2018 Share #29 Posted June 3, 2018 Als Ergänzung zu #26 +#27 Zu der X-E hatte ich mir extra den EVF in Silber aus der Bucht gefischt, war auch ein ganz nettes Spielzeug, dennoch wurde er schnell wieder verkauft. Ein optischer Sucher reicht allemal, der Autofokus meldet sich mit leichtem Ton, die paar anderen Einstellungen sollte man noch so im Gedächtnis haben und von Haptik und Optik gewinnt dieses kleine Gerät ungemein. M.E. kommt sie sehr nahe an Barnacks Ideeen ran! Only my 2 cts Detlef 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted June 3, 2018 Author Share #30 Posted June 3, 2018 Gefallen tut sie mir halt nicht so, aber das ist nicht so wichtig. Wenn ich eine schwarze oder silberne X2 um den gleichen Preis bekommen würde, würde ich der wahrscheinlich den Vorzug geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest LeicaX- Posted June 3, 2018 Share #31 Posted June 3, 2018 Wenn ich eine schwarze oder silberne X2 um den gleichen Preis bekommen würde, würde ich der wahrscheinlich den Vorzug geben. Das kann ich mir denken. Obwohl doch das innenleben gleich ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted June 3, 2018 Share #32 Posted June 3, 2018 Ich find die XE sieht auch gut aus. Die X113 finde ich von der Größe weniger interessant als die x1/2/E. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted June 3, 2018 Share #33 Posted June 3, 2018 Als Ergänzung zu #26 +#27... Ein optischer Sucher reicht allemal... Ich habe zur X113 auch einen optischen Sucher von der X-E allerdings nervt mich dann das anbleibende Display. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 23, 2018 Share #34 Posted August 23, 2018 Ist es die X-E geworden? Ich hatte damals eine gebrauchte X1 gegen eine neue holländische X-E (damals um die 700,-) "upgegraded" und war damit sehr zufrieden. Autofokus ist um Welten besser, die Bildqualität selbst kann man schlecht vergleichen. Die X1-Fotos wirken mMn. eine winzige Spur plastischer, haben aber je nach Lichtsituation mit teilweise großen Farbverfälschungen im Blaubereich zu kämpfen. Das Design der X-E ist okay, man arrangiert sich.Nach einem kurzen Ausflug ins M-Lager, für das die X-E gehen musste, beschaffte ich mir dann meine jetzige X2 als 100Jahre-Edition in Paradiesvogelgelb. Ebenfalls für einen guten holländischen Preis. Wunderbare Kamera, die ich nicht mehr hergeben möchte und auch die X1 vermisse ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 24, 2018 Share #35 Posted August 24, 2018 Was bedeutet denn bitte ein " guter holländischer Preis" für eine Leica? Ist Leica in den Niederlanden billiger oder die Händler nur großzügiger ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 24, 2018 Share #36 Posted August 24, 2018 Das kann ich nicht einschätzen, ich habe bei einem holländischen Händler für die X-E und X2 je ca. 700,- als Neugerät bezahlt, sie ließen sich problemlos registrieren und funktionieren tadellos. Ich gehe davon aus, dass dieser Händler einen großen Restposten zu veräußern hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now